• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechsel von 2fach auf 3fach Kurbel

adrenalinjunkie

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen.

Habe an meinem Bike eine Tiagra 2fach Kurbel. Aber hier und da bräucht ich doch noch den ein oder anderen Gang :) Also würde ich gern auf eine 3fach Kurbel wechseln.
Fragen:
Ist das problemlos möglich oder muss ich da noch mehr z.B. den Umwerfer tauschen?
Ist eine Kompaktkurbel eine echte Alternative?
Kann man sone Kurbel leicht und einigermaßen ohne Sicherheitsrisiko tauschen oder lasse ich das doch besser machen?

Schonmal danke für die Hilfe. Achja, wenn jemand eine preisgünstige Alternative zu ner Tiagra kennt bzw. nen Tipp hat wo ich die einigermaßen billig herkriege wär super.

Danke
MfG
 
AW: Wechsel von 2fach auf 3fach Kurbel

Was hast Du denn für eine Kassette auf dem Rad montiert? Also welche Abstufungen hat diese?

Und ja, ich finde, eine Kompaktkurbel ist eine echte Alternative.
 
AW: Wechsel von 2fach auf 3fach Kurbel

Hi zusammen.

Habe an meinem Bike eine Tiagra 2fach Kurbel. Aber hier und da bräucht ich doch noch den ein oder anderen Gang :) Also würde ich gern auf eine 3fach Kurbel wechseln.
Fragen:
Ist das problemlos möglich oder muss ich da noch mehr z.B. den Umwerfer tauschen?
Ist eine Kompaktkurbel eine echte Alternative?
Kann man sone Kurbel leicht und einigermaßen ohne Sicherheitsrisiko tauschen oder lasse ich das doch besser machen?

Schonmal danke für die Hilfe. Achja, wenn jemand eine preisgünstige Alternative zu ner Tiagra kennt bzw. nen Tipp hat wo ich die einigermaßen billig herkriege wär super.

Danke
MfG

Die Umrüstung auf 3fach wird ziemlich teuer, da du neben Kurbel+Innenlager auch noch Umwerfer und den linken 3fach STI brauchst.
Günstiger wäre der Umstieg auf Kompaktkurbel und wenn es am Berg immer noch klemmt , einer richtigen Bergkassette (27 oder 30 als größtes Ritzel).
Die neue Tiagra-Kompaktkurbel ist mit knapp 60 Euros sehr zu empfehlen, zuzüglich einem passenden Innenlager, bist du bei etwa 75 Euro.
 
AW: Wechsel von 2fach auf 3fach Kurbel

Ohne jetzt unnötig Verwirrung reinbringen zu wollen, aber ich dachte immer, die R700 sei auf Ultegra-Niveau. Dass es eine R600 gibt, war mir nicht mal bewusst.

Aber wie schon richtig gesagt, wir der Umbau mit einer Kompaktkurbel auf jeden Fall günstiger zu machen sein. Und durch eine passende Kassette - zum Beispiel 12-27 - müsste da dann auch genug Luft für ein paar Berge sein.
 
AW: Wechsel von 2fach auf 3fach Kurbel

Ohne jetzt unnötig Verwirrung reinbringen zu wollen, aber ich dachte immer, die R700 sei auf Ultegra-Niveau. Dass es eine R600 gibt, war mir nicht mal bewusst.

Aber wie schon richtig gesagt, wir der Umbau mit einer Kompaktkurbel auf jeden Fall günstiger zu machen sein. Und durch eine passende Kassette - zum Beispiel 12-27 - müsste da dann auch genug Luft für ein paar Berge sein.


Nun ja die FCR 700 (2006er) gab es bevor die FCR 600 (2007er) rauskam. Die FCR 700 war als Kompaktversion für alle 105er und Ultegra Räder eingeführt worden. Man kann die FCR 600 wohl zwischen 105er und Ultegra einordnen und die 700 leicht oberhalb der Ultegra.

Mir persönlich ist jedoch nicht ganz klar wie Shimano diese zwei Versionen nun korrekt voneinander trennen will. Für mich sind sie beide gleich gut. Preis/Leistungsmäßig ist die FCR 600 klar vorne.

Grüße
 
AW: Wechsel von 2fach auf 3fach Kurbel

Vorsicht: Bei diesem Angebot ist das Innenlager nicht dabei! :crying:

Irgendwie hat Bike-Components manchmal recht kreative Artikelbeschreibungen:

- Mit 2 Leichtmetallblättern
- Eloxiert
- Legendäres Shimano-Design ohne Kurbelkappe
- Lochkreisdurchmesser: 110 mm
- Zweiteilige Kombination aus Kurbel und Innenlager

Lieferumfang: 1x Kurbel inkl. zwei Kettenblätter, ohne Innenlager

Was denn nun :confused:

Ich würde dort auf jeden Fall vor dem Kauf mal anrufen!

Vielleicht braucht man ja auch kein neues Innenlager, wenn schon 2fach montiert war?
 
AW: Wechsel von 2fach auf 3fach Kurbel

Ihr schreibt, dass man einen neuen linken STI braucht. Seid ihr euch da sicher? Der 2-fach STI, welchen ich jetzt am Rad habe, rastet doch an verschiedenen Stellen und mein Radhändler sagte mir, dass das auch gleichzeitig ermöglicht, eine 3-fach Kurbel zu verwenden.

Was noch ausgewechselt werden müsste, ist das hintere Schaltwerk, da man einen längeren Käfig benötigt und dann natürlich auch die Kette, welche dann ebenfalls länger sein muss.

Ich habe 2 Rennräder. Eins mit 3fach und eins mit Kompakt mit "Berggang" 36/27. Bis jetzt habe ich an dem Rad das 3fach noch nicht vermisst.
 
AW: Wechsel von 2fach auf 3fach Kurbel

Thx für die vielen Antworten.
Hab mir jetzt ne Tiagra-Kompaktkurbel eingebaut. Das war auf jedenfall am günstigesten und einfachsten.
Bin halt jetzt deutlich öfter am Schalten und hab auf dem großen blatt 2 zähnchen verloren. Es ist halt echt "nur" ein Kompromiss. Aber nicht der schlechteste.
MfG
 
Zurück