Nabend zusammen,
ich habe bisher meine Zwift Workouts mit einem Tacx Vortex 2180 durchgeführt. Mit dem habe ich in der letzten Woche einen FTP Test durchgeführt und einen Wert von 264 Watt erhalten. Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer eines Kickr Core 2018 und habe mit den Wattwerten ein kleines Problem. Während ich mit dem Vortex bei dem FTP Test über 20 Minuten fast durchgängig 275 Watt getreten habe, bin ich bei dem Kickr schon nach etwa 1 Minute bei 275 Watt platt
. Die 275 Watt fühlen sich dort wie 325 Watt an. Auch das Warm-Up oder Cool-Down mit 150 Watt auf dem Kickr fühlt sich so an, als ob ich mindesten 50 Watt mehr treten muss. Ist der Vortex so ungenau, bzw. zeigt mit der Kickr erstmal meine richtigen Wattwerte an? Ich habe beide Rollentrainer sowohl in Zwift als auch den Kickr mit dem Spinndown kalibriert. Die Zwiftverbindung habe ich jeweils mit ANT+ vorgenommen.
Hat diese Problem noch jemand oder holt mich der Kickr auf den Boden der Tatsachen zurück
?
Gruß
Sascha
ich habe bisher meine Zwift Workouts mit einem Tacx Vortex 2180 durchgeführt. Mit dem habe ich in der letzten Woche einen FTP Test durchgeführt und einen Wert von 264 Watt erhalten. Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer eines Kickr Core 2018 und habe mit den Wattwerten ein kleines Problem. Während ich mit dem Vortex bei dem FTP Test über 20 Minuten fast durchgängig 275 Watt getreten habe, bin ich bei dem Kickr schon nach etwa 1 Minute bei 275 Watt platt

Hat diese Problem noch jemand oder holt mich der Kickr auf den Boden der Tatsachen zurück

Gruß
Sascha