Ich hatte den LRS auch, zweimal. Das mit dem Wasser ist halt so. Wenn man sich nicht darum kümmert ist es irgendwann wieder weg. Auf der Carbonfläche ist ja ein kleines Loch, vielleicht einfach nach unten drehen, wenn das Rad steht.
Die effektivste Methode dürfte sein, an das kleine Löchlein in der Carbonverkleidung einen Staubsauger zu halten, besser einen Wassersauger. Aber viel Wasser wird schon nicht rauskommen, ob ein normaler Sauger davon kaputt geht?
Das Problem dürfte einfach Bauart bedingt sein: Zwischen Felge und der Carbonverkleidung ist ein Hohlraum, die Cabonummantelung kann nach außen hin ja quasi gar nicht perfekt abgedichtet sein, also...
Ich hatte auch immer mal vereinzelte Sandkörner und kleine Steinchen drin, die hört man dann rieseln. Das kann man natürlich alles als störend empfinden, muss man aber nicht...
...abgesehen davon, dass Wasser schon recht schwer ist
Wirklich schwer wird es, wenn man das Rad abduscht, dann sind sie so richtig schön vollgelaufen. Am nächsten Tag hat man einen kleinen See, also nicht auf den Teppischboden oder den Holzfußboden stellen!