"Vorgeschichte"...
Über Jahre habe ich nur mässig neben Job & Familie trainieren können.
Letztendlich kam ich auf 1000 Jahreskilometer Rad und eine wöchentliche Laufstrecke von 15km.
Nun geht es seit einem Jahr zeitlich aufwärts - auch wenn das Rad immer noch nicht in den Koffer passt und ich mehr laufe als "trete"...
35 km Rad pro Woche und 30-40km Lauftraining.
"Zum Thema"...
Mein erster HM endete fast tragisch. Ab km15 gings abwärts - ab km18 war Schleichfahrt angesagt... essen & trinken waren im Laufen problematisch.
Beim Volkstriathlon vor einigen Wochen habe ich aufgrund der Hitze viel getrunken (vor allem beim Radfahren ja easy). Ich war zwar am Ende platt, aber es lief besser.
Trotzdem bin ich immer noch am Rätseln was und wann ich vor dem nächsten HM esse & trinke.
Kohlenhydrate = Nudelparty am Vortag ?
Müsli zum Frühstück am Wettkampf ?
Banane oder doch besser gar nichts beim HM ?
Wasser oder Isotonsicher Durtslöscher beim HM ?
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Über Jahre habe ich nur mässig neben Job & Familie trainieren können.
Letztendlich kam ich auf 1000 Jahreskilometer Rad und eine wöchentliche Laufstrecke von 15km.
Nun geht es seit einem Jahr zeitlich aufwärts - auch wenn das Rad immer noch nicht in den Koffer passt und ich mehr laufe als "trete"...
35 km Rad pro Woche und 30-40km Lauftraining.
"Zum Thema"...
Mein erster HM endete fast tragisch. Ab km15 gings abwärts - ab km18 war Schleichfahrt angesagt... essen & trinken waren im Laufen problematisch.
Beim Volkstriathlon vor einigen Wochen habe ich aufgrund der Hitze viel getrunken (vor allem beim Radfahren ja easy). Ich war zwar am Ende platt, aber es lief besser.
Trotzdem bin ich immer noch am Rätseln was und wann ich vor dem nächsten HM esse & trinke.
Kohlenhydrate = Nudelparty am Vortag ?
Müsli zum Frühstück am Wettkampf ?
Banane oder doch besser gar nichts beim HM ?
Wasser oder Isotonsicher Durtslöscher beim HM ?
Wie sind Eure Erfahrungen ?