• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was tun bei Epstein-Barr-Virus / Pfeifferisches Drüsenfieber?

Danke für eure Antworten.
Heute habe ich noch weitere Blutergebnisse bekommen(es sollten noch andere Dinge abgetestet werden). Da ist alles bestens. Alles sehr gute Werte. Ultraschall von den Organen war auch alles in Ordnung. Seit gestern geht es mir das erstemal seit Wochen auch deutlich besser. Momentan bin ich nur noch müde und erschöpft. Alles andere ist nun die letzten Tage weg gegangen.
Mein neuer Arzt ist der Meinung, dass ich nun normalerweise bald richtig fit sein werde. Die letzten Wochen waren wohl mehr eine Sekundärinfektion, die wohl häufig vorkommen. Die eigentliche Viruserkrankung werde ich wohl im Juni und Juli gehabt haben. Mich hat es aber wohl nicht so schlimm erwischt wie viele andere (wobei 5 Monate auch ausreichend sind).

Er meinte sogar, dass ich auf jedenfall bald wieder langsam mit dem Sport anfangen soll (vorausgesetzt ich fühle mich gesund). Wenn der Zustand die Woche bleibt, werde ich am Wochenende mal bei mir im Fitnessraum mit ein wenig Krafttraining beginnen...und die Woche drauf mal 45 Minuten radfahren :cool:

Bin mal gespannt...dass das nun relativ schnell sich bessert, hätte ich nun nicht gedacht. Vor 8 Tagen ging es mir noch echt mies und nun ist es bis auf die Müdigkeit fast weg.
 
Um mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen,
wenn man in einer "Intakten monogamen" Beziehung lebt könnte es auch eine gute
Behandlungsmethode sein den lieben Partner = Erreger gleich mit loszuwerden.
Zumindest sollte man mal darüber nachdenken.:idee: Auch Anwälte brauchen mal (finanzielle!) Zuwendung .

Bei mir liegt die Erkrankung ca. 13 Jahre zurück, ich war tagsüber matt, Kozentrationlos, nachts leichtes Fieber,
wurde erst relativ spät erkannt, Milz leicht vergrößert.
Das ganze Spiel hat so 2-3 Monate gedauert,
vielleicht auch weil ich die Erkrankung anfangs ignoriert habe und erst nach 6 Wochen
beim Arzt war.

Danach war ich geheilt sowohl vom Virus als auch vom Erreger.

LG. Marcel
 
Haengematte: das freut mich, dass es dir besser geht. Lass das Training ruhig und langsam angehen. Die Versuchung, sich wieder voll ins Training zu stuerzen ist wirklich gross, nur kann es dann passieren, das man wieder ganz schlapp wird. So geht/ging es mir immer wieder.
Weiterhin alles Gute und gute Besserung bei deiner Genesung!
 
Keine Sorge :-)
Heute habe ich nun mal einen Durchgang im Kraftraum gemacht...Je eine Übung, Bauch, Rücken, Beine, Arme, Schulter. Danach einen Saunagang.
Das werde ich nun täglich machen. Nach 10 Tagen wird das gesteigert. Wenn mal das Wetter Ende der nächsten Woche gut ist, und ich mich gut fühle, setze ich mich 40 Minuten aufs Rad. Mein Ziel ist es nun, wenn es gut läuft, Weihnachten wieder 2 - 2 1/2 Stunden fahren zu können.
 
Zurück