craze
Aktives Mitglied
Noch kleinere Löcher findet man zuverlässig, wenn man den Schlauch nahe am geöffneten Auge entlang führt. Die Sklera und Cornea sind sehr sensibel.Früher lernte man schon als Kind, dass man auch mit den Ohren auf ein leises Ausblasen lauschen kann (in ruhiger Umgebung).
Wie auch, sich die Lippen anzufeuchten und den Schlauch in kurzem Abstand davor vorbei zu führen. Auch so spürt man Ausblasen recht gut.
Manche basics scheinen der YT Generation verloren gegangen zu sein.
Sollen wir ein YT-Video machen?
