• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was soll ich damit machen? Älteres Cannondale, Restaurationsobjekt

Michelec

Neuer Benutzer
Registriert
10 August 2020
Beiträge
29
Reaktionspunkte
7
Zu allererst, ich kenne mich mit Rennrädern überhaupt nicht aus! Schraube für gewöhlich viel an Rädern mit deutlich dickeren Reifen herum. Aus diesem Grund brauche ich dringen eure Unterstützung!

Habe mir heute dieses ältere Cannondale zugelegt. Könnt ihr mir zu genauerer Bezeichnung helfen? Welches ungefähre Baujahr? Sind die Komponenten wild zusammen gewürfelt?

Generell, was soll ich damit anstellen? Entweder möglichst stilechte Restauration oder teilweise mit moderne Bauteilen pimpen? Stichwort Bremsschalthebel, Ergolenker, Schaltgruppe...

Bin auf eure Meinungen, Ideen und Vorschläge gespannt!

Grüße, Micha
 

Anhänge

  • IMG_20200810_171725.jpg
    IMG_20200810_171725.jpg
    598,9 KB · Aufrufe: 680
  • IMG_20200810_171736.jpg
    IMG_20200810_171736.jpg
    367,9 KB · Aufrufe: 521
  • IMG_20200810_171742.jpg
    IMG_20200810_171742.jpg
    425,9 KB · Aufrufe: 360
  • IMG_20200810_171824.jpg
    IMG_20200810_171824.jpg
    409,1 KB · Aufrufe: 375
Hilfreichster Beitrag geschrieben von b-r-m

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich würde auf ein end 80er st400 tippen viel Spaß beim suchen. Und es ist kein richtiges Rennrad sondern eher schneller tourer

https://vintagecannondale.com/catalog/

Das klingt doch gar nicht schlecht, ich toure eigentlich sehr gern. Woran erkennst du den Unterschied zwischen RR und Tourer?

Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber nur der Aufkleber macht in der Regel noch kein Cannondale!

Der Verkäufer hat mir zumindest zugesichert dass es ein echtes Cannondale ist. Schon viele Jahre in seinem Besitz, hat ihm ein Freund direkt aus Amerika mitgebracht. Ich vertraue ihm. War ein älterer Herr der nun nach langer Zeit aus gesundheitlichen Gründen auf ein E-Bike wechseln musste. Er hat sich nur schweren Herzens von dem Rad getrennt
 
Schau mal beim 1988er Katalog auf Seite 20 (Anzeige: 22)
Das ST400 dort sieht sehr ähnlich aus.
Kennzeichnend sind:
  • die 27 Zoll-Felgen ETRTO 630 (Rennräder haben - wenn sie nicht Schlauchreifen-, sondern Hakenfelgen haben gemeinhin 28-Zoll Felgen ETRTO 622),
  • Die Stahlgabel
  • und die Lowrider-, Gepäckträger- und Schutzblech-Ösen.
d.h. der Rahmen ist vorbereitet für Schutzblech-, Gepäckträger- und Lowrider-Montage, wie man beim jeweiligen Spitzenmodell - im Modelljahr 1988 z.B. das ST1000 - im Katalog S. 16 (Anzeige: 18) vorgeführt bekommt.
Zur angestrebten Verwendung passt, dass die Kettenstreben¹ länger ausfallen als beim typischen RR (d.h. >> 400 mm), und der Radstand, der Sitzrohrwinkel², der Steuerrohrwinkel³, die Gabelvorbiegungª (Fork Rake) und der Gabelnachlauf mehr auf Fahren mit Gepäck ausgelegt sind.

https://bikeindex.org/bikes/646035--
¹ ² ³ ª ° siehe S. 32 (Anzeige: 34): Geometrietabelle Touring Frame im Vergleich zu Criterium Racing Frame
 
Zuletzt bearbeitet:
...
  • und die Lowrider-, Gepäckträger- und Schutzblech-Ösen.
d.h. der Rahmen ist vorbereitet für Schutzblech-, Gepäckträger- und Lowrider-Montage,....
..... mehr auf Fahren mit Gepäck ausgelegt sind.

Du bist der Hammer!!! 😄 1000 Dank schon mal hierfür! Das von dir genannte passt ja einwandfrei zu mir! Habe immer mehr das Gefühl das richtige Rad gefunden zu haben.

Was denkst du, ist es frevelhaft an ein über 30 Jahre altes Rad moderne Sachen zu verbauen? Denke an diesen Lenker würde ich mich nicht so schnell gewöhnen (wenn man doch soooo breite MTB lenker gewöhnt ist) 🙈

Denke da an einen breiter Gravelbike Lenker? Und angenehm wäre es doch bestimmt auch wenn man zum Schalten nicht die Hände vom Lenker wegnehmen muss?
 
Du bist der Hammer!!! 😄 1000 Dank schon mal hierfür! Das von dir genannte passt ja einwandfrei zu mir! Habe immer mehr das Gefühl das richtige Rad gefunden zu haben.

Was denkst du, ist es frevelhaft an ein über 30 Jahre altes Rad moderne Sachen zu verbauen? Denke an diesen Lenker würde ich mich nicht so schnell gewöhnen (wenn man doch soooo breite MTB lenker gewöhnt ist) 🙈

Denke da an einen breiter Gravelbike Lenker? Und angenehm wäre es doch bestimmt auch wenn man zum Schalten nicht die Hände vom Lenker wegnehmen muss?
Ich hab so eines auch als Stadtrad. Ist unverwüstlich.
Schau mal genau nach an der rechten Sitzstrebe, dort hat meines seine Rahmennummer. Musst aber genau schauen, bei mir ist die nur ziemlich schwach eingelasert. In der Nummer ist der Produktionsmonat und -Jahr verschlüsselt.
Cannondale T kmplt.jpg
 
Was soll ich sagen? Eigentlich ist das Rad so komplett zum Fahren.
Es ist eben ein Modell von 1988 - da war das so. Ist eigentlich das Rad älter oder Du?

Wenn ich das richtig sehe, sind hinten 6 Ritzel?
D.h. die Einbauweite des Hinterbaus ist nicht dafür ausgelegt, 8, 9, 10 usw. Ritzel aufzunehmen und Du bekommst dann Schwierigkeiten, wenn Du andere Hinterräder einbauen willst.
Zum Lenker: Der Vorbau ist ein Schaftvorbau mit einem Klemmauge von schätzungsweise 25,4 oder 26 mm Durchmesser. Da kannst Du nicht so einfach einen überbreiten OS-MTB-Lenker reinbauen - und was soll das auch?
Krieg mal in den Kopf, dass das ein Rad für die Straße und für Geschwindigkeiten ab 25 km/h aufwärts ist.
Da fährt man nicht möglichst aufrecht mir gespreizten Armen, um möglichts viel Luftwiderstand zu haben, sondern ganz im Gegenteil: flach, geduckt mit angelegten Ellenbogen taucht man unter dem Gegenwind durch u.s.w...

edit: ich sehe gerade das Rad von @derArmin. Er hat den Schaftvorbau gegen einen Schaftstummel mit a-head-Vorbau gewechselt. So kann man es machen. Die Lenkerendschalter sind auch eine Lösung, die Schalthebel vom Unterrohr an die Lenkerenden zu bekommen. Er kann Dir wohl auch sagen, welche HR-Einbaubreite möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke das es sich um das 89er Model handelt. Nimm mal das Hinterrad raus und mess mal den Abstand zwischen den ausfallenden bei 126mm würde ich von einer Modernisierung abraten bei 130 ist es machbar. Ich würde dir aber trotzdem Empfehlen das ganze vorher mal zu warten und das klassische Setup ein paar mal fahren. Wenn man sich an den schmalen Lenker mal gewöhnt hat ist der nämlich gar nicht übel.
Screenshot_20200810-220218_Drive.jpg
Screenshot_20200810-220226_Drive.jpgScreenshot_20200810-220503_Drive.jpg
 

Anhänge

Es ist eben ein Modell von 1988 - da war das so. Ist eigentlich das Rad älter oder Du?

Ich bin älter 😉 Bj 79

Da kannst Du nicht so einfach einen überbreiten OS-MTB-Lenker reinbauen - und was soll das auch?

Da hast du mich wohl falsch verstanden. Ich meinte einen Gravelbike Lenker (also einen, mit meinen Worten, etwas breiteren Rennradlenker mit mehr Beinfreiheit
 
Nimm mal das Hinterrad raus und mess mal den Abstand zwischen den ausfallenden bei 126mm würde ich von einer Modernisierung abraten bei 130 ist es machbar. Ich würde dir aber trotzdem Empfehlen das ganze vorher mal zu warten und das klassische Setup ein paar mal fahren. Wenn man sich an den schmalen Lenker mal gewöhnt hat ist der nämlich gar nicht übel.

Sind 126mm
 
Wäre es meines würde ich einen nitto randonneur Lenker mit Lenkerendschalthebel verbauen(sind gerade auch hier im biete) den Bremsen neuen Beläge von Koolstop spendieren und eine Satz panaracer paselas pt aufziehen.
 
Von microSHIFT gibt es [neue] Lenkerendschalthebel (bar end shifters) für links 2/3-fach und für rechts 8 oder 9 oder 10-fach mit abstellbarer Indexierung, d.h. Umstellung auf Friktion (= Reibung, wie früher™).

Die heißen microSHIFT BS-Txy (mit xy = 08 | 09 | 10)
Es gibt auch eine Baureihe BS-Axy (mit xy = 08 | 09 | 10), aber die sind nicht auf Friktion umstellbar und daher für Dich ungeeignet.

Sie eignen sich für Lenkerinnendurchmesser von 19 - 22 mm.
Bei bike-components sind die BS-T09 und die BS-T10 zu finden.
Nachdem Du die Indexierung eh abschalten musst, ist es eigentlich wurscht, ob sie 9-fach oder 10-fach indexieren.
Der Preisunterschied beträgt € 4,--
Die BS-T10 sind schwarz, rot, silber, die BS-T09 sind schwarz, silber.

microSHIFT-BS-T10-v-h-Set-Lenkerendschalthebel-2-3-10-fach-fuer-Shimano-Road-schwarz-2-3x10-fach-70318-332958-1588853606.jpeg
für 10-fach
microSHIFT-BS-T09-v-h-Set-Lenkerendschalthebel-2-3-9-fach-schwarz-2-3x9-fach-70320-253554-1551445154.jpeg
für 9-fach


Hier sind auch noch die BS-T08 (noch 'n Euro weniger) zu finden.
55225230118.jpg
für 8-fach

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück