• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was sind die Straßen so voll

AW: Was sind die Straßen so voll

Ne, die meisten waren aber auch nicht auf Rennrädern unterwegs, sondern auf irgendwelchen Rädern. :) Tourenräder, MTBs, Cyclocrosser, Speedbikes und so Scherze.

Ein paar Rennradler waren auch dabei. Aber was solls :eyes: Training war das keines, hab schon abgelegene Strecken gesucht und schon mit dem Gedanken gespielt, auf dem Standstreifen der Autobahn zurückzuradeln ;) Damit ich meine Ruhe hab, habs aber dann doch nicht gelassen, obwohl die Autobahn so schön leer war (kann man von der Landstraße aus sein Rad rüberheben)
 
AW: Was sind die Straßen so voll

Ne, die meisten waren aber auch nicht auf Rennrädern unterwegs, sondern auf irgendwelchen Rädern. :) Tourenräder, MTBs, Cyclocrosser, Speedbikes und so Scherze.

Ein paar Rennradler waren auch dabei. Aber was solls :eyes: Training war das keines, hab schon abgelegene Strecken gesucht und schon mit dem Gedanken gespielt, auf dem Standstreifen der Autobahn zurückzuradeln ;) Damit ich meine Ruhe hab, habs aber dann doch nicht gelassen, obwohl die Autobahn so schön leer war (kann man von der Landstraße aus sein Rad rüberheben)

wie hast du denn das problem die anderen vielen jahre gelöst?
 
AW: Was sind die Straßen so voll

Hab heute meine erste 120km Tour hinter mich gebracht und bin echt nur noch genervt. Bin Mittags gestartet und am frühen Abend heimgekommen mit 2 Pausen unterwegs.

Ich dachte, ich finde mich in einer RTF wieder. Da waren Radler auf der Straße, da glaubte ich nicht, aus welchen Löchern die gerochen kamen.

Das erweckt schon stark den Eindruck von
Show, Tuning und Angeberei.
Man könnte fast meinen, bei Dir ist Rennradfahren Zweck, um hechelnd die nächste Tastatur zu erreichen und Dein unheimlich cooles Radrennfahrerdasein im Rennradforum vorzuzeigen.

Go, get a life!
 
AW: Was sind die Straßen so voll

nö, glaub ich nich......
im grunde sin wir alle nette jungs un mädels.....


nur an den tasten......
....wenns "keiner sieht"...........
.....wern wir zum TIER.
 
AW: Was sind die Straßen so voll

Komm in die Lüneburger Heide. Da gibt es nur wenig RR-Fahrer, dafür ein paar Schafe mehr...
 
AW: Was sind die Straßen so voll

Frühling: die Krokusse blühen, die Hormone kommen in Wallung und in den Foren werden wieder Trolle gefüttert :D

Übrigens: mich nervt es auch immer, wenn ich fahre, die Sonne und die Natur geniesen will und dann kommt so ein prof. Megarennradler der im roten Bereich hechelnd und mit schleifender Kette (klar bei dem Antritt verzieht sich die steifeste Kurbel) brühlt "weg von meiner Sporthalle" - übrigens auf der Autobahn sind das dann diejenigen, die immer ganz links fahren und immer schön Lichthupen :aetsch:)
 
AW: Was sind die Straßen so voll

wie hast du denn das problem die anderen vielen jahre gelöst?

Normal war ich zu dieser Zeit im Trainingscamp, da ich als Reiseleiter das Glück hatte, meinen Traumort als Arbeitsort zu gestalten. Und dort hieß es mit freier Zeiteinteilung 6h Arbeiten am Tag, den Rest RR fahren.

Leider hat sich mein Arbeitsort verändert. Und wieder ins düstere DE verschlagen. Wo jeder 5. an Fettleibigkeit leidet und sich nicht einmal schämt, das offen in enger Kleidung zur Schau zu tragen. :(

Nächtes Jahr werd ich alles dran setzen, den Arbeitgeber wieder zu wechseln und das Land ebenso.
 
AW: Was sind die Straßen so voll

Trainierst Du wirklich für echte Jedermänner!
Die Ironie der Bezeichnung Jedermann-Rennen wird in diesem Zusammenhang erst wieder so richtig deutlich. Die Jedermänner sind schon ganz besondere Rennradler - nicht so unwissend, wie zum Beispiel Hobbyfahrer. Der Jedermann ist der ernsthafte Individualist unter den Radsportlern. Zum Glück gibt es viele, die nicht so überheblich sind wie Du!
Also - Kette rechts und bloß nicht grüßen.
 
AW: Was sind die Straßen so voll

Hey was mir gerade auffällt. rennr@d wo ist dein Jedermannrad? Zeige es uns, muss doch eine tolle Maschiene sein, poste mal ein Foto.
 
AW: Was sind die Straßen so voll

Normal war ich zu dieser Zeit im Trainingscamp, da ich als Reiseleiter das Glück hatte, meinen Traumort als Arbeitsort zu gestalten. Und dort hieß es mit freier Zeiteinteilung 6h Arbeiten am Tag, den Rest RR fahren.

Leider hat sich mein Arbeitsort verändert. Und wieder ins düstere DE verschlagen. Wo jeder 5. an Fettleibigkeit leidet und sich nicht einmal schämt, das offen in enger Kleidung zur Schau zu tragen. :(

Nächtes Jahr werd ich alles dran setzen, den Arbeitgeber wieder zu wechseln und das Land ebenso.

Mal eine blöde Frage: Willst Du irgendeinen A-Lochwettbewerb gewinnen oder bist Du einer der üblichen - "im Internet braucht man weder Anstand, Benehmen, Moral, ... weil man ja Anonym ist"-Typen :confused:

Ich finde die Einstellung absolut idiotisch - wenn Du irgendwas für Dich alleine brauchst (Straßen gehören Dir auf jeden Fall nicht alleine) - dann geh sparen und bau Dir eine eigene Rennstrecke oder eine Radrennbahn.

Ansonsten fahre ich lieber mit Sonntagsradlern und Familienradlern gemeinsam als mit aroganten Schnöseln - egal wie stark oder schnell oder gar wie toll.
 
AW: Was sind die Straßen so voll

Mal ne Frage ist das Selbstverarsche mit dem Jedermann, Jedermann heisst doch Hobbyfahrer ohne Lizenz, also praktisch die die nur so zum Spaß fahren, so wie ich. :)
Oder hab ich da was falsch verstanden?
 
AW: Was sind die Straßen so voll

... und das Land ebenso.

Dafür gäbt's noch andere Gründe ...

heidi_klum.jpg
 
AW: Was sind die Straßen so voll

Bei uns fahren die Hobbyfahrer mit Lizenz zumindest die Jedermänner als inoffizielle Trainingsvorbereitung mit. Kenne das selbst nur vorn Marathonläufen.
 
AW: Was sind die Straßen so voll

Sei doch froh das nun endlich schönes Wetter ist:cool: Du bist wahrscheinlich auch einer der immer etwas auszusetzen hat .

Gruß Gruni
 
AW: Was sind die Straßen so voll

Normal war ich zu dieser Zeit im Trainingscamp, da ich als Reiseleiter das Glück hatte, meinen Traumort als Arbeitsort zu gestalten. Und dort hieß es mit freier Zeiteinteilung 6h Arbeiten am Tag, den Rest RR fahren.

Leider hat sich mein Arbeitsort verändert. Und wieder ins düstere DE verschlagen. Wo jeder 5. an Fettleibigkeit leidet und sich nicht einmal schämt, das offen in enger Kleidung zur Schau zu tragen. :(

Nächtes Jahr werd ich alles dran setzen, den Arbeitgeber wieder zu wechseln und das Land ebenso.


du solltest wirklich eine therapeuten aufsuchen, ansonsten drücke ich dir beide daumen, dass du arbeitgeber und land wechseln kannst. nicht de ist düster, sondern menschen wie du (egal ob du das hier ernst meinst oder nicht).

mfg
frank
 
AW: Was sind die Straßen so voll

Sei doch froh das nun endlich schönes Wetter ist:cool: Du bist wahrscheinlich auch einer der immer etwas auszusetzen hat .

Gruß Gruni

Na, hab doch mal Verständnis. Blauer Himmel, angenehmen Temperaturen, verdammt, irgdendwas Nerviges MUSS doch zu finden sein... :aetsch:
 
AW: Was sind die Straßen so voll

Normal war ich zu dieser Zeit im Trainingscamp, da ich als Reiseleiter das Glück hatte, meinen Traumort als Arbeitsort zu gestalten. Und dort hieß es mit freier Zeiteinteilung 6h Arbeiten am Tag, den Rest RR fahren.

Leider hat sich mein Arbeitsort verändert. Und wieder ins düstere DE verschlagen. Wo jeder 5. an Fettleibigkeit leidet und sich nicht einmal schämt, das offen in enger Kleidung zur Schau zu tragen. :(

Nächtes Jahr werd ich alles dran setzen, den Arbeitgeber wieder zu wechseln und das Land ebenso.

...schade wieso denn erst nächstes Jahr!! Du mit deinem Erscheinungsbild, Fähigkeiten, Selbstbewustsein solltes doch bestimmt schon jetzt eine neue Arbeitsstelle bekommen und nicht erst 2010!!
Ist für uns auch schöner wenn die "Gefahr" gebannt wäre auf dich zu treffen, bzw dich zu behindern. Wir mit unserem jämmerlichen Dasein.....haben wir überhaupt ein Recht die selbe Strasse zu benutze wie der göttliche "rennr@d"??

Viel Glück bei der Jobsuche und beeil dich!!!
 
Zurück