• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was sagt Ihr zum Wetter?

soundbear

Dauerbackwarenvernichter
Registriert
12 April 2009
Beiträge
315
Reaktionspunkte
2
Ort
Cottbus
Morgen,

keine Ahnung, ob das Wetter überall so ist - im Kreis Spree-Neiße jedenfalls haben wir jedenfalls nichts gutes zu berichten! Mir geht's langsam aber sicher tierisch auf den Keks!!

Über April und Mai war es durchweg sehr windig, fast keine Ausfahrt ohne Windstärke 4. Das drückt den Durchschnitt und macht auf Dauer einfach Null Spaß! Ende Mai und Juni fing es dann dauernd an zu regnen. Jetzt ist der halbe Sommer rum und es hat nur geschifft!! Ich sitze seit 2 Tagen aufm Trainer, weil es pünktlich zum Feierabend anfängt zu gewittern und aus Kübeln zu gießen. Schafft man es doch einen Tag sei Dir die nächste Husche gewiß - dann ist das Trikot und die Karre wieder eingesaut und die 2-stündige Pflege vom Wochenende hinfällig.

Will mich jemand ärgern? - manchmal könnt mans denken! :mad:
Ich jedenfalls bin stinksauer!
 
AW: Was sagt Ihr zum Wetter?

Musst zu uns nach Franken kommen :)

Bei uns ist es seit Freitag richtig warm (vielleicht sogar zu warm) und trocken.

Ne Regenphase gabs bei uns auch, aber ein paar trockene Stunden gabs eigentlich immer.
 
AW: Was sagt Ihr zum Wetter?

sonnig, schwül, um die 30°C. bei dem wetter leg ich mich nicht mal zum schlafen auf den balkon...
 
AW: Was sagt Ihr zum Wetter?

War heute Vormittag los, bei 28°C, Sonne und schwül-drückender Luft.
Hätte die Sonne nicht geschienen und meinen Schweiß getrocknet hätte ich den Rückweg anhand meiner Schweißspur auch finden können.
Man, was lief mir die Suppe runter.
 
AW: Was sagt Ihr zum Wetter?

Mich nervt die ganze Wetterdiskussion...ist es warm wird über die Hitze gejammert,ist es zu kalt wird über die Kälte gejammert....einzig auf Wind kann scheinbar jeder verzichten,aber eben nur scheinbar:D
 
AW: Was sagt Ihr zum Wetter?

Richtig geregnet hat es hier vor ...ääh, zwei Wochen, glaub ich. Sonst mal ein kleines Gewitterschauer und seit Ende letzter Woche sehr warm, schwül aber viele Wolken. Heute die 30° Marke geknackt mit viel Sonne bei fast Windstille. Soll noch bis Sonntag so bleiben. Ich liebe dieses Wetter.:love:
Fahre Sonntag einen MTB Marathon, sonst würde ich jeden Tag 4-5 Std. fahren, so reichts nur für 3 Std., man will sich ja nicht kaputt fahren.
 
AW: Was sagt Ihr zum Wetter?

Es soll Leute geben, die immer meckern, das ist das einzig Konstante :D

Egal ob es windet, regnet, sonnig ist, gemeckert wird immer. Dagegen gibts ein Mittel: Flexibilität.

Regen: Laufen
Extreme Hitze: Morgens aktiv sein oder spät abends
Wind: Im Wald MTB fahren oder laufen

Mit Laufen kann man eigentlich wunderbar genau die Wetterzonen abdecken, die zum Radeln eklig sind.

Ansonsten kann ich mich nicht beklagen. Abgesehen davon würde es sowieso nichts nutzen.
 
AW: Was sagt Ihr zum Wetter?

Wollte nur mal meinem Unmut freien Lauf lassen :D

Für meinen Teil zähl ich ganz sicher nicht zu den Dauermeckeren!! Im Gegenteil: Ich fahre immer - halt außer es regnet - das macht dann echt keinen Spaß. Ich fahre bei 40°, ich fahre im Winter bei -10°, ich fahre bei Windstärke 5 und ich beschwere mich auch nicht, wenn es kein Dauerzustand ist.

Momentan ist aber so, dass ich 3 Fahrten von 5 in der Woche abblasen muss/könnte, weil das Wetter mies ist - und das zur besten Saisonzeit! Als Outdoor-Sportler ist man da halt angepisst, weil man die ganze Zeit im Winter aufm Rad friert und denkt "Alles wird wieder gut!" - Pustekuchen, heute hätte ich mir -10° gewünscht - da wäre ich nämlich gefahren! :aetsch:
 
AW: Was sagt Ihr zum Wetter?

Viel zu heiß.
Jeden Nachmittag 30 Grad:eek:
So sah der Sommer heute Morgen aufm Weg zur Arbeit aus.
morgenszurArbeit.JPG
 
AW: Was sagt Ihr zum Wetter?

Bei uns im Nordwesten ist das Wetter auch richtig schön. So macht radfahren am meisten Spaß! Und am Wochenende soll es auch noch Südwind geben - was freue ich mich auf stressfreie Fahrten ans Meer!!! Freu! :) :D
 
AW: Was sagt Ihr zum Wetter?

Optimal fände ich 22 Grad und sonnig, wolkenfrei und windstill, trocken. Aber wann hat man das schonmal. Vielleicht an 20 Tagen im Jahr und ob ich dann auch Zeit habe zu fahren, steht wieder auf einem anderen Blatt. Bin berufstätig. Als Student selbst hab ich nicht immer Zeit für sowas gehabt. Jetzt siehts aber noch schlechter aus, da bin ich manchmal unter der Woche froh, wenn ich mal 60min laufen kann oder mal 25km mit dem MTB fahren kann. An "Trainingspläne" ist da ohnehin nicht zu denken, der einzige Plan ist, nicht fett zu werden (Büroarbeit) und entspannen.

Ich für meinen Teil hab ambitioniertes Fahren sowieso aufgegeben seit dem Beruf, da ich nur hobbytechnisch fahre. Von daher nervts mich zwar schon, wenn ich massiven Gegenwind hab, daher fahr ich dann in der Tat meistens kein Rad, sondern laufe, aber selbst wenn ich einen 25er Schnitt statt einem 28er habe, wen juckt das (außer mich selbst vielleicht). Wenn ich mit dem 25er Schnitt anschließend frisch nach hause komme und mit dem 28er Schnitt ausgelaugt zu nichts mehr zu gebrauchen bin, dann nutzt mich das auch nix.

Also grundsätzlich fahr ich wie vermutlich 95% hier zur Entspannung, da mein Beruf mich massiv fordert und ich mich daheim auch vorbereiten muss (was ich übrigens sehr gern tu), Radfahren ist seit dem Studium zur Nebensache geworden, zu einer sehr sehr schönen Nebensache, aber irgendwie bin ich auch froh drum, denn dann merkt man mal, wie unwichtig es ist, ob nu das Ding blank geputzt ist oder nicht, wenn man Zeit zum Fahren hat, fährt man einfach und ist des Fahrens wegen froh, dann ist es einem wurscht, ob dieses und jenes Detail zum Erbrechen auch wirklich nun optimal stimmt und passt, weil man für so Faxen garkeine Zeit und keinen Kopf mehr hat. Da ist es einem dann sogar irgendwann wurscht, ob die Sockenfarbe zur Farbe der Ventilkappen passt und ob nun alle anderen denken, dass man der coolste auf der Straße ist und überhaupt, wer mal 45 bis 50h die Woche intensiv arbeitet, ist froh, wenn er unter der Woche 2-3x überhaupt Sport treiben kann und am Wochenende das Wetter halbwegs passt und man da mal etwas mehr unternehmen kann.

Bei vielen hier kommt es mir vor, als sei eher der Job die unwichtigste Nebensache der Welt und als drehe sich 80% des Tagesablaufs ums Rad. Ich frag mich manchmal, wie einige hier ihren normalen Tagesablauf erledigen, Wäsche, Kochen, Haushalt, Einkaufen. ich hab mindestens an 3 Tagen die Woche Haushalt zu erledigen. Vielleicht fehlt mir auch nur die gute Hausfrau als Gattin, die alles übernimmt, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das bei den meisten der Fall ist. Also tippe ich auf Beschäftigungslosigkeit oder tatsächlich noch Hotel Mama/Ehefrau oder einen so langweiligen Job auf 400 Euro Basis, dass man tatsächlich all seine Energie rund ums Rad stecken kann und muss.

Persönlich bin ich da ganz froh drum, dass ich noch was anderes hab, denn wenn ich mir überlege, kann das ganze auch in eine ziemliche Neurose ausahten und dann wird das Hobby zur Qual ;)
 
AW: Was sagt Ihr zum Wetter?

Falsch rennr@d.

Der Job darf nicht wichtiger werden als die Freizeit, zumindest nicht für mich. Ob die Freizeit nun nur aus dem Rennrad bestehen soll ist eine andere Frage.

Es geht: Vollzeit arbeiten, aber nach 40h/Woche ist einfach Schluß, zumindest im Durchschnitt.

Die Neurose kann auch der geliebte Job werden, eine Qual ist er so und so.

Zur Entspannung fahre ich auch, obwohl immer wieder die Pferde mit mir durchgehen.

Schönen Abend,
Olli

[edit]Dein Idealwetter ist auch meines![/edit]
 
AW: Was sagt Ihr zum Wetter?

Falsch rennr@d.

Der Job darf nicht wichtiger werden als die Freizeit, zumindest nicht für mich. Ob die Freizeit nun nur aus dem Rennrad bestehen soll ist eine andere Frage.

Es geht: Vollzeit arbeiten, aber nach 40h/Woche ist einfach Schluß, zumindest im Durchschnitt.

Die Neurose kann auch der geliebte Job werden, eine Qual ist er so und so.

Zur Entspannung fahre ich auch, obwohl immer wieder die Pferde mit mir durchgehen.

Schönen Abend,
Olli

[edit]Dein Idealwetter ist auch meines![/edit]

Du sprichst mir aus der Seele.:)Besser hätte ich es nicht sagen können.
 
AW: Was sagt Ihr zum Wetter?

Falsch rennr@d.

Der Job darf nicht wichtiger werden als die Freizeit, zumindest nicht für mich. Ob die Freizeit nun nur aus dem Rennrad bestehen soll ist eine andere Frage.

Es geht: Vollzeit arbeiten, aber nach 40h/Woche ist einfach Schluß, zumindest im Durchschnitt.

Die Neurose kann auch der geliebte Job werden, eine Qual ist er so und so.

Zur Entspannung fahre ich auch, obwohl immer wieder die Pferde mit mir durchgehen.

Schönen Abend,
Olli

[edit]Dein Idealwetter ist auch meines![/edit]


sehe ich auch so.
ich mache meinen job gerne und gut, trotzdem darf er nicht die oberhand gewinnen. der richtige mix macht es und die kunst besteht darin beruf, hobby und familie überschneiden zu lassen, sodaß kein teilbereich zu kurz kommt ;)

was das wetter angeht, mir ist das zu heiss und das schwüle macht mich fertig. aber da ich das wetter nicht ändern kann, rege ich mich auch nicht sonderlich darüber auf.

mfg
frank
 
AW: Was sagt Ihr zum Wetter?

@ rennr@ad:
Für viele hier ist die Muße, also die schönen und zweckfreien Dinge im Leben, das, was das Leben erst lebenswert macht. Dass bei dieser Art von Muße hier so manches übertrieben wird, ist offensichtlich. Aber ist das schlecht? Es ist eine Spielerei, die viel Lebensfreude bereitet. Oder eine Aufgabe, die man sich selber gesetzt hat, die einem von keinem Chef vorgeschrieben wird. Oder einfach das Glück, mit einem schnellen muskelkraftgetriebenen Gefährt durch die Landschaft zu rasen. Was wäre das Leben ohne so etwas?

Das, was du schreibst könnte man so verstehen, daß Arbeit bei dir dermaßen zeitraubend geworden ist, dass für die schönen Dinge im Leben nicht mehr genug Zeit bleibt. Wenn dem so wäre, das wäre sehr bedauerlich. Und es entspricht einem Trend in unserer Gesellschaft, daß immer mehr gearbeitet werden muss.

Und zwar ohne Not: Die heutige Technik ist so produktiv geworden, daß alles, was die Menschen brauchen und wünschen, mit wenig Arbeit hergestellt werden kann: Um all das Essen, die Wohnungen, die PCs, und die Rennräder, und die gut asphaltierten Fahrradstrecken zu bauen, ist es nicht mehr notwendig, daß alle Menschen 40 Stunden oder mehr pro Woche arbeiten. Das kann alles in geringerer Zeit produziert werden. Wenn aber die Arbeitszeiten immer länger werden, und gleichzteitig die Arbeitslosigkeit immer höher, dann stimmt was nicht.

Wenn ich dich so verstehe, daß du hier das Hohelied der Arbeit singst, und die Menschen aufforderst, die Muße weniger wichtig zu nehmen, dann ist das das falsche Signal. Im Gegenteil: Wir leben in einer Zeit, in der sich Menschen das leisten können, die Muße so wichtig zu nehmen. Oder besser gesagt; leisten könnten, wenn nicht der Arbeitsmarkt so organisiert wäre, wie er es ist.

Sorry: das war jetzt eine gesellschaftliche Grundsatzdiskussion und hat nichts mehr mit dem Thema zu tun. Aber rennr@d hat angefangen ;)
 
AW: Was sagt Ihr zum Wetter?

Also bei mir ist es seit 10 Tagen trocken. Ok, hier und da mal ein kleines Gewitterschauer, aber die dauern auch nie länger als 10 Minuten.

Es ist Sommer. :)
 
Zurück