Guten Morgen,
Frage aus aktuellem Anlass. Musste am WE ein Stück vielbefahrene Bundesstraße fahren und habe dabei festgestellt, dass ich das - im Gegensatz zu früher, als ich mir seltsamerweise darüber keinerlei Gedanken gemacht habe - irgendwie überhaupt nicht mehr ab kann. :eyes:
Autos, die mit 130 Klamotten und einem halben Meter Abstand an einem vorbeiknallen, Angst den kleinsten Schlenker zu machen. Oder vielleicht einfach übersehen zu werden. Oder abgeräumt zu werden, weil einer im Handschuhfach nach irgendwas kramt und abgelenkt ist und anschließend am besten noch Fahrerflucht begeht.
Das alles ging mir da so durch den Kopf. Ich bin die ca. 5 km bis zum nächstmöglichen Abzweig auf eine Straße kleinerer Ordnung gebolzt, als ob der Teufel hinter mir her gewesen wär'. Anschließend das große Durchatmen.
Mag sein, das ist eine Macke. Wie geht man damit um?
Man kann leider Bundesstraßen nicht immer vermeiden.
Wie denkt Ihr darüber?
Frage aus aktuellem Anlass. Musste am WE ein Stück vielbefahrene Bundesstraße fahren und habe dabei festgestellt, dass ich das - im Gegensatz zu früher, als ich mir seltsamerweise darüber keinerlei Gedanken gemacht habe - irgendwie überhaupt nicht mehr ab kann. :eyes:
Autos, die mit 130 Klamotten und einem halben Meter Abstand an einem vorbeiknallen, Angst den kleinsten Schlenker zu machen. Oder vielleicht einfach übersehen zu werden. Oder abgeräumt zu werden, weil einer im Handschuhfach nach irgendwas kramt und abgelenkt ist und anschließend am besten noch Fahrerflucht begeht.

Das alles ging mir da so durch den Kopf. Ich bin die ca. 5 km bis zum nächstmöglichen Abzweig auf eine Straße kleinerer Ordnung gebolzt, als ob der Teufel hinter mir her gewesen wär'. Anschließend das große Durchatmen.
Mag sein, das ist eine Macke. Wie geht man damit um?
Man kann leider Bundesstraßen nicht immer vermeiden.
Wie denkt Ihr darüber?