• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

was ist denn hier kaput? oder magie?

Xaero

Mitglied
Registriert
20 September 2008
Beiträge
118
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

hier gehts weder um das bike noch um den athleten, aber nach ca einer minute wird das vorderrad angeschubst, welches nachdem es ausgerollt hat auf einmal anfängt in die andere richtung zu drehen und dann wie von zauberhand hin und her rollt... muss man das verstehen? kann man das erklären? bei meinem bike tut das nicht so....

klick
einfach zum seitenende scrollen und dann das video rechts unten starten.

grüße xaero
 
AW: was ist denn hier kaput? oder magie?

sieht nach nem ziemlich schweren ventil aus :D und guten lagern... :eek:
 
AW: was ist denn hier kaput? oder magie?

So gut müssen die Lager da nicht sein, ein schweres bzw. langes Ventil in Verbindung mit schlecht ausbalanciertem bzw. nicht austariertem Felgenstoß reicht da völlig.
 
AW: was ist denn hier kaput? oder magie?

Um das mal zusammenzufassen: Das ist durch die Unwucht der Felge (Felgenstoß, Ventilloch) absolut normal und zeugt von perfekt laufenden Lagern. Wenn ein Laufrad das nicht macht, würde ich stutzig werden.
 
AW: was ist denn hier kaput? oder magie?

Um das mal zusammenzufassen: Das ist durch die Unwucht der Felge (Felgenstoß, Ventilloch) absolut normal und zeugt von perfekt laufenden Lagern. Wenn ein Laufrad das nicht macht, würde ich stutzig werden.

Stimmt genau, ein Laufrad das dieses Verhalten nicht zeigt läuft definitiv zu schwer. Der TE sollte mal seine Lagereinstellungen prüfen.
 
AW: was ist denn hier kaput? oder magie?

Ein perfektes Laufrad sollte das doch aber gerade nicht machen, oder?
 
AW: was ist denn hier kaput? oder magie?

Wenn du davon ausgehst, dass die Felge keine Unwucht hat, dann hast du Recht.
Das schafft man aber gerade bei Alufelgen nicht. Und selbst wenn die Felge perfekt ausgewuchtet ist (was aber von den Herstellern imho nicht gemacht wird), dann ist da immer noch der Schlauch, dessen Ventil wieder eine Unwucht ins Laufrad bringt.
Und zu erwarten, dass die Unwucht des Schlauches die Unwucht der Felge aufhebt, ist etwas blauäugig. Schließlich wäre da noch der Speichenmagnet für den Compi... ;)
 
AW: was ist denn hier kaput? oder magie?

Der Felgenstoß ist immer deutlich schwerer als es das Ventil auf der gegenüberliegenden Seite kompensieren könnte. Deshalb den Speichenmagnet in Ventilnähe montieren, damit die Unwucht nicht noch größer wird.
 
AW: was ist denn hier kaput? oder magie?

Die im Video gezeigte Felge scheint eine aus Carbon zu sein, hat daher keinen Felgenstoß. Hier ist die Stelle des Ventils die schwerste, daher pendelt das Ventil nach unten aus. Bei Alufelgen ist der Felgenstoß die schwerste Stelle, das Ventil bleibt nach dem Auspendeln oben.
 
Zurück