• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

was haltet ihr von den beiden ?

marc.........

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juni 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
hallo erstmal, bin gerade bei meinem 2rad-dealer gewesen um mir einen neuen mantel für mein fully zu besorgen und wie der zufall es so will sehe ich dort zwei "fitness" bikes...

1.lapierre rcr 700http://www.lapierrebikes.com/lapierre/en/route/product/specifications/RCR-700

2.lapierre rcr 500http://www.lapierrebikes.com/lapierre/en/route/product/specifications/RCR-500

...und da ich schon länger ein rad für uni, training, stadt u.s.w. suche, kommen mir diese angebote recht gelegen. wie gesagt werde ich mit dem rad wohl meistens auf der strasse bzw. dem gehsteig fahren, allerdings auch schon mal eine tour am kanal oder eben recht leichtes gelände. ich glaube für mich und meine zwecke ist das schon eine ziemlich gute lösung. da ich mich auf dem rennrad-, cyclocross- und wieauchimmersektor leider nicht so gut auskenne hoffe ich auf eure hilfe.

vielen dank und weiterhin gute fahrt, marc
 
AW: was haltet ihr von den beiden ?

Keins von beiden!
Ist viel Komponentenmix verbaut, teils schrottig!
Kauf Dir dann leber einen waschechten Crosser, mit Rennlenker!
 
AW: was haltet ihr von den beiden ?

Ganz so negativ würde ich die Räder nicht sehen, aber es stimmt schon, dass einige wenig hochwertige Komponenten an den Rädern sind. Das RCR 700 ist mit - glaube ich - 1200€ sehr teuer für ein Fitnessrad mit 105er Ausstattung. Andere Anbieter sind da vielleicht günstiger. Stevens hat das Strada im Programm. Mit ähnlicher Ausstattung wäre etwa das Strada 800 vorhanden. Für das Geld des teuren Lapierres, sofern mein gefundener Preis stimmt, gibt es etwa von Steppenwolf das Tao Race Pro. Ich fahre selbst Steppenwolf und bin mit meinem Rad sehr zufrieden. Schau dich einfach noch bei anderen Händlern in deiner Nähe um, zur Zeit gibt es viele Sonderangebote. Mit einer Shimano 105 und soliden Komponenten am Rad sollte dabei nichts schief gehen.
 
Zurück