• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was haltet ihr von dem Rad

Die Laufräder kenne ich auch nicht, aber ich denke, es könnte etwas zu klein sein für deine Größe. Der Preis ist ok und wenn du den den Startpreis von 777 € nimmst noch besser.
 
Nur als kleinen Anhaltspunkt: ich fahre bei 196 cm und 96,5er Beinlänge einen 63er-Rahmen (wobei Cannondale wohl sehr lang baut). Der angebotene Rahmen könnte dir (je nach Körperproportion/Rahmengeometrie) zu klein sein. Vielleicht vorher probefahren wenns geht? Gruß

Wiki (dessen Maße auch nicht gerade dem rennradtypischen Maßstäben entsprechen)
 
Hallo,
zu den Laufrädern:
habe diese als Winterräder auf meinem MTB. Kann man aber denke ich auch auf das Rennrad übertragen.Diese LR sind sehr steif und dürften auch Dein Gewicht aushalten- ist aber auch kein Kunstwerk bei 2200 gr Gewicht (ohne Schnellspanner).Gerade im Vergleich zu meinen AMClass-LR macht sich die höhere Steifigkeit deutlich bemerkbar. Lagertecnisch sind sie Shimano ähnlich (Konus).Bin sie aber bisher nur ca 2500 km - aber dafür bei Regen und Matsch im Wald- gefahren. Lager laufen noch wie am ersten Tag.Dichtungen sind also nicht schlecht- zumal im Rennradbereich sie solchen Bedingungen in der Regel nicht ausgesetzt werden.
Das Einzige ,was mir etwas negativ aufgefallen ist, ist der Felgenstoß.Beim Darüberstreichen mit den Fingern kann man diesen spüren- da ich Disc fahre, spielt dies natürlich keine Rolle. Ob dies bei Felgenbremsen stören würde kann ich somit nicht beurteilen.
Für ihren Preis sind sie mehr als in Ordnung (100 Euro zb bei ebay- es gibt mehrere Anbieter- da kannst Du auch einige technische Daten in Erfarung bringen).
In Punkto Steifigkeit und Lagertechnik/Dichtung stehen sie jedensfalls besser da als meine AMClass.
Sind auch bauähnlich , wenn nicht sogar baugleich mit Vuelta-LR.

Im Anhang meine LR am Bike.

16551SIMG0054klein.jpg

16551SIMG0047klein.jpg
 
Ebay Anzeigen sind mir immer wieder ein Rätsel.... "vom Fach(!)händler zusammengestellt..." und dann stellt sich raus, daß es zu groß ist. Es gibt Dinge, die werd ich in meinem Alter glaub ich nicht mehr verstehen... :rolleyes:

Aber zurück zur Frage: Bei Deiner Körpergröße ist die Auswahl an Rahmen so langsam begrenzt. Und bei dem entsprechenden Gewicht (kommt eben einfach mit der Größe), sollte man auf stabile Komponenten, wie Laufräder achten.

Von dahher wäre es wie gemacht für Dich. NUR: Die Oberrohrlänge ist VIEL ZU KURZ! Das kannst Du als Tria Rahmen verwenden, aber nicht als Rennrad. (Die gerade Sattelstütze verkürzt die Sitzposition im übrigen noch mehr!)
 
Danke für die Schnellen Antworten.
Zum Körperbau von mir ich habe eine Beinlänge von 95 - 96 cm
mit der Oberrohrlänge kann man ja noch was dran machen denke ich mit Sattelstütze Vorbau usw.:rolleyes:
 
Zurück