• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was haltet ihr von Cucuma ?

BikePro

Neuer Benutzer
Registriert
4 September 2006
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Gaggenau
Hallo ....

Was haltet ihr von dieser Firma "Cucuma" ?
Gibt es schon irgedwelche erfahrungen mit diesem Rad ?
Wie ist die Verarbeitung ?

hätte nämlich interesse an diesem Bike
www.cucuma.com --> Cucuma L06 ultergra

schauts euch mal an ..

MFG
BikePro
 

Anzeige

Re: Was haltet ihr von Cucuma ?
Habs im Frühling bestellt für meinen Schwager. Fährt fast täglich seine 50 - 70km. Bin letztens auch gefahren. Ist kein Vergleich zu Carbon Rädern die jenseits von 2500Euro sind, aber für seine Kategorie ist es ein top-Rad. Kleinen Tip, nimm die Ritchey WCS Garnitur (Lenker-Vorbau-Sattelstütze) diese kleine Differenz ist es allemal wert. Verarbeitung ist sehr gut. Kein Knacksen (gaben-Lenker usw.) fährt auch sehr ruhig!
Gruss
 
mein tipp, nimm nicht die WCS :) die paar Gramm sinds nicht wert.

@sakis
inwiefern fährt es sich denn schlechter?
 
ich nenne ein cucuma 1'ere edition (2004) seit 1,5 jahren mein eigen. ist bis jetzt 7000 kilometer ohne probleme gelaufen und einen sturz hat es auch schon überstanden.
ich kann es nur weiterempfehlen!! ist zwar nicht so der extreme leichtbau, aber gerade als anfänger wird man seinen spass haben. außerdem bedeutet schwere ja qualität uns stabilität :D


mfg
 
Hi ...

hab nochmal eine Frage bezüglich Cucuma ?
Kann es sein das Cube die Rahmen für Cucuma fertigt ? oder wer steckt dahinter ? will nicht so einen "billigen Taiwan hobel"

Mfg
BikePro
 
Gaaanz am Anfang kamen die Cucuma-Rahmen vom Cube, mittlerweile aber nicht mehr.
Aus Taiwan oder China kommen aber die allermeisten Rahmen, also auch jene von Cube. Selbst Rotwild, Simplon oder Scott holen sich ihre Rahmen aus Taiwan, sowohl jene aus Alu als auch die aus Carbon ...
 
"billigen Taiwan hobel"

Taiwan steht mittlerweile für Qualität . Die billigen Rahmen kommen mittlerweile aus Europa..deutschland ist Marktführer im Herstellen von Baumarktfahrradrahmen.
Auch handgeschmiedete Teile stinken gegen Taiwan Rahmen ab...Nen gut eingestellter Roboter schweißt eben besser als so ein alter zittriger italo Schweißer:prost:

LG Krys
 
hi !!

Ich war letzte Woche Donnerstag in Darmstadt bei Cucuma, dort habe ich mich jetzt für das L06 entschieden , komplett mit Ultergra, Mavic Aksium und auch für die Ritchey WCS Teile (sind leichter und auch en bissl schöner). Hoffe dass das Rad bald fertig ist und ich meine ersten Runden drehen kann ..

Zu Cucuma.... --> Auf meine Frage wo die Rahmen herkommen hat mir der GF geantwortet, dass sie die Rahmen nach ihren Maßvorgaben und Wünschen irgendwo in Taiwan machen lassen ...Service und alles andre haben mich sehr zufrieden gestellt.

Das Bike auch ...Hatte die Möglichkeit ne Runde zu drehen wobei mir das Rad sehr positiv aufgefallen ist ...
Hoffe das ich meine Entschiedung nicht bereuen werde...

MFG BikePro:jumping:
 
Krystiänna schrieb:
Taiwan steht mittlerweile für Qualität . Die billigen Rahmen kommen mittlerweile aus Europa..deutschland ist Marktführer im Herstellen von Baumarktfahrradrahmen.
Auch handgeschmiedete Teile stinken gegen Taiwan Rahmen ab...Nen gut eingestellter Roboter schweißt eben besser als so ein alter zittriger italo Schweißer:prost:

LG Krys
Verrückt, was Du weisst!
Welche deutsche Firma baut denn Baumarktrahmen????
Gespannt wartet

TiVo
 
BikePro schrieb:
hi !!

Ich war letzte Woche Donnerstag in Darmstadt bei Cucuma, dort habe ich mich jetzt für das L06 entschieden , komplett mit Ultergra, Mavic Aksium und auch für die Ritchey WCS Teile (sind leichter und auch en bissl schöner). Hoffe dass das Rad bald fertig ist und ich meine ersten Runden drehen kann ..

Zu Cucuma.... --> Auf meine Frage wo die Rahmen herkommen hat mir der GF geantwortet, dass sie die Rahmen nach ihren Maßvorgaben und Wünschen irgendwo in Taiwan machen lassen ...Service und alles andre haben mich sehr zufrieden gestellt.

Das Bike auch ...Hatte die Möglichkeit ne Runde zu drehen wobei mir das Rad sehr positiv aufgefallen ist ...
Hoffe das ich meine Entschiedung nicht bereuen werde...

MFG BikePro:jumping:


@bikepro
Ich glaube, Du hast eine gute Wahl getroffen :bier: ! Fahre das T06 und bin sehr zufrieden. Gute Verarbeitung, sauberer Lauf, schon RTFs und Cyclassics damit gefahren --> alles bestens! Viel Glück und Spaß damit!
 
hab mein T05 mit 3fach ultegra am freitag bekommen.
top verpackt und kostenlos flaschenhalter und ne buttle dazubekommen!
jetz fehlen noch die pedalen un schon kanns losgehen!!!

sind auch 2 pix hochgeladen im bereich räder von usern!
 
K@ndy schrieb:
Das sind nicht nur ein paar Gramm, sondern an die 200!
Ich habe auch die WCS-Teile genommen ...
schock schwere not :) 200 (!!) gramm. ich hab zwei trinkflaschen mit = ~1kg und dann noch 76 kg fahrergewicht. außerdem schwerer kann ja auch stabiler sein uuuuuuuund wirklich bemerkbar machen sich m.e. gewichtseinsparungen bei laufrädern ( auch physik. begründbar) , weil die 200gramm bei unbewegten teilen...ich bezweifle ob die in einem doppelblindtest von selbsternannten experten erkannt werden :jumping:
 
Nun, 200 Gramm sind beim Gewichts-Optimieren schon 'ne Menge Holz. Es gibt ja noch viele andere Stellen, wo ordenlich gespart werden kann (Sattel, Schnellspanner, Reifen, Schläuche, Flaschenhalter, Pedale, ....) - da kommt schnell ein Kilo zusammen.
Und das Gewicht ist nicht nur an den Laufrädern interessant. Im Wiegetritt spürt man die pendelnde Masse deutlich - und beim Tragen des Rades stört jedes Gramm.

Wenn für dich Gewichts-Tuning nix ist, OK - aber viele hier sehen das halt anders. Du bist wahrscheinlich der Typ mit einem 15 Kilo MTB für 649 Euro ...
 
Warum?
Sind leichte Teile an einem Cucuma verboten?
ICH würde auch nicht das T-Modell sondern das deutlich leichtere L-Modell von Cucuma wählen ...
 
Zurück