• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was haltet Ihr vom Bulls Harrier LTD

walter_neumann95

Neuer Benutzer
Registriert
11 November 2008
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
tief im westen wo die sonne ......
Hallo,

kurze zusamenfassung;

wollte mir eigenlich ein Scott Speedster S60 kaufen, aber durch einige inet Recherche scheint das Rad doch nicht so gut zu sein, bin den noch in einigen Radläden gewesen in D und NL und da hat mir das Bulls Harrier gut gefallen.

Hier die Ausstattung:


RH 58cm

Rahmen Aluminium 6061 double butted

Gewicht 9,1 kg

Gabel Aluminium

Schaltung Shimano 105, 30-Gang

Umwerfer Shimano 105

Schalthebel Shimano 105

Bremse Shimano BR-R560

Bremshebel Shimano 105

Lenker ITM Super 300 31,8 mm

Vorbau Leadtec

Steuersatz integriert

Sattel Selle Italia X2 Pro

Sattelstütze Bulls Aluminium Patent

Felgen Shimano WH-R500

Reifen Michelin Dynamic 700 x 23C

Naben Shimano WH-R500

Innenlager integriert

Kurbelsatz Shimano 105

So ich will erstmal einsteigen und mich dann vielleicht mit dem Rahmen weiterentwickeln.

Vielleicht hat ja jemand das Rad und kann darüber seine Erfahrung preisgeben.

Schonmal vielen Dank für eure Mühe.


;)
 
AW: Was haltet Ihr vom Bulls Harrier LTD

Ich habe das Bulls Desert Falcon + und finde es (für den Preis) richtig gut. Das Harrier war bei mir auch in der engeren Wahl, ich finds gut!
 
AW: Was haltet Ihr vom Bulls Harrier LTD

Hallo, ich bin auch Neuling und kenne das Problem welches Rad man kaufen soll. 1000 Leute, 1000 Meinungen...Ich habe mich für das Bulls Harrier LTD entschieden, weil man für diesen Preis die beste Ausstattung bekommt. Nach 300km kann ich nichts negatives feststellen und ich finde, es "passt" wie angegossen.
Gruß aus Berlin, Torsten
 
AW: Was haltet Ihr vom Bulls Harrier LTD

Ich hatte mal das Bulls 600 Race mit der Ultegra Ausstattung. Mit dem Radel war ich soweit zufrieden. Die Shimano 105 ist eine solide Schaltung, die WHR 500 sind auch ganz brauchbare Naben. Das Pondon wäre bei BOC ein Vuelta Comp, ebenfalls mit der 105 Bestückt aber andere Laufräder. Läuft bei mir auf der Rolle, da kann ich jetzt auch nichts Nachteiliges Berichten. Am Ende bleibt es an der Verfügbarkeit und dem eigenen Geschmack hängen.
 
AW: Was haltet Ihr vom Bulls Harrier LTD

So ich will erstmal einsteigen und mich dann vielleicht mit dem Rahmen weiterentwickeln.

Die Vorgehensweise ist i.d.R. umgekehrt. Auf einen guten Rahmen - d.h. auf eine gute Basis - aufbauend, nach und nach bei Bedarf die Anbauteile austauschen. Sei es vorzeitg aus Lust an höherwertigerem Material oder auch erst dann, wenn das jeweilige Teil aus Verschleißgründen sowieso ausgetauscht werden müsste. Deine gewählte Reihenfolge ist ungewöhnlich und wenn du nicht allles selbst vom alten Rahmen ab- und an den neuen Rahmen wieder anbaust relativ unwirtschaftlich, denn eine Fachwerkstatt wird dir da schon einges berechnen (müssen) wg. des relativ hohen Zeitaufands.


Zum Rad selber:
Solide, vernünftig, wird wohl keine Probleme bereiten und ist bereits so ausgestattet, dass auch beim plötzlichen RR-Virus-Befall nichts fehlt, auch wenn man mal von mir aus 15.000km/Jahr abreißen möchte ;)

einzige "Schwachpunkte" (wenn man es so nennen kann)
=> Bremsen
=> Laufräder (vllt. sofort beim Kauf gegen die 550er, RS20, besser noch Aksiums oder was Adäquates tauschen lasssen)


Ansonsten, egal wie die Wahl ausfällt: Viel Spass und viele Kilometer mit dem neuen Rad wünsche ich dir :daumen:
 
Zurück