• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was haltet Ihr davon?

  • Ersteller Ersteller Bergradlerin
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Was haltet Ihr davon?

Nun, "sportlich" beschreibt beim Biken (ob RR oder MTB) die langgestreckte Haltung. Sonderbar, wie ich persönlich finde, aber so ist es nun mal. Aufrechter (also meine unsportliche Oma-Haltung) nennt sich "komfortbetont".
Vielen Dank!
Und schon wieder ein Widerspruch.:eek:
Wieso bekommt man dann bei Canyon bei der sportlichen Sitzposition den kleineren Rahmen angeboten??? (bei dem man doch aufrechter sitzt)
Ein kurzes Bike ist "kippelig", wendig, man sitzt aufrechter, eher "auf" dem Bike, hat mehr Kontrolle.

Du sagst:
kurz = aufrecht = bequem/Oma (Canyon bequem=gr. Rahmen)
lang = gestreckt = sportlich (Canyon sportlich=kl. Rahmen)

Tut mir leid, ich wills ja nur endlich begreifen.
Marcel
 
AW: Was haltet Ihr davon?

Verstehe ich auch nicht. Schau Dir einfach mal die Geometrien an und vergleich die Oberrohrlängen. Die Höhe allein sagt ja nichts über die Länge der Räder aus.
 
AW: Was haltet Ihr davon?

probefahren :duck:

es ist nicht so einfach. für eine komfortable sitzposition ist das steuerrohr verantwortlich. je länger das ist, desto höher kommt der oberkörper, infolgedessen muß man nicht den kopf so sehr heben, was dann für den nacken entspannter ist (für den unteren rücken auch).
als beispiel seinen die neuen carbonrenner von trek genannt: madone 5.9
das rad gibt es in "normaler" und einer "comfort" ausführung. unterschied ist das längere steuerrohr.
diese "komforthaltung" ist bei einem "standardrahmen" durch die spacer (vorbau wird dadurch "hochgesetzt") und einen kürzerer vorbau mit steigung zu erreichen.

das ganze muss dann noch im zusammenspiel mit sitzrohr und oberrohr- länge gesehen werden.

wie gesagt: nicht so einfach

mfg
frank
 
AW: Was haltet Ihr davon?

es ist nicht so einfach. für eine komfortable sitzposition ist das steuerrohr verantwortlich. je länger das ist, desto höher kommt der oberkörper, infolgedessen muß man nicht den kopf so sehr heben, was dann für den nacken entspannter ist (für den unteren rücken auch).

mfg
frank

Vielen Dank!
Kannst Du was zu meinen beschriebenen Radbeispielen sagen?


Hat die Cube Geometrie einen Vorteil gegenüber der des Canyon?
(RH 60/62)
Kann man das pauschal sagen?

Marcel
 
AW: Was haltet Ihr davon?

also, dann will ich mal.

zu dem giant habe ich keine geometriedaten gefunden. in einigen bewertungen wurde es mit seiner semisloping-geometrie als "gemäßigter renner" beschrieben (leider sehr schwammige aussagen)

das cube peloton:

rahmengröße 50 cm, steuerrohrlänge 120 cm, oberrohrlänge 514 cm

rahmengröße 53 cm, steuerrohrlänge 131 cm, oberrohrlänge 526 cm

rahmengröße 56 cm, steuerrohrlänge 151 cm, oberrohrlänge 537 cm

canyon 4.0

rahmengröße 50 cm, steuerrohrlänge 115 cm, oberrohrlänge 525 cm

rahmengröße 52 cm, steuerrohrlänge 115 cm, oberrohrlänge 535 cm

rahmengröße 54 cm, steuerrohrlänge 125 cm, oberrohrlänge 545 cm

wie du siehst ist beim cube das steuerrohr länger und das oberrohr kürzer. du sitzt hier komfortabler und aufrechter.
dies bestätigt auch die allgemeine aussage, dass die canyons generell mehr rennorientiert sind.

von dem was du geschrieben hast, bist du mit dem cube vermutlich besser dran. das es von der geometrie gemäßigter ist beduetet ja auch nicht, dass du da einen lahmen bock kaufst.
zudem ist das peloton 2008 eine absolute ausgenweide.

die daten haben ich von den homepages der hersteller.
die interpretation ist ohne gewähr ;)

ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte

mfg
frank
 
AW: Was haltet Ihr davon?

von dem was du geschrieben hast, bist du mit dem cube vermutlich besser dran.
ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte
mfg
frank
Danke Dir!
Klare Aussage, hast mir sehr geholfen.

Jetzt muss ich die Cubes nur noch eingrenzen.
Hab also jetzt diese zwei Angebote:
Cube Peloton 2008: inkl Versand 920 €
http://www.neon-radsport.de/angebot_produktdetails.php?kid=5025&uwgid=160
Cube Attempt 2007: inkl. Versand 950 €
http://www.mhw-bike-house.de/shop/s...tempt-2007/~kid11/~tplprodukt_1/~prid1301.htm

also preislich fast identisch.
Welches ist insgesamt besser?
Dabei gibt es Widersprüche bei den Attempt Angaben:
im Text steht:"Auch beim Cube Attempt greifen wir wieder zum bewährten Shimano WH-R550 Laufradsatz."
In der Tabelle ist Mavic Aksium aufgelistet.
Ob die RH von 60 beim Attempt ausreicht, frag ich dann später.

Gruß
Marcel

p.s. das einzige Cube was noch in die engere Wahl kommt,
ist vom Händler in der Gegend
auf dem Schild stand Cube Road Ltd Ultegra und sah ungefähr so aus:
http://www.adrenalin.info/online-shop/racebike/alle/produkte/cube-2007/cube-ltd-road-2007.html
Jahrgang weiß ich nicht, wahrscheinlich 2007, da von 1250 auf 1000 € reduziert
 
AW: Was haltet Ihr davon?

von der farbe her würde mir persönlich das cube peloton von 2008 gefallen.
ich würde es aber auch von der ausstattung dem attempt von 2007 vorziehen.
der aksium lrs ist sehr gut. ich fahre in selbst. er ist steifer als der shimano, welcher aber auch ausreichend steif ist. bedim peloton hast du aber den fulcum racing 7. ist zwar auch der einsteiger lrs bei fulcrum, aber mindestens ebenso steif und haltbar wie der aksium. desweiteren finde ich die kurbel am peloton optisch ansprechender als die 105`er am attempt.
was für mich noch zählen würde ist, dass du bei dem peloton einfach das neueste modell hast.

das mit dem lrs beim attempt wäre ja mit einer mail oder einem anruf zu klären.

was das ltd angeht: cube bringt immer mal sondermodelle heraus, meist an messen. es ist natürlich eine ganze klasse besser ausgestattet als die beiden anderen. zudem hat es eine compactkurbel, was ich persönlich die beste lösung finde. bin bisher auch 3-fach gefahren, seit 2 wochen nun compact. ich werde auf keinen fall mehr zu 3-fach wechseln.

eventuell kannst du ja mal bei neon-bike anfragen, ob ein austausch von 3-fach auf ct möglich wäre. normalerweise kostet 3-fach aufpreis, also müßte der tausch möglich sein.

zur rationellen wertung (tatatatataaaaaaaa:D )

platz 3 das attempt

platz 2 das peloton

platz 1 das ltd

bauchmäßig:

platz 3 das attempt

platz 2 das ltd

platz 1 das peloton wenn man es mit ct bekommt oder dir 3-fach auch zusagt

das peloton ist einfach eine augenweide und die 105`er-gruppe ist nur ca. 150 g schwerer als die ultegra des ltd. funktionell nehmen sie sich meiner meinung nach nichts.
falsch machst du bei allen drei rädern nichts.

mfg
frank
 
AW: Was haltet Ihr davon?

Peloton, wegen des Biomax-Lenkers! :D Wir reden ja schließlich die ganze Zeit von "Bio" und "Ergo"...
 
AW: Was haltet Ihr davon?

Wow!
Super Hilfe, komme meinem Rad immer näher.
Habe ja auch nicht mehr viel Zeit, wenn ich Piti in Huy abhängen will.
radler.gif


eine compactkurbel, was ich persönlich die beste lösung finde. bin bisher auch 3-fach gefahren,
seit 2 wochen nun compact. ich werde auf keinen fall mehr zu 3-fach wechseln.

Da Du frisch gewechselt bist, kannst Du kurz sagen,
warum das einen Vorteil für Dich hat, bzw. für mich als Anfänger?

Ich weiß, 3. Scheibe nur fürs Hochgebirge.
Meine Euphorie rührt natürlich von den 2000er Bergen.
Leider werde ich den Renner wahrscheinlich nur für die leichten Wellen im Umkreis nutzen,
wie laaaaaaaaaannnnngweeeeeeeeiiiiiilig:D.
Komme aus dem kleinen Kaff,
wo grad der Basketball-Hype ausgebrochen ist,
weil wir die Bundesliga Tabelle anführen:
die Artland Dragons aus Quakenbrück.
Die nahegelegene "Dammer Schweiz" hat sage und schreibe einen Hügel:D
(die heißt wirklich so)
Vielleicht sind dann diesen Sommer mit dem neuen Rad auch mal
die Ausläufer des Wiehengebierges/Teutoburger Waldes um Osnabrück drin.

Anscheinend ist das aber vielleicht wieder
so eine unlösbare Glaubensfrage wie:
2fach vs 3fach vs kompakt
Shimano vs. Campa
Versender vs Händler ums Eck
unter 105 geht ja gar nich vs. vereinzelt die neue Tiagra ist auch nicht mehr so schlecht

apropos Tiagra und Händler des Vertrauens ums Eck:
der hatte doch noch das Cube Aerial 2008 reduziert für 699€
Der war zwar sehr freundlich,
wollte mir gleich Adressen von Rad-Clubs geben und mir bergige Routen aufzeichnen.
Das 1. Alarmsignal ist immer der Spruch:"das ist das letzte auf Lager"
Damit kriegen die vielleicht meine Frau beim Schuhkauf...(vielleicht:D , und ob, auf jeden Fall!!)
Doch auf späterer Nachfrage welche RH das denn ist, bekam ich 59 als Antwort.
Das war das 2. Signal. (RH 59 existiert doch gar nicht)
Er hat mich wohl auf RH 58/60 geschätzt und wolte seine Treffer/Verkaufswahrscheinlichkeit erhöhen,
weil ich mich als Unwissender geoutet hatte.
Pech für ihn, brauche wahrscheinlich eh 62.
Soviel zum Vertrauen.
Ach so noch ein kurzes Statement von euch zum Aerial für 699€.
Geht gar nicht oder naja, wenns denn sein muss?


Danke für Deine/Eure Antworten
Marcel
 
AW: Was haltet Ihr davon?

Pro 2-fach: Größere Bandbreite. Weniger Schaltarbeit. Sauberere Kettenlinie.
Pro: 3-fach: Rettungsanker!

In Deiner Gegend: 2-fach. In meiner Gegend: 3-fach! :aetsch:

Da ich MTBlerin bin, kenne ich das Kettenlinien"problem" - für mich ist es keines. Wir müssen viel mehr schalten und meist vorn/hinten gleichzeitig, rauf, runter... Man arbeitet sich ein. ;)

Tja, die guten alten Händler um die Ecke... :rolleyes:
 
AW: Was haltet Ihr davon?

also das das aerial überhaupt nicht geht ist käse.
der lrs ist halt absolutes minimum was man sich holen sollte, aber kein schrott.
die tiagra ist eine gute gruppe. in der tour 03/2008 ist ein langzeittest drin. 2 gruppen wurde je 9500 km getestet. kein ausfall, kaum verschleiß. kette und ritzel noch in gutem zustand.
zudem habe ich mir die tiagra vor 2 wochen gekauft, halt mit der ct-kurbel und ich bin wirklich sehr zufrieden. der schaltkomfort ist einwandfrei.
nachteil, wenn es denn welche sind, die gruppe ist 130 g schwerer als die 105 und hat hinten 9 ritzel, zudem ist das image natürlich nicht sehr hoch.
für mich war das p/l jedoch ausschlaggebend, da ich noch ein fully fahre das ich sehr hochwertig ausgestattet habe. da mußte das rr halt zweckmäßig bestückt werden.
was mir am aerial gar nicht gefällt ist die gabel. i.d.r sind die alugabeln schwer und bockhart. zudem sind sie wirklich nicht mehr uptodate, da fast alle räder eine carbongabel, die günstigen noch mit aluschaft, haben.
die gruppe kann man nach und nach aufrüsten, zudem sind austeichteile (9-fach ultegra, dura ace) recht günstig zu bekommen. bei der gabel wird es auf einen schlag teuer.

zu der kurbelfrage:
bei einer 50/34 zu 12-27 kombi hast du wirklich nur an sehr steilen abschnitten probleme. bei meiner 3-fach kurbel sah das kleine ritzel wie neu aus, ich habe es wirklich fast nie genutzt, gebraucht hätte ich es vermutlich nie.
für mich spielt auch die optik eine rolle. eine 2-fach paßt für mich besser zum rennrad, die 3-fach ans mtb. das ist nicht zu erklären, eine reine einstellungssache. ich fahre auch keine mtb-schuhe beim rennrad und habe zwei helme (frag mal meine frau was sie davon hält :rolleyes: )

wenn es dir nicht weh tut das peloton zu kaufen, würde ich dir wirklich das empfehlen. es ist so ausgestattet, dass du wirklich die nächsten jahre nichts aufrüsten mußt, auch wenn es dir soviel spass macht, dass du an jedermannrennen teilnehmen möchtest.
ich bin im letzten jahr mit einer sora, suntour, scott-comp mischung in frankfurt 2:00:42 gefahren (stolz-geschwellte-brust :D ). war ein fast 38er schnitt auf der 75er runde.

zudem sieht es klasse aus und die optik soll man nie vernachlässigen. wenn du auf einem rad fährst das dir optisch nicht zusagt, macht es auf dauer keinen spass. dann hat man am falschen ende gespart. hast du jedoch ein lächeln im gesicht wenn du dein rad siehst, fährst du auch bei wind und regen ;)

mfg
frank
 
AW: Was haltet Ihr davon?

für mich war das p/l jedoch ausschlaggebend
was mir am aerial gar nicht gefällt ist die gabel. i.d.r sind die alugabeln schwer und bockhart.
Vielen Dank
Das Peloton steht nun endgültig auf Platz 1 meiner Wunschliste.
Muss dann nur noch meiner Frau erklären, dass ich 920€ für ein Rad ausgebe, dass keine Pedalen hat.;)
Besonders die zu harte Gabel des Aerial trägt bei meiner Nacken/Halswirbelproblematik ja nicht zu mehr Fahrspaß bei.
Ist das p/l beim Aerial denn wirklich besser als beim Peloton, oder meinst Du, nur wie im Text beschrieben, die Leistung, die es für Dich zu erbringen hat.

für mich spielt auch die optik eine rolle. eine 2-fach paßt für mich besser zum rennrad, die 3-fach ans mtb. das ist nicht zu erklären, eine reine einstellungssache.
...desweiteren finde ich die kurbel am peloton optisch ansprechender als die 105`er am attempt.
Als ich den letzten Satz gelesen habe,
konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.:floet:
Als absoluter Anfänger sind meine optischen Anspruche abgesehen vom Design des Rahmens gleich null.
Wie eine Kurbel besser aussehen kann als eine andere entzieht sich meiner Beobachtungsgabe.:D
Erinnert mich daran, dass ich früher immer mit der pinken Agassi Radlerhose unter der Tennisjeans gespielt habe.:lol:

Vielen Dank
Marcel

p.s.
habe Neon schon mal ne mail geschrieben in Bezug auf Kompakt und eventuelle Lieferzeiten. Wisst ihr mehr,melden sich nämlich erst nach Ostern.
 
AW: Was haltet Ihr davon?

das p/l bezog sich nur auf meinen gruppenkauf. für mich persönlich war es die beste variante.
das aerial ist nicht schlecht, auch mit diesem rad würdest du jahrelang freude haben.
ich habe gerade nochmal nachgeschaut. beide räder haben den gleichen rahmen und die gleichen geometriedaten. von daher ist es also egal.
der unterschied ist halt in der ausstattung zu sehen. die tiagra ist wirklich gut, bemerkbare nachteile zu 105 wirst du keine haben.
aber bei den laufrädern, der bremse (die sora sind doch recht schwach) und vor allem der gabel hast du beim peloton deutliche vorteile.

was du dir nun überlegen mußt ist, ob du direkt mehr ausgibst und dann ruhe hast oder lieber etwas weniger zahlst und dann nach und nach aufrüstet. sozusagen in raten. hätte den vorteil, dass du dir zu weihnachten und geburstag keine socken wünschen mußt sondern mal ein schaltwerk, mal einen lrs, mal neue bremskörper ..... ;)

wenn du dir bilder der beiden räder ansiehst (peloton und attempt) siehst du doch die blanke kurbel der 105`er und die schwarze fsa kurbel am peloton. die fsa paßt optisch viel besser ins gesamtbild ;)

mfg
frank
 
Zurück