• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was halten denn Laufräder aus?

Hugomugg

Neuer Benutzer
Registriert
14 April 2013
Beiträge
15
Reaktionspunkte
8
Ich habe mir mein 1. Rennrad bestellt und das ist mit Mavix Aksium Laufrädern ausgestattet. Ich bin noch nie mit so schmalen Rädern unterwegs gewesen und ich frag mich grade, was die so abkönnen.
Sind die gleich kaputt, wenn man mal versehentlich in ein Schlagloch deppert oder vom Gehweg runter auf die Straße wechselt?
Was mutet ihr euren Laufrädern maximal zu?
Bernie
 
Kanten mögen Rennradräder nicht. Z.B. Fräskanten oder diese stählernen Baulochabdeckungen. Oder halt Schlaglöcher mit "Kante".
Vom Bordstein runterhüpfen oder über schlechte Straßen rumpeln ,macht kaum etwas aus.

Die Lebensdauer von Laufrädern hängt eher vom Wetter ab. Je mehr man im Schmuddelwetter fährt, desto eher sind die Felgen durchgebremst und/oder die Lager hinüber.
 
Hallo Hugomugg,

hierzu gibt es schon etliche Themen einfach mal die SuFu nutzen.

Das ganze kann man nicht über einen Kamm scheren. Jedes Laufrad ist anders. Klassisch eingespeichte Laufräder halten mehr aus als Laufräder mit wenigen Speichen. Aber auch hier gibt es Unterschiede... Meine Fulcrum Racing 5 halten halten bei meinen 97kg kleine Schlaglöcher und Bordsteinkanten locker aus.

Zu den Mavic Aksium kann ich nicht viel sagen...wollte mir die auch mal zulegen, wurden dann aber Fulcrum draus. Einige hier haben nicht so gute Erfahrungen mit den Aksium...

Hier mal ein Beispiel, was so geht :D :
 
Generell halten die Fahrrad Laufräder mehr aus als man denkt. Bei geradliniger Belastung (z.B. Schlagloch oder Frontalcrash) passiert überraschend wenig, bei seitlicher Belastung (Einfädeln in Gulli, Schienen) knickt gerne die Felge weg.
 
Ich bin die Aksium zwei Jahre gefahren, diverse Schlaglöcher, Bordsteine und Pflastersteinpassagen konnten denen nix anhaben. Die Dinger sind mE grundsolide.
 
Ich habe mir mein 1. Rennrad bestellt und das ist mit Mavix Aksium Laufrädern ausgestattet. Ich bin noch nie mit so schmalen Rädern unterwegs gewesen und ich frag mich grade, was die so abkönnen.
Sind die gleich kaputt, wenn man mal versehentlich in ein Schlagloch deppert oder vom Gehweg runter auf die Straße wechselt?
Was mutet ihr euren Laufrädern maximal zu?
Bernie

Hast Du schon eine Luftpumpe?:p
 
Klar- Ich hab 2, eine Standluftpumpe mit Manometer und eine kleine Immerdabeipumpe. Ich weiß aber nicht, ob die Rennradgeeignet ist.
 
Das ganze ist natürlich auch abhängig vom Fahrergewicht und der Technik. Wenn man mit ~90kg einfach stumpf über alles drüberbügelt und z.B. auch keine Höhenunterschiede (Beispiel Bordstein u.ä.) mit seinem Körper abfedert, dann ist das für die Haltbarkeit sicher nicht förderlich.
Auf der anderen Seite halten Laufräder auch eine ganze Menge aus. Die Aksium sind ja jetzt auch keine extremen Leichtbau LR.
 
Es ist generell ein Irrtum, dass Rennräder ob der zierlichen Erscheinung ( im Vergleich mit MTB's sind selbst die "fetten Hennen" von heute noch grazil) auch empfindlicher sind. Rennräder sind zwar leichte, aber äußerst robuste Sportgeräte / Verkehrsmittel, die ordentlich was aushalten. Schau Dir mal Rennen wie Paris-Roubaix oder die Klassiker in Belgien an: teils übelstes Kopfsteinpflaster etc. Auch über Schotterstraßen und nur mäßig gepflegte Straßen geht es oft. Gutes Material muß das abkönnen.

Bei fertig konfektionierten Laufrädern werden leider gerne mehr Speichen weggelassen, als es für manchen Fahrer gut ist und gerade im unteren Preisbereich durch mehr Speichendicke ersetzt. Das hält zwar die Seitensteifigkeit in einem verträglichen Rahmen, ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie unter schweren Fahrern mehr "arbeiten" als wenn die Zahl ein wenig angehoben wäre.

Trotzdem: nahezu jedes Laufrad hält kurzzeitig eine Belastung, die um das zehnfache höher ist, als die Nennbelastung, aus. Zu schwach bestückte Laufräder werden erst im Dauerbetrieb vor ihrer eigentlich möglichen Lebensdauer aufgeben: Entweder durch Speichenabriss, Beschädigung der Felge oder beides. Und gerne im falschen Moment.
 
ich habe auch aksiums, fahre sie schon seit vielen jahren, hauptsächlich im winter. einst für ca 80.- euro neu erworben.
ich halte dies lr für unzerstörbar.
 
Zurück