• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

was habe ich hier - kassette vs freilaufkörper

rbt

Mitglied
Registriert
13 Juli 2009
Beiträge
223
Reaktionspunkte
20
habe hier 2 ältere laufräder. bild eins halte ich für eine uniglide kassettennabe, 6fach (exage, denke frühe 90er)

100_1086-jpg.44563
100_1086.JPG

das andere ding konnte ich nicht so klar zuordnen. montiert auf einer etwas älteren 600er nabe (6207).
Das äußere abschlussritzel behauptet DA zu sein, serie 7400. das nachfolgende ritzel ist ebenfalls mit gewinde versehen, so das ich das ganze ding erst für ein Hyperglidefreilaufkröper mit option auf uniglide gehalten habe. dageben spricht aber klar der größere innendurchmesser der ritzel, ihre seltsame zahnung und die stufe auf dem freilaufkörper. entfernen lässt sich der freilaufkörper wie gewohnt mit dem passenden Shimano/parktool Abzieher

100_1094.JPG

nun zum spannenden teil:
was brauche ich, um die Exage kassete noch eine Weile auf der 600er Nabe quälen zu können und wo bekomm ich das günstig?
mittelfristig soll der Exagekrempel ebenfalls 6207er Komponenten weichen. kann ich da das nächstbeste 6er ritzelpaket inc freilaufkörper abfischen oder hält die nabe nabe noch mehr überraschungen für mich bereit ?

mfg
 
Ähhm,

bei der zweiten Nabe hast Du einen Schraubkranz seiner Ritzel entledigt... ;)

Zu Verdeutlichung mal ein Bild eines MF7400 Schraubkranzes in teilzerlegter Form...

mf7400-schraubkranz.jpg


Von daher wirst Du die Kassettenritzeln nicht auf dem Schraubkranz betreiben können. Das sind zwei inkopatible Systeme... :oops:

verritzelte Grüße

Martin
 
mhh schade, an andere stelle hatte man mir vor einiger zeit mal gesagt, wenn zerlegt weären die jeweiligen ritzel austauschbar. gut, fahr ich das alte LR endgültig auf und besorg mir bis dahin einen passenden 6fach schraubkranz
 
Hallo, 6-fach-UG-Kassetten wie auf dem 1. Bild gibt es noch.
Normalerweise sollte sich auch der ganze Block zerlegen lassen. Auf der Rückseite befinden sich 3 kleine Schrauben. Dann könnte man die Ritzel wenden und auf der anderen Zahnflanke noch abfahren. Das geschraubte Abschlußritzel läßt sich aber nicht wenden.
Tommy
 
Doch auch das Endritzel läßt sich wenden, man /frau braucht nur einen zusätzlichen 6 od. 7f Zwischenring darunter! Wenn gar zwischen allen Ritzeln 8f Zwischenringe gesteckt werden kannste sogar mit nem zusätzlichen Ritzel 7f fahren. Das 34 Jahre alte UG System ist das universellste Kassettensystem, mit ein paar gekonnten Feilhüben an dewn breiteren Rippen der HG Ritzel passen sogar HG 7- 10f! Sogar den Freilauf kannste gegen HG Freilauf wechseln.
 
@ tommy, habe gerade auch gesehen, dass es noch 6er schraubkränze in neu und ohne retro-tax gibt. bin ich also doch nicht so verloren wie gedacht. fehlt also nur noch ne 6207er Kurbel+blatt
 
Zurück