habe hier 2 ältere laufräder. bild eins halte ich für eine uniglide kassettennabe, 6fach (exage, denke frühe 90er)

das andere ding konnte ich nicht so klar zuordnen. montiert auf einer etwas älteren 600er nabe (6207).
Das äußere abschlussritzel behauptet DA zu sein, serie 7400. das nachfolgende ritzel ist ebenfalls mit gewinde versehen, so das ich das ganze ding erst für ein Hyperglidefreilaufkröper mit option auf uniglide gehalten habe. dageben spricht aber klar der größere innendurchmesser der ritzel, ihre seltsame zahnung und die stufe auf dem freilaufkörper. entfernen lässt sich der freilaufkörper wie gewohnt mit dem passenden Shimano/parktool Abzieher

nun zum spannenden teil:
was brauche ich, um die Exage kassete noch eine Weile auf der 600er Nabe quälen zu können und wo bekomm ich das günstig?
mittelfristig soll der Exagekrempel ebenfalls 6207er Komponenten weichen. kann ich da das nächstbeste 6er ritzelpaket inc freilaufkörper abfischen oder hält die nabe nabe noch mehr überraschungen für mich bereit ?
mfg

das andere ding konnte ich nicht so klar zuordnen. montiert auf einer etwas älteren 600er nabe (6207).
Das äußere abschlussritzel behauptet DA zu sein, serie 7400. das nachfolgende ritzel ist ebenfalls mit gewinde versehen, so das ich das ganze ding erst für ein Hyperglidefreilaufkröper mit option auf uniglide gehalten habe. dageben spricht aber klar der größere innendurchmesser der ritzel, ihre seltsame zahnung und die stufe auf dem freilaufkörper. entfernen lässt sich der freilaufkörper wie gewohnt mit dem passenden Shimano/parktool Abzieher

nun zum spannenden teil:
was brauche ich, um die Exage kassete noch eine Weile auf der 600er Nabe quälen zu können und wo bekomm ich das günstig?
mittelfristig soll der Exagekrempel ebenfalls 6207er Komponenten weichen. kann ich da das nächstbeste 6er ritzelpaket inc freilaufkörper abfischen oder hält die nabe nabe noch mehr überraschungen für mich bereit ?
mfg