• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habe ich bloß falsch gemacht?

Ich hatte das auch schon mal - dachte damals schon an einen Bandscheibenvorfall. Hatte davor zwei Wochen lang mehr trainiert als sonst und plötzlich war Sense - nach einer gemütlichen 70 Kilometerrunde.
Und wie schon empfohlen - nach dem Fahren 1/2 - 1 Liter Kakao - da sind Kohlenhydrate und Eiweiß zur Regeneration drin - alles andere ist meistens zu viel und einfach nur teuer.
 
Hallo,

ich bin gestern eine ruhige GA1-Runde gefahren, ca. 120km, Puls 125-130 (max. 190), keine harten Antritte oder ähnliches.
Ich bin allerdings nüchtern gestartet (am Vorabend gab es ca. 350g Reis mit Beilage). Nach 50 Minuten habe ich eine große, reife Banane gegessen, auf den restlichen 3h in regelmäßigen Abständen ca. 90g KH in flüssiger Form zu mir genommen.
Ich hatte keinen Hungerast, allerdings vom Gefühl nicht weit entfernt davon.

Jetzt das Problem:

Meine Beine zecken so, als wär ich die Strecke auf Anschlag gefahren. Muskelkater, Ziehen und alles was dazu gehört nach sehr hoher Belastung.
Die letzten Wochen habe ich das Pensum recht weit angehoben und eine Ruhewoche wäre eigentlich überfällig gewesen(die gibt’s jetzt:)).
Kann es daran gelegen haben das ich den Organismus überstrapaziert habe? Ruhepuls war aber im grünen Bereich.
Ich kann mir diesen Muskelkater bei dieser leichten Belastung nicht erklären. Oder fühlt es sich so an, wenn der Körper an die eigene Substanz geht?
Ich hatte solch ein Phänomen noch niemals zuvor und bin absolut irritiert/ratlos:confused:

Gruß Willi


Hi Hi, das Alter... ( Nur Spass )

Da bist du m.E. nach an einem Punkt angekommen, wo mal Veränderungen im Bezug auf Training, Essen und Trinken fällig wären.
Mal eine Woche vom eingefahrenen Trainingsmodus abweichen, mal etwas anderes sportliches wie hier schon geschrieben z.B. spazierengehen
statt radfahren ( ist auch prima für die Nerven ) und mal etwas anderes essen und trinken. Ein oder zwei dicke Hamburger und ein paar Halbe Weizenbier bringen keinen Stoffwechsel durcheinander oder führen zu Gewichtszunahme, aber gut tut das schon mal.
 
Mit Chance ein Infekt. Hätte den Vorteil, daß spätestens morgen Klarheit herrscht, und es wäre eine saubere logische Erklärung :D
 
Also dicke Hamburger gab's schon:D. Alkohol geht garnicht mehr, da bin trotz meiner 90kg Kapfgewicht gleich blau.

So wie es aber ausschaut habe ich mir einen Infekt eingefangen (habe leichten Schüttetlfrost, ansonsten keine Beschwerden, bis auf die Beine die noch deutlich zu spüren sind). Ernährungstechnisch wurde nichts geändert. Alles wie immer. Fruchtzucker vertrage ich. Rolle war 20 Min. ganz ohne Widerstand und tat extrem gut.

Asso ich habe übrigens immer Hunger:D. Wenn ich 3h mal nichts Esse werde ich echt ungemütlich. Es ist mir ein Rätsel wie man 8h Radfahren kann ohne was zu essen. Das halte ich nicht einmal so lange auf der Couch aus, ohne Futter.

Mit der von mir erwähnten KH-Zufuhr nehem ich teils sehr stark ab. Eigentlich mehr als mir lieb ist.
 
Bei einem Infekt schwächst du dich durch Anstrengung jeglicher Art, vielleicht von einen gemütlichen Spaziergang an der frischen Luft oder im Warmen ( damit meine ich eine beheizte Räumlichkeit ) poppen abgesehen, bekanntlich selbst am meisten. Mach ma Pause, eyh ! :cool:
 
Zurück