• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habe ich bloß falsch gemacht?

TurboRitzel

Ohne Mampf kein Kampf!
Registriert
8 Dezember 2011
Beiträge
77
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich bin gestern eine ruhige GA1-Runde gefahren, ca. 120km, Puls 125-130 (max. 190), keine harten Antritte oder ähnliches.
Ich bin allerdings nüchtern gestartet (am Vorabend gab es ca. 350g Reis mit Beilage). Nach 50 Minuten habe ich eine große, reife Banane gegessen, auf den restlichen 3h in regelmäßigen Abständen ca. 90g KH in flüssiger Form zu mir genommen.
Ich hatte keinen Hungerast, allerdings vom Gefühl nicht weit entfernt davon.

Jetzt das Problem:

Meine Beine zecken so, als wär ich die Strecke auf Anschlag gefahren. Muskelkater, Ziehen und alles was dazu gehört nach sehr hoher Belastung.
Die letzten Wochen habe ich das Pensum recht weit angehoben und eine Ruhewoche wäre eigentlich überfällig gewesen(die gibt’s jetzt:)).
Kann es daran gelegen haben das ich den Organismus überstrapaziert habe? Ruhepuls war aber im grünen Bereich.
Ich kann mir diesen Muskelkater bei dieser leichten Belastung nicht erklären. Oder fühlt es sich so an, wenn der Körper an die eigene Substanz geht?
Ich hatte solch ein Phänomen noch niemals zuvor und bin absolut irritiert/ratlos:confused:

Gruß Willi
 
Dir fehlt Powerbar Recovery...
Nein, ich arbeite nicht für den Verein, bin aber von der Wirkungsweise absolut überzeugt da sich ohne das Zeug meine Beine nach längeren Ausfahrten ähnlich deutlich bemerkbar machen. Einen halben Liter später könnte ich fast nochmal los...
:bier:
 
GA-Runde? Nüchtern? Nicht weit vom Hungerast obwohl über 120g KH gefuttert? Vielleicht deine Glycogenspeicher stark erschöpft die du nicht sofort nach dem Training wieder aufgefüllt hast? Versuch mal einen oder zwei dicke Kakao (ordentlich was rein) nach dem Training. Das hilft mir dagegen.
 
Die Speicher werden DIREKT nach JEDER Runde mit Malto (+ Proteinpulver) aufgefüllt, eine Stunde später Esse ich dann was richtiges. Ich war gute 4h unterwegs, da sind doch 120g KH (30g/h) recht wenig.
Ich bin schon öfters nüchtern mit ähnlicher (für mich recht knapper) Verpflegung gestartet - niemals Probleme dieser Art gehabt. Allerding dann meist nicht länger als 2,5h.
 
So weit ich informiert bin, ist für die Fettverbrennung ein Mindestmaß an KH notwendig, zumal es keine alleinige, 100%ige Fettverbrennung gibt. Also 4h nüchtern ohne ein einziges Korn - Respekt:cool:.
 
Die Beine machen mir echt Sorgen. Das Fühlt sich an wie nach einem richtig harten, intensiven Krafttraining (Kniebeugen, Beinpresse). Die nächten zwei Tage steht wohl nur Recom an, mehr traue ich mir gerad nicht zu. So ist es nicht einmal nach hochintensiven Intervallen oder gar Sprinttraining.
 
Was willst du denn hören? Offensichtlich ist es nicht normal, und solange du am Vortag nicht plötzlich von deinen normalen Ernährungsgewohnheiten auf rohes Gras umgestiegen bist, auch nicht erklärbar...

Vielleicht deine Tagesform... oder vielleicht mal mit weniger flüssigem Zeugs probieren, sondern --- wenn du komplett nüchtern auf eine 4 Stunden Tour gehst --- vielleicht sich bei 2 Stunden mal irgendwo auf eine Bank hocken und eine Vollkornstulle runterfuttern. Wenn ich vor längeren Touren wenig esse, hab ich so ab 2-3 Stunden mächtig Heißhunger. ;)

Ich bin einfach allergisch gegen das ganze Placebozeug, was im (Amateur)-bereich getrieben wird. Glycolen-Speicher auffüllen? Noch nie gehört. Trotzdem hauts mich nach einer 120 km Tour (die ich irgendwo im GA2 Bereich fahre) am nächsten Tag nicht vom Fahrrad.

Ansonsten mein Rat an dich: Wiederhol deinen "Trainingsplan" oder wie auch immer du das regelst nochmal nächste Woche und guck ob das gleiche Phänomenen nochmal auftritt. Vielleicht ist es nur deine Psyche, oder in deinem Zimmer hats heute gezogen, oder du lagst verkrampft im Bett, oder oder oder

Wahrscheinlich löst sich das "Problem" in Wohlgefallen auf und du kannst deine Gefühle als einen schlechten Tag abhaken
 
Was willst du denn hören?
Vielleicht gibt es hier jemanden der ähnlich Erfahrung gemacht hat - könnt ja sein;). Wir sind doch hier um uns auszutauschen und/oder zu helfen.

Wollen wir mal hoffen, dass einer deiner Ratschläge/Vermutungen zutreffend sind.
Ich kenne solche Muskelschmerzen nicht vom Grundlagentraining - das macht mir halt echt sorgen:confused:.

Zu den Glykogenspeichern:
das hat nichts mit Amateurplacebo zu tun, das ist nun wirklich bewiesen, da sind sich alle Fachleute (Weltweit in allen Sportarten) einig;). Der Körper schreit förmlich automatisch nach dem Sport: ich habe HUNGER:D. Nach intensiven Belastungen ist aber häufig das Hungergefühl gestört.

Jetzt werd ich mich in meinen Erholungsschlaf begeben.
 
am Vorabend gab es ca. 350g Reis mit Beilage). Nach 50 Minuten habe ich eine große, reife Banane gegessen, auf den restlichen 3h in regelmäßigen Abständen ca. 90g KH in flüssiger Form zu mir genommen.
Ich hatte keinen Hungerast, allerdings vom Gefühl nicht weit entfernt davon.

Lasse doch mal bei deinem Hausarzt einen Test auf Lebensmittelunverträglichkeiten machen - Du wärst nicht der erste, der plötzlich komisch auf Fruchtzucker reagiert - ob das die Beine schmerzen lässt weiß ich aber nicht.
Vielleicht hat aber auch die große Menge Reis noch im Verdauungstrakt Flüssigkeit nachgezogen und Deine Beine "ausgetrocknet".
Alternativ kann es auch sein, dass Dein Körper einfach einen Schrei nach Pause ausgestoßen hat - ich weiß ja nicht, wie Du sonst trainierst. Aber trotz Problemen willst Du ja schon wieder auf die Rolle, obwohl Du eine Woche Pause angekündigt hattest - geh doch mal 30 Minuten Spazieren und mach damit mal was anderes...
Von mir jedenfalls Gute Besserung!
 
Moin,

...schwere Beine und du fährst immer noch?;)


Vielleicht sind deine Beine einfach nur müde...,vom (zu) vielen fahren,und dauerhaft zu wenig Regeneration,
Auf das Essen würd ich es jetzt nicht schieben...

eher suboptimal sich dann noch auf die Rolle setzen, wenn dann schon im GA Berich die Beine platt sind..?,einfach mal ne Woche entspannen,Rad in die Ecke stellen..,lockert die Muskeln..

im Grundlagenbereich nach Defiziten suchen?,da wird bei jedem der Puls im grünen Bereich sein und fahren...
 
Und noch was : Der Mensch ist KEINE Maschine , die immer die Leistung abgibt, welche man durch Zufuhr von Brennstoff regelt .
Es gibt Tage da läuft es gut, und schlechtere Tage - Biorythmus nennt man das .

Also : Mensch ≠ Auto

Das ist ganz normal und kein Grund zur Besorgnis.
 
Genau, vielleicht sind es einfach zu viele Kilometer gewesen?
Wollen heißt ja nicht unbedingt können; auch GA fahrten sind für den Körper eine Belastung. Und ich lese heraus, dass du versuchst über "Literatur" zu erfahren, was dein Körper braucht, statt in ihn hinein zu hören.

Grüße h20
 
Hallo,

ich bin gestern eine ruhige GA1-Runde gefahren, ca. 120km, Puls 125-130 (max. 190), keine harten Antritte oder ähnliches.
Ich bin allerdings nüchtern gestartet (am Vorabend gab es ca. 350g Reis mit Beilage). Nach 50 Minuten habe ich eine große, reife Banane gegessen, auf den restlichen 3h in regelmäßigen Abständen ca. 90g KH in flüssiger Form zu mir genommen.
Ich hatte keinen Hungerast, allerdings vom Gefühl nicht weit entfernt davon.

Jetzt das Problem:

Meine Beine zecken so, als wär ich die Strecke auf Anschlag gefahren. Muskelkater, Ziehen und alles was dazu gehört nach sehr hoher Belastung.
Die letzten Wochen habe ich das Pensum recht weit angehoben und eine Ruhewoche wäre eigentlich überfällig gewesen(die gibt’s jetzt:)).
Kann es daran gelegen haben das ich den Organismus überstrapaziert habe? Ruhepuls war aber im grünen Bereich.
Ich kann mir diesen Muskelkater bei dieser leichten Belastung nicht erklären. Oder fühlt es sich so an, wenn der Körper an die eigene Substanz geht?
Ich hatte solch ein Phänomen noch niemals zuvor und bin absolut irritiert/ratlos:confused:

Gruß Willi

noch Fragen? :rolleyes:o_O
 
Zurück