Hallo,
es gibt Leute, die behaupten, selbst normalgewichtige Fahrer dürften sich nicht (z.B. während einer Pause) mal auf das Oberrohr eines Carbonrahmens setzen, weil das Carbon nicht biegestabil sei und dadurch eine Sollbruchstelle bekommen könne.
Dann gibts manche, die machen mit einem Rennradrahmen Dinge, die andere nur mit Mountainbikes machen würden:
http://www.youtube.com/watch?v=5z1fSpZNXhU
Und Trial-Tricks mit einem Rennradrahmen mit Verstärkungsblechen in den Winkeln:
http://www.youtube.com/watch?v=IAbBCmz0MDQ
Gibts denn irgendwo verlässliche Angaben, was man einem Fahrradrahmen noch zumuten darf und was nicht?
Interessierte Grüße
MY
es gibt Leute, die behaupten, selbst normalgewichtige Fahrer dürften sich nicht (z.B. während einer Pause) mal auf das Oberrohr eines Carbonrahmens setzen, weil das Carbon nicht biegestabil sei und dadurch eine Sollbruchstelle bekommen könne.
Dann gibts manche, die machen mit einem Rennradrahmen Dinge, die andere nur mit Mountainbikes machen würden:
http://www.youtube.com/watch?v=5z1fSpZNXhU
Und Trial-Tricks mit einem Rennradrahmen mit Verstärkungsblechen in den Winkeln:
http://www.youtube.com/watch?v=IAbBCmz0MDQ
Gibts denn irgendwo verlässliche Angaben, was man einem Fahrradrahmen noch zumuten darf und was nicht?
Interessierte Grüße
MY