Hallo,
fahre eine 50km-Tour zwischendurch bei ca. -2°C und Sonne. Beim Losfahren hatte ich 8 bar in den Schläuchen. Nach einer Abfahrt von ca. 100 Höhenmetern und gut Bremsen platzt unten der Vorder-reifen. Nebenbei: Ich wiege mit Gepäck ca. 80 kg. Kein Nagel, kein Loch im Mantel - nur ein 30 cm langer Riß im Schlauch. Krachte wie ein China-Böller.
Nach ca. 2 Wochen genau dasselbe an derselben Stelle, nur 20 m weiter. Diesmal konnte ich die Spur nicht halten und segelte auf das linke Knie.
Wer kann das Problem erklären?
vg
tsd
fahre eine 50km-Tour zwischendurch bei ca. -2°C und Sonne. Beim Losfahren hatte ich 8 bar in den Schläuchen. Nach einer Abfahrt von ca. 100 Höhenmetern und gut Bremsen platzt unten der Vorder-reifen. Nebenbei: Ich wiege mit Gepäck ca. 80 kg. Kein Nagel, kein Loch im Mantel - nur ein 30 cm langer Riß im Schlauch. Krachte wie ein China-Böller.
Nach ca. 2 Wochen genau dasselbe an derselben Stelle, nur 20 m weiter. Diesmal konnte ich die Spur nicht halten und segelte auf das linke Knie.
Wer kann das Problem erklären?
vg
tsd