• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

AW: warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

Das System der geklebten Schlauchreifen auf die Felgen ist so was von Gestern. Warum sollte man sich so einen Mist antun, wenn es doch so einfach geht mit Schlauch und Drahtreifen?

Ganz einfach: Weils geil ist!

Wäre schade, wenn die Schlauchreifen irgendwann aussterben, obwohl die Geschichte mit den wesentlich besseren Fahreigenschaften schon längst nur noch eine Legende ist!
 
AW: warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

D
Wäre schade, wenn die Schlauchreifen irgendwann aussterben, obwohl die Geschichte mit den wesentlich besseren Fahreigenschaften schon längst nur noch eine Legende ist!

Das Carbon an den Laufrädern hat den Tod der Schlauchreifen aufgehalten (siehe dazu auch #7).
Clement gibt es nicht mehr, Michelin ist vor Jahren aus der Produktion von SR ausgestiegen.

Vorteil der SR waren vor allem die anfänglichen, heute nicht mehr geltenden Gewichtsvorteile. Smolik schreibt in der 3. Auflage seines Buches "Rund ums Rennrad" 1996 von einem Gesamtgewichtsvorteil von ca. 500 gr zugunsten des System SR-Felge mit SR. Damals schon ein eindeutiges Ja zu SR, zumal die Gewichtseinsparungen hauptsächlich die Masse am äußeren Rand des Laufrades betraf.
 
AW: warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

Also ich habe keine 2-way und mir ist noch nie ein Drahtreifen von der Felge gehüpft. Ich kann also jedem empfehlen keine 2-way-fit zu kaufen.:rolleyes:

Also ein Plattfuß hinten ist jawohl kaum kritisch, da bei Bremsen mit der Vorderbremse der Druck eh nach vorne verlagert wird. Wer nun nicht gerade Reifen kauft die er auf seine Felge werfen kann kann, dem springt da auch nichts runter.

warum empfiehlst du jeden - keine faltreifen zu kaufen - das mußt du mir erklären
 
AW: warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

Was hat denn jetzt 2way fit damit zu tun? Schlauchlos und Carbon,tolle Combo!
 
AW: warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

schlauchreifen besser als faltreifen hat sich ja wohl erledigt - ist ja in test's ganz klar widerlegt worden - die faltreifen neuester generation laufen ganz klar besser

Ja, aber man muss bedenken, dass bei diesen Tests alle Reifen mit dem gleichen Druck gefahren werden. Genau solche Tests haben auch ergeben, dass 25er Reifen besser rollen, als z.B. 20er.
 
AW: warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

Das behauptet nur, wer noch nie Schlauchreifen gefahren hat. Nen Schlauchreifen kriegt man schneller gewechselt als man nen GP4000S von ner Fulcrum 5 Felge runter hat. ;)
Ich bin früher Schlauchreifen gefahren.Allerdings nur im Renen.Ich kann Deine Aussage,Schlauchreifen seien leichter zu wechseln als Faltreifen,nicht unterschreiben.Die Schlauchreifen die ich gefahren habe(meisst Conti Competition auf Mavic GP4 Felgen)lessen sich nur mit Riesen Kräften aufziehen.Vorm Aufziehen auf die Felge hab ich die zum dehnen erst mal ein paar Tage auf ne andere Felge gezogen,die ich mir extra dafür besorgt habe,Sonst hätte ich die im Leben nicht auf die Felge gekriegt.Und um die auf die erste Felge(die zum Dehnen)zu bekommen musste mir immer jemand helfen.Ich muss zugeben,dass ich nicht gerade mit allzuviel Muskelkraft in Armen und Hände geseget bin.Aber wie es jemand schafft in ner Minute nen Schlauchreifen aufzuziehen bleibt mir ein Rätsel.
 
AW: warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

Seit wann ist eigentlich der Reifendruck so hochgegangen? Ich lese hier dauernd von 8 bar und 10 bar oder mehr.
Da ich fast 25 Jahre Pause gemacht habe fehlt mir die Entwicklungsgeschichte völlig. Damals fuhr man im Training Schlauchreifen mit 6 bar und im Rennen vielleicht 7-8 bar. Drahtreifen gab es zwar schon, aber sie waren irgendwie nicht besonders weit verbreitet.
Sind die Reifen heute höher belastbar?

Grüße,

HH

p.s. Das Wechseln eines Schlauchreifens hat nur 2 Minuten gedauert, denn wir haben meist Klebeband genommen und keinen Kitt.

Das würde mich auch interessieren.Mehr als besagte 7-8bar sind wir damal mit SR auch nicht gefahren.Für's Training hatte ich aber immer eien 2.LRS für Faltreifen.Die ersten Faltreifen an die ich mich errinern kann waren die Michelin BIB.
 
AW: warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

Das System der geklebten Schlauchreifen auf die Felgen ist so was von Gestern. Warum sollte man sich so einen Mist antun, wenn es doch so einfach geht mit Schlauch und Drahtreifen?

Ganz einfach: Weils geil ist!

Wäre schade, wenn die Schlauchreifen irgendwann aussterben, obwohl die Geschichte mit den wesentlich besseren Fahreigenschaften schon längst nur noch eine Legende ist!

Kann ich nicht behaupten. Die preislich vergleichbaren Conti Schlauchreifen rollen bei gleichem Druck besser als die Conti Drahtreifen. Vermutlich mußt Du für Drahtreifen, die genau so gut rollen tiefer in die Tasche greifen, oder den Reifendruck entsprechend erhöhen.
Der Hauptvorteil ist, daß man sie besser reparieren kann.

Grüße,

HH
 
AW: warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

Ja, aber man muss bedenken, dass bei diesen Tests alle Reifen mit dem gleichen Druck gefahren werden.
Aktueller Test in Tour 9/2010: Da sind alle Reifen mit je 2 Drücken (9 bar u. 6 bar -glaube ich-) getestet und durchweg hatten die Clincher geringere Rollwiderstände. Klar, den SR kann ich auch mit 12 bar fahren und habe dann womöglich weniger Rollwiderstand als beim Clincher mit 8,5 bar, aber dann hat man den Reifen für normale Anwendungen auch schon "totgepumpt".

Man muss eben, wie schon erwähnt, das Gesamtpaket betrachten: Da spiel dann der etwas geringere Rollwiderstand keine Geige mehr, wenn erstmal die Aerodynamik ins Spiel kommt. Und aerodyn. Hochprofillaufräder mit Drahtreifen sind meist recht schwer, weil keine reine Carbonkonstruktion oder exorbitant teuer wie bei LW Clinchern.

Ich denke man muss sich nur von dem Gedanken der eierlegenden Wollmilchsau bei LR verabschieden - irgendeinen Nachteil hat man immer an Bord. Wenn man nur einen einzigen Satz hat, finde ich Carbon mit SR auch suboptimal, als Zweit-Satz hingegen ist es einfach nur saugeil!
 
AW: warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

Aktueller Test in Tour 9/2010: Da sind alle Reifen mit je 2 Drücken (9 bar u. 6 bar -glaube ich-) getestet und durchweg hatten die Clincher geringere Rollwiderstände. Klar, den SR kann ich auch mit 12 bar fahren und habe dann womöglich weniger Rollwiderstand als beim Clincher mit 8,5 bar, aber dann hat man den Reifen für normale Anwendungen auch schon "totgepumpt".
Aber genau das ist der Schwachsinn, man muss nicht 8.5 gegen 12 vergleichen, aber auch nicht beide mit 8.5 bar. SR fährt man tendenziell mit höherem Druck, man hat meistens trotzdem mehr Komfort, als mit Drahtreifen, die SR rollen nun mal anders ab. Man müsste mal die Widerstände bei dem 'Betriebsdruck' vergleichen. Denn wie gesagt, so ein Test wird auch ergeben, dass man am besten mit MTB-Reifen fahren sollte, da diese ja besser als RR-Reifen rollen.
 
AW: warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

Naja, ich fahre meine DR nun mal mit 8-8.5 bar und meine SR mit 8-9 bar und ein 8.5 bar SR ist für mein Empfinden nicht komfortabler als ein 8.5 bar DR.
Aber kauf dir das Heft, guck dir die Ergebnisse an und rechne diese um - du wirst die Sache auch dann nicht schönrechnen können. Wobei das auch egal ist, weil -wie ich schon schrieb- die isolierte Betrachtung des Rollwiderstandes nichts bringt, man muss eben das Gesamtsystem aus Laufrad inkl. Bereifung betrachten und vergleichen.
 
AW: warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

ich lese hier immer, dass ihr bei einer Panne unterwegs auch Schlauchreifen wechselt:eek:
ich dachte bis jetzt immer dafür gibt es so eine TUFO -Milch zum abdichten, und gewechselt wird dann in Ruhe zu Hause.
Bin ich da falsch informiert?

Gruß
Silke
 
AW: warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

Ja, es gibt Dichtmilch die man vorsorglich einfüllt und die dann neu enstandenen Löcher sofort abdichtet und es gibt Pannenspray, welches im Falle eines Falles eingefüllt wird. Beides setzt aber voraus, dass es sich um eher kleine Löcher handelt, sonst funktioniert es nicht.
Ich selbst bin auch optimistisch genug, nur mit Vittoria-Spray und (für den worst case) Handy loszufahren und keinen Ersatz-SR mitzunehmen. Wenn man aber auf Nummer Sicher gehen will, dann nimmt man besser Ersatz mit.
 
AW: warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

Pannendichtspray kann funktionieren muss aber nicht.
Ich verwende zuhause in aller ruhe ein Dichtgel. Unterwegs kommt im Falle eines Reifendefektes ein bereits einmal aufgezogener SR drauf, der unter dem Sattel mitgeführt wird und am Nahtschutz mit Kleber bereits versehen ist.
 
AW: warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

wenn man ein Pannenspray verwendet, muß man den Schlauchreifen dann zu Hause erneuern, oder fährt man damit noch weiter?
Ein Dichtgel kann man unterwegs aber nicht verwenden?

Gruß
Silke
 
AW: warum nur geklebte Reifen auf Carbonfelgen?

Ich hatte einmal nach 500 km am Conti Competition einen Defekt. Zuhause Dichtgel rein und konnte diesen SR noch weitere 4000 km bis zur Verschleißgrenze fahren.
 
Zurück