• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder

  • Ersteller Ersteller Alexander93
  • Erstellt am Erstellt am
A

Alexander93

hi,
ich habe eine Frage und zwar warum Speichenlaufräder Systemlaufräder genannt werden ?
könnt ihr vlt sagen warum !

danke schon mal :D
 

Anzeige

Re: Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder
AW: Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder

naja das was du da sagst ist erst mal falsch.
speichenlaufräder sind alle laufräder
es gibt dann aber klassische laufräder mit 28 oder mehr speichen, oder system laufräder mit speichen 28 abwärts. warum es allerdinds so einen unsinn wie systemlaufräder gibt, weiß ich auch nicht, denn außer aero laufräder für profis, hat es keinen sinn

LG
 
AW: Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder

Nicht alle Speichenlaufräder sind Systemlaufräder. Es gibt klassische und Systemlaufräder.

Klassisch: Meist 32 oder 36 Speichen, die Speichennippel sind außerhalb der Felge. Leicht zu zentrieren, sehr robust, es gibt keine Probleme, ne Speiche auszutauschen, oder auch mal selber was zu machen. Außerdem kann man sich diese Laufräder problemlos nach seinen Wünschen zusammenstellen: Nabe xy + Felge yx + Speichen xyz = Laufrad. Nachteil: Was stabil ist, ist oft auch bockschwer.

Systemlaufräder: Wenige Speichen (meist um die 20), deren Speichennippel in der Felge liegen. D.h. man kann nur mit speziellem Werkzeug nachzentrieren, wenn eine Speiche bricht, ist oft das ganze Rad nicht mehr fahrbar. Man bekommt nicht jede Naben/Felgen-Kombi. Dafür sind die Dinger deutlich leichter.
 
AW: Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder

Alle Laufräder haben Speichen,mit Aussnahme von Scheibenrädern. Es gibt klassisch,also Handgebaute oder Systemlaufräder. Statt Systemlaufrad könnte man auch Fabriklaufrad sagen,weil diese in grosser Stückzahl Maschinell eingespeicht werden.
 
AW: Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder

hmmm jop! so ist es! dazu kommt dass bei systemlaufrädern alle teile genau aufeinander abgestimmt sind! nicht nur von der funktion sondern auch vom design! ich persönlich finde bspw. dass so gut wie alle systemlaufräder besser ausseen als klassische.... das ist aber geschmackssache und es schließt nicht aus dass auch klassische gut aussehen können! insgesamt sind klassische einfacher in der handhabung..... sie sind stabiler und einfacher zu reparieren, was bei systemlaufrädern leider selten der fall ist! wenn eine speiche knallt ist direkt das ganze lr schief und krumm und das rennen kannste eig vergessen! bei nem klassischen laufrad haste noch ne geringe chance weiterzufahren! daher fahren selbst die profis bei klassikern wie paris-roubaix selten ihre carbon laufäder o.ä. die sind einfach zu instabil und man wäre nur am austauschen! zipp ist die einzige firma die carbonlaufräder herstellt, die auch bei kopfsteinpflaster halten.... sehr teuer und eher selten!
 
AW: Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder

ok danke ich dachte alle Speichenlaufräder sind Sytemlaufräder da weil wenn man im Internet schaut, fast überall nur Systemlaufräder sieht
 
AW: Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder

Wenn du ein Komplettrad kaufst, sind da zu 99% Systemlaufräder drauf. Eben wegen der massenhaften, industriellen Herstellung.
Klassische Laufräder sind handgespeicht. Da du den Arbeitslohn mitbezahlen musst, sind sie natürlich teurer und auch nicht als Massenprodukt erhältlich.
 
AW: Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder

ja, der unsinn hat sich mitlerweilen leider fast so gut wie komplett durchgesetzt

LG
 
AW: Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder

naja unsinn ist es ja jetzt auch nicht grade!! es ist einfache eine gute möglichkeit den preis zu drücken!! also ich finde das jetzt nicht so schlimm! mein händler bekommt das auch bei meinen fulcrums mit kaputten speichen immer hin, daher habe ich keine probs mit systemlaufrädern! was ist daran verwerflich ein besonders leichtes, steifes laufrad zu nem genialen preis herauszubringen??
ich würde meine systemlaufräder jederzeiut wieder kaufen...... klar dass ich bei rennen mit kopfsteinplaster usw. lieber zu klassischen tendieren würde aber sonst...... ist doch genial mit systemlaufrädern zu fahren!
 
AW: Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder

naja das was du da sagst ist erst mal falsch.
speichenlaufräder sind alle laufräder
Naja, das was Du sagst ist erst Mal falsch. Nicht alle Laufräder sind Speichenlaufräder. Was ist mit Scheibenlaufrädern?

Systemlaufräder mit Speichen kamen auf, nachdem es zuvor schon eine Weile andere Systeme gab. Beispielsweise Spinergy und Trispokes.
Eigentlich ist jedes - auch klassische - Speichen-Laufrad ein System aus Nabe, Speichen, Nippeln und Felge. Die Bezeichnung Systemlaufrad hat sich jedoch etabliert für die fertig zu kaufenden Laufradsätze, bei denen diese Komponenten alle aufeinander zugeordnet sind und aus der Hand eines Herstellers als fertiges Produkt zum Verbraucher kommen. Kennzeichen sind Speichenzahlen unter 28.
 
AW: Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder

ok danke ich dachte alle Speichenlaufräder sind Sytemlaufräder da weil wenn man im Internet schaut, fast überall nur Systemlaufräder sieht

Hättest Du vor 10 Jahren gesucht-gab es da schon Weltnetz?- hättest Du fast ausschlieslich Klassische Laufräder gefunden.
 
AW: Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder

Systemlaufrad heisst das das Laufrad komplett aus der Fabrik kommt, nicht mehr und nicht weniger. Es muss auch nicht wenige Speichen haben, da gibts Ausnahmen. Leider wird die Entwicklung im Einzelteilebereich bewusst zurück gehalten und in ein paar Jahren wird der wohl völlig ausgestorben sein. Schon jetzt haben einige Sätze in den oberen Klassen völlig abstruse Preise, wenn der Selbstbaubereich erstmal weg ist, werden vermutlich auch die unteren Sätze anziehen.
Wenn man wenig Speichen will, muss man den Satz nicht unbedingt fertig kaufen.
 
AW: Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder

Also wenn ich aber Gewicht sparen möchte bin ich bei Systemlaufräder an der richtigen Adresse ?
 
AW: Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder

Wenn du ein Komplettrad kaufst, sind da zu 99% Systemlaufräder drauf. Eben wegen der massenhaften, industriellen Herstellung.
Klassische Laufräder sind handgespeicht. Da du den Arbeitslohn mitbezahlen musst, sind sie natürlich teurer und auch nicht als Massenprodukt erhältlich.
Auch eine Illusion, bzw. nicht sicher. Das eine Einspeichmaschine wg. 32 oder 36 Speichen je Rad ein Problem hätten, oder mit der Kreuzung, wär mir neu.

Andererseits kann man prima 16-28 Messerspeichen mit der Hand an Felge und Nabe bringen.

Systemlaufrad ist lediglich eine Marketingerfindung.

Der inzwischen eingebürgerte Sprachgebrauch meint halt Räder, die ein Hersteller als Komplettlaufrad anbietet, und für das die Einzelkomponenten nicht oder nur als Ersatzteil zu bekommen sind.

"Klassisch" wird dagegen aus frei auf dem Markt erhältlichen Komponenten zusammengestellt.
 
AW: Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder

zb:
innenliegende nippel
wenig speichen
kein systemlaufrad
nicht wirklich schwer.
aero? keine ahnung. is sowieso schwachfug.
felge001.jpg
[/URL][/IMG]
 
AW: Warum heißen Speichlaufräder Systemlaufräder

Nicht für alle Schwachfug.

ich gehe da vom normalen forumsuser aus, der nicht ständig und dauerhaft über 40 unterwegs ist.
für die anderen is es schwachfug.

ausser natürlich solche, die bei hohen laufrädern immer feuchte höschen bekommen, weil das ja so geil aussieht.
 
Zurück