• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum fährt kaum jemand an die Cote dÁzur?

M

micha17

Hallo, ich war eben wieder ein paar Tage an der Cote, genau in Agay. Das ist einfach eine Traumhafte Gegend zum Radfahren, von französischen Lebens- und Radflair mal ganz zu Schweigen.
Da sind morgens auf der Küstenstrasse pro Minute 5-15 Rennradler und weniger als 3 Autos vorbeigefahren! Ins Landesinnere ist noch weniger Autoverkehr, ich frage mich jedesmal warum hier keine (deutschen) Rennradler sind. Es gibt dort fast keine häßlichen Bettenburgen, keine billigen Assibuden, keine Million Touristen in Leihwagen, dafür noch viele Badebuchten.
Vergessenes Land? Das Land der Tour?
 
AW: Warum fährt kaum jemand an die Cote dÁzur?

Erzähl mal mehr davon. Wo übernachtet ihr da? Gibt es da Empfehlungen? Wie ist das Wetter da im März/April? Hast du Tourenvorschläge? Was gibt es sonst noch interessantes? Ich such grad was schönes für den Frühling.

Gruß

René
 
AW: Warum fährt kaum jemand an die Cote dÁzur?

erzähl mal weniger davon. ich will dort in zukunft weiterhin meine ruhe haben.
ich bin im märz wieder dort...
 
AW: Warum fährt kaum jemand an die Cote dÁzur?

Hallo, ich war eben wieder ein paar Tage an der Cote, genau in Agay. Das ist einfach eine Traumhafte Gegend zum Radfahren, von französischen Lebens- und Radflair mal ganz zu Schweigen.
Da sind morgens auf der Küstenstrasse pro Minute 5-15 Rennradler und weniger als 3 Autos vorbeigefahren! Ins Landesinnere ist noch weniger Autoverkehr, ich frage mich jedesmal warum hier keine (deutschen) Rennradler sind. Es gibt dort fast keine häßlichen Bettenburgen, keine billigen Assibuden, keine Million Touristen in Leihwagen, dafür noch viele Badebuchten.
Vergessenes Land? Das Land der Tour?

Vielleicht liegt es auch ein Stück weit an den Preisen. Die Côte d'Azur ist nicht unbedingt billig.
 
AW: Warum fährt kaum jemand an die Cote dÁzur?

Vielleicht liegt es auch ein Stück weit an den Preisen. Die Côte d'Azur ist nicht unbedingt billig.

Nee, nicht wirklich.
Zudem liegt die Côte d'Azur nicht grad um die Ecke :rolleyes:. Für die bayrischen Radler z. Bsp. sind die auch nicht zu verachtenden italienischen Radreviere (Südtirol, Toskana u.v.m.) viel schneller zu erreichen.

Wunderschön ist die Gegend da deswegen trotzdem :).
 
AW: Warum fährt kaum jemand an die Cote dÁzur?

Nee, nicht wirklich.
Zudem liegt die Côte d'Azur nicht grad um die Ecke :rolleyes:. Für die bayrischen Radler z. Bsp. sind die auch nicht zu verachtenden italienischen Radreviere (Südtirol, Toskana u.v.m.) viel schneller zu erreichen.

Wunderschön ist die Gegend da deswegen trotzdem :).

Das kommt natürlich auch dazu, dass es ein weiter Weg ist.
Aber ich war auch schon dort, aber eher zum Sightseeing. Wunderschön! :love:
 
AW: Warum fährt kaum jemand an die Cote dÁzur?

Badetouristen kenne ich viele, die Côte d'Azur fahren. Sind aber natürlich einige Stunden Fahrt, auch aus Baden-Württemberg. Traumhaft schön ist es dort sicherlich.

Die besten Reisezeiten dort, um mit dem Rad unterwegs zu sein, stelle ich mir von Mitte März bis Ende Mai und Anfang September bis Ende Oktober vor.
 
AW: Warum fährt kaum jemand an die Cote dÁzur?

sei bloß ruhig :D , also ich fahr da jeden Sommer hin und Rennrad wird natürlich mitgenommen. Am besten wirds im Frühjahr und Herbst sein, weil dann Nebensaison ist.
Nächsten Sommer plan ich die Route des Grandes Alpes bis da runter .
 
AW: Warum fährt kaum jemand an die Cote dÁzur?

Meine Schwester war einige Monate in Nizza und hat dort - wie auch im Hinterland - viele Rennradler getroffen, anscheinend jedoch hauptsächlich Ortsansässige.

Im Sommer ist es teils sehr heiß, vielen zu heiß, als dass man direkt an der Küste führe.

Im Winter gibt es häufig schlechtes Wetter (viel Regen), darum bietet es sich zumindest als Trainingslagerregion anscheinend eher weniger an.

Zudem die hohen Preise.

Nicht zu vergessen auch die extreme Kriminalitätsrate in der Region, so dass selbst die Einheimischen bspw. ihre Garagen mehrfach sichern bzw. wenn wertvolle Motorräder oder Autos darin sind, das Tor von außen nochmals "zuparken".

Man sollte sich also sehr genau überlegen, in welcher Wohnung man welche Räder unbewacht stehen lässt.
 
Zurück