K
KarstenG
Hallo Gemeinde,
aufgrund krankheitsbedingtem finanziell hohen Aufwand, werde ich wohl meine Wartungen am RR selber durchführen müssen. Nur habe ich nicht wirklich viel passendes Spezialwerkzeug. Wahr früher ne faule Sau und hab selbst Schaltungs- und Bremseinstellung in div. Werkstätten machen lassen. Beim Wechseln der Züge war ich zwar dabei aber irgendwie auch nicht….
Das muss sich ab sofort ändern. Was benötigt man denn so?
Fahre ein Focus Culebro, mit Ultegra SL und FSA Kurbel, Lagerschalen sind noch geschraubt. Grundwerkzeug Hammer / Meisel ...
Inbuss (kein Drehmomentschlüssel) usw. sind vorhanden!
Ich schäme mich ja richtig, da ich gelernter, nicht mehr Ausübender, Instandhaltungsmechaniker (Schlosser) und Gas-und Wasserinstallateur bin. Aber so ein Berufsleben im Bürostuhl, na ich sag es mal positiv, stumpft ab.
Ich will, außer Laufräder zentrieren, so viel wie möglich selber machen. Suche preiswertes, haltbares Werkzeug und ein paar Anleitungen.
Grüße
aufgrund krankheitsbedingtem finanziell hohen Aufwand, werde ich wohl meine Wartungen am RR selber durchführen müssen. Nur habe ich nicht wirklich viel passendes Spezialwerkzeug. Wahr früher ne faule Sau und hab selbst Schaltungs- und Bremseinstellung in div. Werkstätten machen lassen. Beim Wechseln der Züge war ich zwar dabei aber irgendwie auch nicht….
Das muss sich ab sofort ändern. Was benötigt man denn so?
Fahre ein Focus Culebro, mit Ultegra SL und FSA Kurbel, Lagerschalen sind noch geschraubt. Grundwerkzeug Hammer / Meisel ...

Ich schäme mich ja richtig, da ich gelernter, nicht mehr Ausübender, Instandhaltungsmechaniker (Schlosser) und Gas-und Wasserinstallateur bin. Aber so ein Berufsleben im Bürostuhl, na ich sag es mal positiv, stumpft ab.
Ich will, außer Laufräder zentrieren, so viel wie möglich selber machen. Suche preiswertes, haltbares Werkzeug und ein paar Anleitungen.
Grüße