AW: wartung freilaufkörper
Hey Micha,
irgendwie erstaunst du mich

Erst stellt sich heraus, daß du mutig genug bist, um an STIs herumzubasteln, und dann bist du der erste, der mir unterkommt, der sich dem Thema Freilaufkörper nähert. Ehrlich gesagt, das freut mich!
OK, dann mal weiter: Ich will dir nicht versprechen, daß du die Staubschutzkappe zerstörungsfrei entfernen kannst, denn auch mir passiert es immer wieder mal, daß ich eine Staubschutzkappe beim Ausbau verbeule, und damit kann man sie schlicht vergessen. Mut macht mir aber mittlerweile die Tatsache, daß es haufenweise Staubschutzkappen gibt, an denen man üben kann und die man gegebenenfalls auch als Ersatzteil verwenden kann. Man findet sie in Form defekter Laufräder a) in Wertsoffhöfen und b) im Schrotthaufen des netten Radlhändlers um die Ecke. Zum Üben ist es egal, ob es sich um eine ehemals teure oder billige bzw. um eine veraltete oder moderne Nabe handelt, denn der Ausbau ist immer gleich. Wenn du eine als Ersatzteil benötigst, dann mußt du eine Nabe mit Freilaufkörper suchen, der dem deinen halbwegs gleicht. Wenn du dir die Mühe machst, viele
Shimano-Naben daraufhin zu untersuchen, wirst du überrascht sein, wie ähnlich bzw. identisch sich
Shimano-Naben trotz teilweise enormen Preisunterschieds sind. Bei den 9fach-MTB-Naben wage ich die Aussage, daß es bezüglich des Freilaufkörpers zwischen Deore und XT keinerlei qualitativen Unterschied gibt.
Insgesamt finde ich das Thema Freilaufkörper relativ aufwendig, denn es gibt so viele Freilaufkörper mit so vielen teilweise recht geringen Unterschieden, daß ich dir nicht wirklich sagen kann, bei welchen Naben du kompatible Staubschutzkappen findest. Ich kann dir lediglich sagen, die Chancen sind ausgezeichnet.
Morgen werde ich vermutlich nicht oder nur recht spät online sein. Ich beobachte aber weiter, wie es dir mit deiner XT-Nabe ergeht. Was für eine XT-Nabe ist es eigentlich? FH-M7xx???
Ciao,
Franz
P.S. Wenn sich trotz Klopfen oder Hämmern nichts bewegt, dann brauchst du ein Übungsobjekt, am besten ein ähnlicher Jahrgang. Sobald du was zum Üben hast, versuch's mit ein wenig mehr Kraft - solange, bis es geht.