• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wandhalter ?!

thomher

Mitglied
Registriert
3 Januar 2006
Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
Lengede
Hallo... möchte mir für die Garage diesen Wandhalter kaufen
http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=0&PRD_ID=15960&spr_id=1&MID=0&CID=175

jetzt nur meine Frage... Der Züg von der Bremse läuft ja unten am Oberrohr lang..und da würde das RR dann aufliegen.. ist das nicht so gut...
oder stört das nicht....

Ja ich weiß immer diese Änfanger-Fragen....

aber irgendwer hat mal gesagt...

Es gibt keine Dummen Fragen...nur Dumme Antworten
 
Habe auch so einen Wandhalter. Allerdings hängt da ein Museumsstück dauerhaft dran.
Wenn du das Rad sehr oft hoch und runter nimmst, scheuert der Bowdenzug natürlich am Lack. Wenn das Rad Pulverlack hat und du es sehr vorsichtig einhängst, hält sich der Schaden in Grenzen, ist ja irgendwo auch ein Gebrauchsgegenstand.
Oder du klebst Schutzfolie an die Stellen, wo der Bowdenzug an den Rahmen rankommt.
 
Wo ist da ein Problem?
Klemme einen Lappen zwischen Rohr und Bowdenzug! Der geringe Mehraufwand sollte schon drin sein, wenn Du keine Lackschäden haben willst.
 
Habe seit etwa drei Jahren einen ähnlichen Wandhalter, in dem das Rad fast immer hängt ( wenn´s nicht draussen ist:)). Da scheuert nix. Ohne Lappen oder Folienzeugs. Hängt ja still, das Rad.
 
ok..danke für die rasche antwort...dann werd ich den jetzt bestellen....
und einen kurzen vorbau...hab gerade ne runde gedreht..und glaube das ist für mich besser...muß mal bei rose anrufen oder mailen was die zum umtausch sagen
 
Wegen Vorbau: die Sitzposition auf dem Rennrad ist Gewohnheitssache und braucht entsprechende Muskeln, die müssen sich bilden. Wenn Du am Obergriff fährst, sollte die Nabe des Vorderrades beim Runtergucken verdeckt sein, dann stimmt i.a. die Vorbaulänge.

Zu kurzer Vorbau führt zu einem Katzenbuckel, das ist Gift für den Rücken. Achte daruaf die Arme gebeugt zu halten und den Rücken gerade.
 
Zurück