Hallo,
Ich habe einmal eine Frage an die technikversierten unter euch, da ich zu diesem Thema gegensätzliche Aussagen gefunden habe und mir jetzt nicht mehr sicher bin was stimmt.
Und zwar geht es um folgendes:
Ich habe an meinem neuen (alten) Stahlrenner eine 42/52 Kurbel verbaut.
Der Rest der Gruppe ist kpl. Shimano 105 8-fach mit kurzem Schatwerk und entsprechendem Umwerfer vorne. Hinten ist eine 13-27 Kassette verbaut (wenn ich mich nicht verzählt hab).
Da ich erst seit ca. 1 1/2 Monat mit dem Rennradfahren begonnen habe, tue ich mich nach den ersten knapp 1000 Kilometern mit dieser Übersetzung noch schwer am Berg.
Nach allem was ich so gelesen habe, scheint eine Kompaktkurbel eigentlich genau das richtige zu sein. ich dachte da an :
http://cgi.ebay.de/Shimano-Sora-Kompaktkurbel-FC-3450-FC3450-Kompakt-34-50_W0QQitemZ290313328773QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrradteile?hash=item290313328773&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
oder
http://cgi.ebay.de/RPM-FSA-Kompaktkurbel-172-5-mm-34-50-Rennrad-Cyclocross_W0QQitemZ290311183383QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrradteile?hash=item290311183383&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
oder
http://cgi.ebay.de/Mighty-Rennrad-Kompaktkurbel-Kinex-Innenlager-34-50_W0QQitemZ290310729080QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrradteile?hash=item290310729080&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Jetzt habe ich sowohl gelesen, dass es reicht, einfach nur die Kurbel und ggfs. das Innenlager zu wechseln und evtl. die Kette etwas zu kürzen.
Andererseits habe ich wiederum gelesen, dass ein anderes Schaltwerk, mit langem Käfig, als auch ein neuer Umwerfer verbaut werden müssten.
Dieses wäre dann, an meinem Rad ohne einen teuren Wechsel der STI´s (8fach Schaltwerk mit langem Käfig?) gar nicht möglich oder?
Fragen über Fragen.
Ich hoffe dass mir jemand ein bisschen Licht ins Dunkel bringen kann.
Wenn jemand eine Idee hat welche Kombination wie funktioniert würde mir das sehr helfen.
Achso, der Umbau sollte wenn möglich günstig sein. Ein Wechsel der STI´s kommt für mich also schon aus Kostengründen leider nicht in die Tüte.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ps. Wenn Bilder hilfreich sind stelle ich morgen früh gerne welche ein...
LG
Zottel
Ich habe einmal eine Frage an die technikversierten unter euch, da ich zu diesem Thema gegensätzliche Aussagen gefunden habe und mir jetzt nicht mehr sicher bin was stimmt.
Und zwar geht es um folgendes:
Ich habe an meinem neuen (alten) Stahlrenner eine 42/52 Kurbel verbaut.
Der Rest der Gruppe ist kpl. Shimano 105 8-fach mit kurzem Schatwerk und entsprechendem Umwerfer vorne. Hinten ist eine 13-27 Kassette verbaut (wenn ich mich nicht verzählt hab).
Da ich erst seit ca. 1 1/2 Monat mit dem Rennradfahren begonnen habe, tue ich mich nach den ersten knapp 1000 Kilometern mit dieser Übersetzung noch schwer am Berg.
Nach allem was ich so gelesen habe, scheint eine Kompaktkurbel eigentlich genau das richtige zu sein. ich dachte da an :
http://cgi.ebay.de/Shimano-Sora-Kompaktkurbel-FC-3450-FC3450-Kompakt-34-50_W0QQitemZ290313328773QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrradteile?hash=item290313328773&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
oder
http://cgi.ebay.de/RPM-FSA-Kompaktkurbel-172-5-mm-34-50-Rennrad-Cyclocross_W0QQitemZ290311183383QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrradteile?hash=item290311183383&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
oder
http://cgi.ebay.de/Mighty-Rennrad-Kompaktkurbel-Kinex-Innenlager-34-50_W0QQitemZ290310729080QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrradteile?hash=item290310729080&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Jetzt habe ich sowohl gelesen, dass es reicht, einfach nur die Kurbel und ggfs. das Innenlager zu wechseln und evtl. die Kette etwas zu kürzen.
Andererseits habe ich wiederum gelesen, dass ein anderes Schaltwerk, mit langem Käfig, als auch ein neuer Umwerfer verbaut werden müssten.
Dieses wäre dann, an meinem Rad ohne einen teuren Wechsel der STI´s (8fach Schaltwerk mit langem Käfig?) gar nicht möglich oder?
Fragen über Fragen.
Ich hoffe dass mir jemand ein bisschen Licht ins Dunkel bringen kann.
Wenn jemand eine Idee hat welche Kombination wie funktioniert würde mir das sehr helfen.
Achso, der Umbau sollte wenn möglich günstig sein. Ein Wechsel der STI´s kommt für mich also schon aus Kostengründen leider nicht in die Tüte.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ps. Wenn Bilder hilfreich sind stelle ich morgen früh gerne welche ein...
LG
Zottel