• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Radar? BoltV1 und Radaranzeige?

Brian Basco

Aktives Mitglied
Registriert
25 Juni 2020
Beiträge
275
Reaktionspunkte
126
Hallo! Hat jemand Erfahrungen mit dem Wahoo Radar?
Den scheint es nicht als spezielle EU StVO Variante zu geben, oder?
Erkennt man auf dem kleinen Bolt1 in SW sinnvoll die Anzeigen des Radar? (betrifft dann ja alle "Radars"..)

Grüße!
 

Anzeige

Re: Wahoo Radar? BoltV1 und Radaranzeige?
In manchen Shops stand was von innerhalb 1 Woche verfügbar oder so... Scheint sonstwo aber ja schon länger zu haben, Videos drüber gibts ja auch schon eine Weile...
 
Der Vollständigkeit halber antworte ich mal selbst auf meine letzte Teilfrage:

Auch im kleinen s/w Display des BoltV1 erkennt man die Radaranzeige absolut deutlich!
Ich hab mir jetzt nen Vario Radar zugelegt und bin sehr glücklich damit - ist ein echter Gewinn.
 
Ich habe den Wahoo Radar seit knapp 4 Wochen. In einem niederländischen Online Shop bestellt und wurde nach D geliefert.

Erfahrungen mit dem Bolt V1 kann ich nicht beisteuern. Habe ihn nur mal probeweise mit meinem ausgemusterten Bolt V2 gekoppelt. Ansonsten nutze ich ihn mit dem Roam V2.

Auf Grund 14 Tage Urlaub konnte ich noch nicht so viele Einheiten damit fahren. Bin jetzt 10h damit unterwegs gewesen. Er macht das was er soll. Bisher lediglich am ersten Tag 2 Fehlarlarme an einer Brücke mit Stahlgitter, wo definitiv kein Fahrzeug oder anderer Radfahrer etc. hinter mir waren......danach an der gleichen Stelle bisher nicht wieder. Er warnt zuverlässig und weitere Fehlarlarme konnte ich nicht mehr feststellen. Zum Garmin habe ich keinen direkten Vergleich, da ich damit bisher nur (vor dem Wahoo) testweise 3h gefahren bin. Fühlt sich aber identisch an.
Warum der Wahoo? Gefällt mir optisch besser als der Garmin und da ich sonst nur Wahoo Sensoren und den Computer im Einsatz habe, wollte ich etwas aus dem Ökosystem. Dazu die längere Batterielaufzeit gegenüber dem Garmin, die ich besser finde.
Er wird mit Radarwarnfunktion, Dauerlichtmodus gedimmt und Batteriesaver seine 12-15h durchhalten. Bisher pro 2h Ride 12-15% Batterieverlust. Durch ausprobieren, Einstellungen testen usw. habe ich noch keine genaue Zeit von 100% bis 0% in h.

Anfangs hatte des Teil noch einen Bug und lies sich nicht richtig koppeln. Koppeln schon...auch sofort...aber ohne das ich dann im ROAM einstellen konnte auf welcher Seite die Radarlane angezeigt wird, oder über LED usw. Nach einem FW-Update vor 14 Tagen ging es dann. Mittlerweile gab es noch ein FW-Update was die Batterielaufzeit im Standby verbessern soll.

Helligkeit der LED ist m.E sehr gut. Die obere leuchtet dauerhaft und die untere pulsiert ganz leicht, wenn man den Dauerlichtmodus einstellt. Ansonsten halt Blinklicht. Ich habe Dauerlichtmodus, da ich durch fehlende STVZO, die Ordnungshüter nicht noch extra aufmerksam machen will.
Man kann 4 Stufen einstellen Blinklicht Low und High...oder Dauerlicht Low und High, wobei m.E Low Nachts vollkommen ausreicht. Dazu könnte man noch einstellen das bei Fahrzeugannäherung vorher das Teil X Sekunden blinkt, wenn man Dauerlicht hat. Bremslicht ist einstellbar und das bei Nichtdetektion von Fahrzeugen die Helligkeit gedimmt wird um Batterie zu sparen. Dazu noch einen Automodus das es immer aus ist und nur bei Detektion blinkt, bis "Gefahr" vorbei ist.

Einen Bug gibt es noch (bei mir). Wenn ich Bremslicht und Batteriesparmodus eingeschaltet habe...dazu Dauerlicht Low oder High...springt nach dem 3. Fahrzeugdetekt das Licht in den Blinkmodus High. Schaltet
man eine der beiden Optionen ab, läuft alles stabil. Stehe gerade mit dem Wahoo Support in Kontakt.

Halterung ist i.O., aber nicht prickelnd. Rutscht an meiner Carbon Sattelstütze doch schon etwas beim an und abklipsen des Radar.
Bin gerade an einer Optimierung dran. PXL_20250524_145101544.jpgthumbnail_PXL_20250612_144412356.jpg
 
Halterung ist i.O., aber nicht prickelnd. Rutscht an meiner Carbon Sattelstütze doch schon etwas beim an und abklipsen des Radar.
Bin gerade an einer Optimierung dran.

Hier die Optimierung ✌️

Halter angepasst an eine 27,2mm Sattelstütze.
Im Inneren wie bei allen runden Haltern ein 10mm Gummipuffer, der beim festschrauben durch die 2-teile Konstruktion an die Sattelstütze geklemmt wird und so ein verdrehen verhindert.

IMG_7856.jpeg

IMG_7857.jpeg

IMG_7858.jpeg
 
Yeaahhhh 😃👏🏻und WOW. Perfekt...so wollt ich das. Ist gekauft. Daaanke Dir. Rest per PN/Mail.
 
So....der von @Papsi angefertigte Halter ist seit Mittwoch da. Passt 1A, gefällt mir optisch sehr gut da nicht so ausladend wie der originale, und kein verrutschen mehr an der Sattelstützte 🙏
Coole Geschichte und vielen Dank noch mal Papsi.

Bezüglich Bug bei der Verstellung Lichtmodi in bestimmten Einstellungen, bin ich weiter mit Wahoo in Kontakt. Habe noch weitere Daten und Screenshots der Einstellungen gesandt. Man prüft und meldet sich wieder.

Ansonsten läuft das Radar sehr gut. Keine Fehlarlarme bzw. ausbleibenden Meldungen oder Verbindungsabbrüche. Akku hällt minimum 10h. Dauerlicht oder Blinklicht wählbar und wer im reinen Wahoo Ökosystem unterwegs ist, könnte damit glücklicher werden als mit Garmin.
Verfügbarkeit in D trotz fehlender STVZO wird auch besser. Mittlerweile habe ich ihn auch bei Amazon gesichtet und bestellen können, wenn nicht schon einen in Besitz.
Der Preis könnte das K.O. Kriterium sein, da Garmin aktuell einfach günstiger ist, bzw es immer wieder Angebote gibt.

Wer Wahoo mag, das Design besser findet, längere Akkulaufzeit schätzt....Kaufempfehlung.
 

Anhänge

  • PXL_20250626_184451244.jpg
    PXL_20250626_184451244.jpg
    516,8 KB · Aufrufe: 66
  • PXL_20250626_184418774.jpg
    PXL_20250626_184418774.jpg
    659,9 KB · Aufrufe: 66
  • PXL_20250626_184342465.jpg
    PXL_20250626_184342465.jpg
    342,2 KB · Aufrufe: 59
  • PXL_20250626_184348514.jpg
    PXL_20250626_184348514.jpg
    209,2 KB · Aufrufe: 61
Kleines Update:
Insgesamt scheinen bis jetzt das Wahoo Radar gar nicht so viele im Einsatz haben. Sehr ruhig hier.

Bin jetzt 2 Touren a' 4h gefahren. Konstanter Lichtmodus gedimmt + Akku Saver. Gemischte Strecken. ca. 50% Gravel und 50% Landstraßen / Straßen mit etlichen Fahrzeugen und Detektion. Akkustand heute 50%
Mit der Einstellung wird man also die 15-16h Akkukapazität schaffen. 👍
Finde ich Top für RL + Radar. Nicht jedes mal nach einer Fahrt laden, oder ungewisse Akkukapazität.

Den Fehler in einer bestimmten Einstellung, dass sich der Lichtmodus selbstständig ändert, konnte Wahoo nun finden. Wird wohl bald ein FW-Update dazu geben.

Halterung von @Papsi hält bombenfest...auch im GRVL Terrain.

So...mehr kann ich wohl nicht beisteuern, außer wenn anderweitige Fragen oder Erfahrungsberichte oder Anfragen dazu kommen. Scheint ein Exot im Radarbereich wegen fehlender STVZO zu bleiben. Ggf. sinkt der Preis und es wird in den kommenden Monaten interessanter.

Fazit: Kauf nicht bereut und Happy
 
Ich habe Dauerlichtmodus, da ich durch fehlende STVZO, die Ordnungshüter nicht noch extra aufmerksam machen will.
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die meisten Cops eher froh sind, wenn überhaupt ein Licht am Rad ist.

Ich fahre mit einem blinkendem LED-Lenser-Lauflicht an der Satteltasche, hat garantiert keine Zulassung und die Polizei interessiert es halt nicht.
 
Finde den Wahoo Radar auch spannend und die Lösung von Papsi in Hinblick auf den Halter perfekt... bin auch sonst komplett im Wahoo-Kosmos unterwegs. Allerdings zögere ich noch etwas wegen der fehlenden STVZO... hab echt keine Lust wegen sowas von der Polizei angehalten zu werden und ein Strafgeld zahlen zu müssen. Habe da noch die Hoffnung, dass Wahoo die STVZO-Variante zeitnah nachlegt... bei Garmin gab es das Radar ja auch erst ohne und dann zusätzlich die Variante mit STVZO.

Wie sind denn da die generellen Erfahrungen, ich meine auch viele mit dem nicht STVZO zugelassenem Garmin Radar rumfahren zu sehen... in Kommentaren schwören da einige auch drauf und sagen, dass die STVZO-Variante Müll wäre. Aber wie gesagt, mir fehlt da die Erfahrung und hab halt kein Bock da den Verkehrshütern im Worst Case wiederholt ein gefundenes Fressen zu sein.
 
Wie sind denn da die generellen Erfahrungen, ich meine auch viele mit dem nicht STVZO zugelassenem Garmin Radar rumfahren zu sehen..
Interessiert die Polizei nicht.
Ich persönlich würde das Radar nachts ohne Licht laufen lassen und ein zweites zugelassenes Rücklicht verwenden, aber tagsüber ziehe ich das Radar mit Licht immer vor.
Edit: ich bin jetzt auf die Garminerwähnung angesprungen, hab das Radar von Wahoo nicht
 
Wie sind denn da die generellen Erfahrungen, ich meine auch viele mit dem nicht STVZO zugelassenem Garmin Radar rumfahren zu sehen... in Kommentaren schwören da einige auch drauf und sagen, dass die STVZO-Variante Müll wäre. Aber wie gesagt, mir fehlt da die Erfahrung und hab halt kein Bock da den Verkehrshütern im Worst Case wiederholt ein gefundenes Fressen zu sein.
Wenn Du nicht wie ein absoluter Vollassi fährst oder sonstwie auffällig bist, wird kein Polizist Dein Licht untersuchen und schauen, ob da eine Zulassung drauf ist. Die meisten sind schon froh, wenn überhaupt mal einer mit Licht fährt.

Ich fahre seit meinem fünften Lebensjahr Fahrrad, bin mittlerweile über vierzig und wurde bislang noch kein einziges Mal auf korrektes Licht und konforme Reflektoren untersucht.
 
Ich benutze ein Radar zusätzlich neben einem STVZO kompatiblen Licht.
Das ist, wenn das Radar nicht fix am Rahmen montiert ist, völlig legal. Wenn man es super eng auslegt, müsste das nicht STVZO Licht am Körper oder Packtaschen/Arschrakete befestigt sein. Ich denke aber mit einem quarter-turn Mount sollte das auch ok sein, da nicht am Rahmen fixiert
Und notfalls hat man auch noch ein Backuplicht falls das STVZO Licht mal ausfällt.

Meine Erfahrung ist es auch dass die Polizei die STVZO Zulassung nicht prüft, und zufrieden ist wenn das Rad eine taugliche Beleuchtung hat. Auch Reflektoren wurden bei mir noch nie kontrolliert, ausser damals an der Schule bei der Verkehrsschulung auf dem Verkehrsübungsplatz durch einen Polizisten:).
 
Ok, na das beruhigt mich ja erstmal in Hinblick auf eure Erfahrungen.

Mir geht es hauptsächlich um die Optik und die Einheitlichkeit zu meinen anderen Wahoo-Produkten, daher würde ich das Wahoo-Radar dem Garmin STVZO-Radar bevorzugen. Würde ihn dann auch auf Dauerlicht einstellen und von der Helligkeit so dimmen, dass es an sich konform ist und er damit nicht sofort im Sinne der STVZO negativ auffällt und würde mich an der Radarfunktion erfreuen.

Man hört halt ja nur immer mal wieder was von Kontrollen, wo dann auf sowas rumgeritten und abgefettet wird. Selbst wurde ich noch nie von der Polizei kontrolliert geschweige denn angehalten. Hab eben nur Storys gehört, wo Leute halt das internationale Garmin-Radar im Blinkmodus hatten und da dann rausgeholt und abgefettet wurden. Aber wie gesagt... alles "Hörensagen".

Ich meine beim Garmin kann man es ja dennoch in der Theorie gut kaschieren bei der internationalen Variante, wenn man den halt auf permanentes Licht einstellt und dimmt... bei Wahoo gibt es ja derzeit nur die "illegale" Variante. Da war meine denke, dass wenn da ein Polizist aus der "Fahrrad-Bubble" kommt oder damit schon Erfahrung gemacht hat, ist es für den ja auf den ersten Blick ein leichtes zu sehen, was das für ein Rücklicht ist und sich dann zusammen zu reimen, dass er mich dafür belangen könnte wegen definitiv fehlender K-Nummer. Beim Garmin (außer zu hell eingestellt oder Blink-Modus) müsste der Polizist ja wirklich erstmal Bock haben mich auf Verdacht rauszuholen und zu schauen, ob es eines mit K-Nummer oder ohne ist - da sehe ich entsprechend mehr Hemmschwelle von Seiten der Verkehrshüter.

Aber ich denke, dass ich es einfach mal riskieren werde... als Halterung werde ich auch mal ein Auge auf die Variante von Papsi werfen.
 
Das ist ne Canyon Flex-Sattelstütze, die jetzt am Flexen gehindert wird?
In dem Bereich der Klemmung der Sattelstütze flext es fast gar nicht.
Zudem ist das Material vom Halter auch flexibel. Es gibt nach - bricht aber nicht:

Ich fahre an meinem Grizl den grossen Halter für das 715er Garmin und hab da 0 Probleme.
IMG_5878.jpeg
 
Zurück