Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beide haben eigentlich nur gemeinsam dass zwift sie verkauft.Der Core One ist ja der Nachfolger des Hub One.
Nein, was fehlt dir denn bzw. worauf hoffst du?Gibt es da irgendwelche Infos oder Gerüchte?
Finanziell kaum zu schlagen. Wenn ich noch keinen hätte würde ich den kaufen und dazu noch eine Kassette.Das beste Angebot auf der Seite ist aktuell der Zwift Hub One, incl. Mitgliedschaft für 479,20€.
Schau dir diesen Artikel zum Hub an. Unten werden die Daten dann auch mit dem Core verglichen.Ist der Hub One baugleich mit Kickr Core
Nein, sind sie nicht, habe mich leider unklar ausgedrückt, sorry.Danke!
Ist der Hub One baugleich mit Kickr Core, nur ohne montierten Freilauf?
Oder ist unter diesem "Schaltwerk" beim Hub One sogar ein Freilauf auf den eine Shimano 11er/12er-Kassette passt?
Viele Grüße
Was für ein Vorteil ? Du kannst auch eine Kassette montieren und nur auf dem Ritzel X fahren. Nix anderes macht der Cog.Und warum möchtest Du eine Kassette montieren? Damit nimmst Du die Vorteile des One wieder heraus. Da idt es sinniger sich direkt einen Kassettentrainer zu kaufen.
Was für ein Vorteil ? Du kannst auch eine Kassette montieren und nur auf dem Ritzel X fahren. Nix anderes macht der Cog.
Wenn es dann funktioniert.Was sich beim Kickr Core kürzlich geändert hat: beherrscht auch virtual shifting und auto-calibration.
Dann kann ich mir gleich einen Kassettentrainer kaufen und muss nichts mehr umbauen![]()
Der One ist ein Kassettentrainer. Was möchtest Du da denn umbauen ? Meinst Du die einmalige Montage einer Kassette ?
Der Hub One und der Core One sind die mit der virtuellen Schaltung und einzelnen Ritzel (Cog).
Der Zwift Hub und der Kickr Core, also beide ohne One, sind die Kassettentrainer
https://eu.zwift.com/de/collections/smart-trainers
Glaube ich kaum, dass das geht, die virtuelle Schaltung wird auf das 14er abgestimmt sein.Es gibt aber keinen technischen Unterschied zwischen den Trainern, egal ob Cog oder Kassette. Daher verstehe ich Deine Aussage des Kassettentrainers nicht. Wo ist das Problem einen Cog oder eine Kassette später umzubauen. Das dauert 2 Minuten. Auch die virtuelle Schaltung kannst Du mit einer normalen Kassette fahren. Dann eben nur auf einem Ritzel der Kassette. Hat aber den Vorteil dass Du mal dieses und mal jenes Ritzel auf der Kassette nutzen kannst. Damit verteilst Du den Verschleiß gleichmäßig. Beim Cog nudelst Du nur das eine Ritzel runter.
Also prinzipiell funktioniert es schon so an meinem Kickr Core.Glaube ich kaum, dass das geht, die virtuelle Schaltung wird auf das 14er abgestimmt sein.
Also prinzipiell funktioniert es schon so an meinem Kickr Core.
Die virtuelle Übersetzung bleibt unabhängig der realen Übersetzung immer identisch.
Zwift liest sekündlich die physische Übersetzung aus und passt an, wenn nötig.
Hi, sorry für späte Rückmedlung und vielen Dank für eure Antworten, Links etc.
Habe jetzt einen Kickr Core (von dem es wohl tatsächlich nur eine Version gibt), auch, weil ich nicht unbedingt Zwift fahren möchte.
Viele Grüße
Die Entscheidung war wohl, ob es ein zwift Hub one wird oder der Core.Du kannst mit jedem Trainer alles fahren, also auch mit einem Zwift Trainer problemlos auf anderen Platformen. Da gibt es keine Begrenzungen.