• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta bei DSF?

kramersbuero

Mitglied
Registriert
30 Juli 2004
Beiträge
84
Reaktionspunkte
2
Ort
berlin
Hallo,

ich habe gestern abend mit Schrecken gesehen, dass DSF einen Programmhinweis hatte, dass sie ab Samstag die Vuelta live übertragen. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, das Eurosport- Radfahrsender- dieses macht. Zumal auch bei radsport-news eine Übertragung von Eurosport angekündigt hat.


Wißt Ihr mehr?

Es graust mir, denn die Übertragungen der Tour des Swiss in diesem Jahr waren ja eine absolute Kastastrophe. Ich habe freiwillig ausgestellt. Die Qualität war unter aller Sau.

Kramer Ralf, der Radsport in Eurosport für absolut unübertroffen hält
 

Anzeige

Re: Vuelta bei DSF?
Schau mal hier:
dsf .
canny schrieb:
Eurosport zum Glück auch! Was das DSF drauf hat mußte man sich leider bei der Tour de Suisse ansehen(Hören :kotz: )!

Sportberichterstattungsqualität:

DSF=ARD=ZDF=:kotz:

Nicht das Eurosport toll ist - aber bei den anderen kann man den Ton echt nicht an lassen...
 
Abbath schrieb:
Sportberichterstattungsqualität:

DSF=ARD=ZDF=:kotz:

Nicht das Eurosport toll ist - aber bei den anderen kann man den Ton echt nicht an lassen...
Und beim DSF aufgrund übertrieben langer und schlecht plazierter Werbung noch nicht einmal das Bild. :mad: ;) :D
 
Als die Tour de Suisse war hatte ich Gott sei dank Urlaub ;) wen haben die sich denn beim DSF als Kommentatoren und "Experten" eingekauft? Eurosport ist ja klar :daumen: kann man nicht viel mit falsch machen :)
 
Das einzige was ich bei Eurosport nicht so doll finde ist die Tonqualität.Aber die Moderatoren sind gut.
Bei der ARD/ZDF finde ich die Berichterstattung Rentnerhaft?!Oder Interessiert einen wirklich die Schlösser,Dörfer und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke?Ich will Radsport schauen und nicht sowas sehen.Für Rentner ist das wohl``COOL``! ;)
 
...bei 6 std. radport interessiert mich doch auch welcher wein oder käse aus der region kommt, wann da die letzte schlacht war, welcher berühmte sohn aus dieser stadt kommt, wenn schlösser oder klöster erklärt werden oder einfach geschichtiliches zu dieser region,denn nur über übersetzungen und lenkerbänder zu sprechen finde ich persönlich langweilig, etwas bildung hat noch keinem geschadet, und ihr glaubt nicht wie aufwändig dort im vorfeld recherchiert wird,
daher schaue ich imer ard/zdf, ich persönlich finde eurosport nur in der zusammenfassung am abend spannend.
kupfi
 
kupfi schrieb:
...bei 6 std. radport interessiert mich doch auch welcher wein oder käse aus der region kommt, wann da die letzte schlacht war, welcher berühmte sohn aus dieser stadt kommt, wenn schlösser oder klöster erklärt werden oder einfach geschichtiliches zu dieser region,denn nur über übersetzungen und lenkerbänder zu sprechen finde ich persönlich langweilig, etwas bildung hat noch keinem geschadet, und ihr glaubt nicht wie aufwändig dort im vorfeld recherchiert wird,
daher schaue ich imer ard/zdf, ich persönlich finde eurosport nur in der zusammenfassung am abend spannend.
kupfi

Das Niveau dieser "historischen" Informationen auf ARD und ZDF ist allerdings genau so mies wie der sportliche Kommentar (die Mannschaftsliste von Telekotz kann ich auch selber rauf und runter lesen).

(über den Wein kann ich nicht beurteilen...)
 
kupfi schrieb:
...bei 6 std. radport interessiert mich doch auch welcher wein oder käse aus der region kommt, wann da die letzte schlacht war, welcher berühmte sohn aus dieser stadt kommt, wenn schlösser oder klöster erklärt werden oder einfach geschichtiliches zu dieser region,denn nur über übersetzungen und lenkerbänder zu sprechen finde ich persönlich langweilig, etwas bildung hat noch keinem geschadet, und ihr glaubt nicht wie aufwändig dort im vorfeld recherchiert wird,
daher schaue ich imer ard/zdf, ich persönlich finde eurosport nur in der zusammenfassung am abend spannend.
kupfi
Das erlärt einiges. :D
 
Jedwedes Gemecker über die Kommentare die Sehenswürdigkeiten und regionale Eigenarten erklären, ist überflüssig und wenn überhaupt zulässig, dann an die Tourdirektion und nicht an ARD/ZDF zu richten. Die Direktion schreibt den Erstverwertern nämlich vor was die so alles über Frankreich zu erzählen haben. Und mal ehrlich: den Boßdorf höre ich gerne über Wein, Käse und Schlösser sprechen. Da hat der zwar auch keine Ahnung von, aber wenigstens kann er in der Zeit keinen Unsinn über Radsport erzählen.
 
Jeder wie er mag!
Ich freue mich auf die Vuelta.
Ohne Ulle und Armstrong das ist sehr schön.Dann wird mal nicht nur über die beiden berichtet!.
Ich drücke Cunego die Daumen das er dort gewinnt!!!!
 
canny schrieb:
Jeder wie er mag!
Ich freue mich auf die Vuelta.
Ohne Ulle und Armstrong das ist sehr schön.Dann wird mal nicht nur über die beiden berichtet!.
Ich drücke Cunego die Daumen das er dort gewinnt!!!!

dem stimme ich zu. ich hoffe nur, daß sich cunego nicht verheizt.
 
Habe heute zwischen Eurosport und DSF immer wieder hin und her geschalten. Auf DSF war Rene Hasselbacher Experte...war genz interessant dem zuzuhören.

Nächste Woche gibt auch Andreas Klöden bei Eurosport seine Kommentare ab....
 
Hallo
Tja aber Hasselbacher kommt öfters zu selten zum ausreden. Wird ja immer wieder im Wort abgeschnitten von dem Kommentator.
Gruss Ralle
 
Hallo,
Cunego hat angekündigt nach der 1. Woche auszusteigen um ausgeruht in die WM zu gehen,bzw. zu fahren,

Gruß,

bullit
 
Habe ich auch schon gelesen :heul: :heul: :heul:
Dann kann ich nur auf viele Petacchi Siege hoffen, damit ich weiterhin mit Stolz Mein Fassa Trikot tragen kann ;)
 
Ach, soo schlimm ist der Kohl auch nicht. Immerhin besser als die ARD / ZDF Jungs.

Absolutes Moderationshighlight ist ohnehin jedes Jahr, wenn Herbert Watteroth " Rund um Köln " kommentiert. Der kennt jede Kneipe an der Strecke ;-)
 
Zurück