cycling2024
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19 März 2024
- Beiträge
- 715
- Reaktionspunkte
- 597
Kommt schnell wieder, gehört in der Natur dazu.Hatte was von Aetna.. leider
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kommt schnell wieder, gehört in der Natur dazu.Hatte was von Aetna.. leider
Kommt schnell wieder, gehört in der Natur dazu.
Etappe wird morgen auf 12.2 km gekürzt..
Macht kein Spaß mehr. In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe, auf 12,2 Kilometer gekürzt, um „um einen besseren Schutz für die Etappe zu gewährleisten“, wie der Veranstalter bekannt gibt. Grund dafür sind die zu erwartenden Proteste pro-palästinensischer Demonstranten gegen die Anwesenheit des Teams Israel - Premier Tech bei der Spanien-Rundfahrt.
In dem Ausmaß und Häufigkeit weltweit ist das Risiko an solchen Waldbränden, vor allem in dem Ausmaß, ein Folge des menschengemachten Klimawandels. Waldbrand ja, in dem Ausmaß nein
Da würde ich gerne mal Statistiken sehen, wo du das mit belegst. Die Anzahl großer Waldbrände war nicht unbedingt geringer, sie wurde medial und gesellschaftlich einfach weniger stark wahrgenommen und dokumentiert als heute.
Mit der verkürzten Zeitfahrt morgen sehe ich Vinge schon relativ klar als Sieger der diesjährigen Vuela. Gesetzt, es gibt keinen Sturz oder Ähnliches.
Aber almeida liegt wirklich schwer nicht so. Davon ab, ist die Wahrscheinlichkeit groß dass auch das nicht so ausgefahren wird wie geplantEs wird ja noch einmal wirklich schwer vor dem Finish in Madrid, am Sa. kann jeder noch reichlich eingeschenkt bekommen, da ist bei den Abständen noch für einige etwas drin![]()
Almeida hat am härtesten Anstieg gewonnen, wenn er „die Beine“ hat, geht alles.Aber almeida liegt wirklich schwer nicht so. Davon ab, ist die Wahrscheinlichkeit groß dass auch das nicht so ausgefahren wird wie geplant
Also ich wüsste warum nicht. Siehe mein letzten teilsatzAlmeida hat am härtesten Anstieg gewonnen, wenn er „die Beine“ hat, geht alles.
Gestern ist auch alles wie geplant worden!
Wüsste nicht warum es nicht der „letzte Showdown“ werden sollte![]()
Solche Abwarte-Taktiken dürften zukünftig sowieso immer riskanter werden. Wenn man sich die letzten Jahre anschaut, gibt es immer häufiger Etappenänderungen wegen diverser äusserer Einflüsse.Wenigstens ist es wahrscheinlich zumindest so, dass keiner in den top5 auf das zeitfahren gewartet hat um Zeit rauszuholen.
Außer Almeida. Klar es ist nicht mal gesagt ob er heute besser ist als Vingegaard. Kann so oder so ausgehen. Aber wenn er heute den etwas besseren Tag erwischt, wäre das 27 km zeitfahren tatsächlich seine einzige realistische chance auf den gesamtsieg gewesen. Bei 12 km hat er die nicht wirklichWenigstens ist es wahrscheinlich zumindest so, dass keiner in den top5 auf das zeitfahren gewartet hat um Zeit rauszuholen.
Nicht auszudenken wenn z.b Gall oder ricitello zurzeit erster wären. Dann würden sich die anderen gehörig Ärgern
Ich glaube die fahren alle am absoluten Limit und sind in etwa gleich stark. Vingegaard die Tour voll gefahren - und man kann auch hier sehen, das er nicht das hohe Niveau von 2023 hat (Tour und Vuelta).Wenn das so weitergeht, können sie Vingegaard schon zum Vuelta Sieger erklären. Er kann ja nichts dafür aber man macht ihm doch sehr einfach.
Außer Almeida. Klar es ist nicht mal gesagt ob er heute besser ist als Vingegaard. Kann so oder so ausgehen. Aber wenn er heute den etwas besseren Tag erwischt, wäre das 27 km zeitfahren tatsächlich seine einzige realistische chance auf den gesamtsieg gewesen. Bei 12 km hat er die nicht wirklich
Ja, der letzte Anstieg am Di. hätte ggf noch etwas Durcheinander bringen können, zum Teil recht steil und sehr unrhythmisch zu fahrenSo ist das. Und auch die verkürzte Etappe am Dienstag hat den sportlichen Wert dieser Vuelta schon so tangiert, dass das Ergebnis in Madrid nicht zwangsläufig die reale Leistungsfähigkeit widerspiegelt.
Was ja eher nicht so Almeidas Stärke ist....Ja, der letzte Anstieg am Di. hätte ggf noch etwas Durcheinander bringen können, zum Teil recht steil und sehr unrhythmisch zu fahren![]()