• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2025

Wer gewinnt die Vuelta 2025

  • Vingegaard

    Stimmen: 106 69,3%
  • Almeida

    Stimmen: 21 13,7%
  • Ayuso

    Stimmen: 7 4,6%
  • Tiberi

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ciccone

    Stimmen: 1 0,7%
  • Hindley

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gall

    Stimmen: 5 3,3%
  • Bernal

    Stimmen: 8 5,2%
  • O'Connor

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ein Anderer

    Stimmen: 3 2,0%

  • Umfrageteilnehmer
    153
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: Vuelta a Espana 2025
Hindley, Pellizzari (der ja beim Giro schon stark war), Lipo & Remco. (Roglic)
Da könnte man schon ne starke Truppe bauen wenn man alles auf den Toursieg setzen will.
 
Wenn das so weitergeht, können sie Vingegaard schon zum Vuelta Sieger erklären. Er kann ja nichts dafür aber man macht ihm doch sehr einfach.
 
In dem Ausmaß und Häufigkeit weltweit ist das Risiko an solchen Waldbränden, vor allem in dem Ausmaß, ein Folge des menschengemachten Klimawandels. Waldbrand ja, in dem Ausmaß nein

Da würde ich gerne mal Statistiken sehen, wo du das mit belegst. Die Anzahl großer Waldbrände war nicht unbedingt geringer, sie wurde medial und gesellschaftlich einfach weniger stark wahrgenommen und dokumentiert als heute.
 
Da würde ich gerne mal Statistiken sehen, wo du das mit belegst. Die Anzahl großer Waldbrände war nicht unbedingt geringer, sie wurde medial und gesellschaftlich einfach weniger stark wahrgenommen und dokumentiert als heute.

Mit freundlichen Grüßen von Dr.Google.

Und das sind nur die von Statista

https://de.statista.com/themen/4332/waldbraende-und-buschfeuer/#topicOverview

Hab vor kurzem ein englisches Papwe dazu gelesen. Finde es grade nicht weil Urlaub 😌
 
Mir ist es eigtl. egal woher/warum die Wälder brennen und wer Schuld ist/hat oder auch nicht. Fakt ist, ohne Wälder wird's ungemütlich als Mensch. Also sollte man, wenn es möglich ist, etwas gegen die Zunahme von Waldbränden oder anderen Katastrophen unternehmen. Aber hier wird vom Thema abgeschweift.

Mit der verkürzten Zeitfahrt morgen sehe ich Vinge schon relativ klar als Sieger der diesjährigen Vuela. Gesetzt, es gibt keinen Sturz oder Ähnliches.
 
Mit der verkürzten Zeitfahrt morgen sehe ich Vinge schon relativ klar als Sieger der diesjährigen Vuela. Gesetzt, es gibt keinen Sturz oder Ähnliches.

Es wird ja noch einmal wirklich schwer vor dem Finish in Madrid, am Sa. kann jeder noch reichlich eingeschenkt bekommen, da ist bei den Abständen noch für einige etwas drin 😬
 
Es wird ja noch einmal wirklich schwer vor dem Finish in Madrid, am Sa. kann jeder noch reichlich eingeschenkt bekommen, da ist bei den Abständen noch für einige etwas drin 😬
Aber almeida liegt wirklich schwer nicht so. Davon ab, ist die Wahrscheinlichkeit groß dass auch das nicht so ausgefahren wird wie geplant
 
Aber almeida liegt wirklich schwer nicht so. Davon ab, ist die Wahrscheinlichkeit groß dass auch das nicht so ausgefahren wird wie geplant
Almeida hat am härtesten Anstieg gewonnen, wenn er „die Beine“ hat, geht alles.

Gestern ist auch alles wie geplant worden!

Wüsste nicht warum es nicht der „letzte Showdown“ werden sollte 😈
 
Wenigstens ist es wahrscheinlich zumindest so, dass keiner in den top5 auf das zeitfahren gewartet hat um Zeit rauszuholen.
Nicht auszudenken wenn z.b Gall oder ricitello zurzeit erster wären. Dann würden sich die anderen gehörig Ärgern
 
Wenigstens ist es wahrscheinlich zumindest so, dass keiner in den top5 auf das zeitfahren gewartet hat um Zeit rauszuholen.
Solche Abwarte-Taktiken dürften zukünftig sowieso immer riskanter werden. Wenn man sich die letzten Jahre anschaut, gibt es immer häufiger Etappenänderungen wegen diverser äusserer Einflüsse.
 
Wenigstens ist es wahrscheinlich zumindest so, dass keiner in den top5 auf das zeitfahren gewartet hat um Zeit rauszuholen.
Nicht auszudenken wenn z.b Gall oder ricitello zurzeit erster wären. Dann würden sich die anderen gehörig Ärgern
Außer Almeida. Klar es ist nicht mal gesagt ob er heute besser ist als Vingegaard. Kann so oder so ausgehen. Aber wenn er heute den etwas besseren Tag erwischt, wäre das 27 km zeitfahren tatsächlich seine einzige realistische chance auf den gesamtsieg gewesen. Bei 12 km hat er die nicht wirklich
 
Wenn das so weitergeht, können sie Vingegaard schon zum Vuelta Sieger erklären. Er kann ja nichts dafür aber man macht ihm doch sehr einfach.
Ich glaube die fahren alle am absoluten Limit und sind in etwa gleich stark. Vingegaard die Tour voll gefahren - und man kann auch hier sehen, das er nicht das hohe Niveau von 2023 hat (Tour und Vuelta).

Almeida wohl die besten Voraussetzungen, aber normal halt nicht das absolute Niveau von Vingegaard. Bei dieser Vuelta rücken die Beiden nahe zusammen.

Pidcock für mich bis jetzt die größte Überraschung - stark. RB gestern auch mit einer klasse Taktik.
 
Außer Almeida. Klar es ist nicht mal gesagt ob er heute besser ist als Vingegaard. Kann so oder so ausgehen. Aber wenn er heute den etwas besseren Tag erwischt, wäre das 27 km zeitfahren tatsächlich seine einzige realistische chance auf den gesamtsieg gewesen. Bei 12 km hat er die nicht wirklich

So ist das. Und auch die verkürzte Etappe am Dienstag hat den sportlichen Wert dieser Vuelta schon so tangiert, dass das Ergebnis in Madrid nicht zwangsläufig die reale Leistungsfähigkeit widerspiegelt.
 
So ist das. Und auch die verkürzte Etappe am Dienstag hat den sportlichen Wert dieser Vuelta schon so tangiert, dass das Ergebnis in Madrid nicht zwangsläufig die reale Leistungsfähigkeit widerspiegelt.
Ja, der letzte Anstieg am Di. hätte ggf noch etwas Durcheinander bringen können, zum Teil recht steil und sehr unrhythmisch zu fahren 🫤
 
Zurück