• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2025

Wer gewinnt die Vuelta 2025

  • Vingegaard

    Stimmen: 96 69,1%
  • Almeida

    Stimmen: 19 13,7%
  • Ayuso

    Stimmen: 6 4,3%
  • Tiberi

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ciccone

    Stimmen: 1 0,7%
  • Hindley

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gall

    Stimmen: 5 3,6%
  • Bernal

    Stimmen: 7 5,0%
  • O'Connor

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ein Anderer

    Stimmen: 3 2,2%

  • Umfrageteilnehmer
    139
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .
Man fragt sich, wie das immer noch möglich sein kann.
Derartiger Materialwert muss doch bewacht werden...es ist ja nun nicht das erste Mal, dass vor einer Veranstaltung Räder geklaut werden. Sei es Tour, Eintages-Rennen, Ironman,...
Die Gegenseite schläft halt auch nicht.....die Leute beobachten sehr genau und werden auch immer gerissener.
Ist halt auch ein Gewerbe für sich ;-)
 

Anzeige

Re: Vuelta a Espana 2025
Klar, aber bei so viel Materialwert sollten die Teams zumindest Securities für den Parkplatz dabei haben.
Denke ich auch jedesmal....aber irgendwie ist das selten/gar nicht der Fall. Es wäre für Profis ein Leichtes sich da zu bedienen. In HH war es auch genauso. Die Betreuer/Mechaniker schauen zwar schon genau, wer da so um die Busse rumschleicht, aber halt auch nicht permanent.
 
Denke ich auch jedesmal....aber irgendwie ist das selten/gar nicht der Fall. Es wäre für Profis ein Leichtes sich da zu bedienen. In HH war es auch genauso. Die Betreuer/Mechaniker schauen zwar schon genau, wer da so um die Busse rumschleicht, aber halt auch nicht permanent.
In HH sind ja auch schon Räder geklaut geworden. Das Hotel der meisten Teams steht in Rothenburgsort, das ist schon eine heikle Gegend. Beim Ironman HH wurden auch diverse Räder aus der Wechselzone geklaut...
Ich wundere mich bei den Cyclassics auch jedes Mal. Da steht ein Mechaniker am Bus und putzt die ganzen Räder, verschwindet immer wieder im Bus um Dinge zu holen. In der Zeit wäre es ein leichtes diverse Räder einzuladen, ggf. auch den Mechaniker in Schach zu halten...
 
Hier wurde ja aber mal wieder der LKW aufgebrochen und das sollte man heutzutage doch eigentlich verhindern können. Alarmanlagen, Zuparken, etc.
 
Hier wurde ja aber mal wieder der LKW aufgebrochen und das sollte man heutzutage doch eigentlich verhindern können. Alarmanlagen, Zuparken, etc.
Deswegen meinte ich ja, dass Parkplatz-Security Sinn macht, die bei den abgestellten LKWs bleibt. Das müssen ja nicht mal viele sein...2 Personen + Hund, das wäre zumindest schon mal eine ordentliche Abschreckung.
 
24 stunden 7 tage die woche security an 3-5 verschiedenen orten weltweit gleichzeitig über monate?

Dürfte um längen teurer sein als ne Versicherung
 
und Zingle leider doch raus - war schon schwer verwundert, wie gut er gestern gleich wieder aufs Rad rauf ist; und sich dann beim Gel nehmen wieder die Schulter ausgekugelt hat 🫣
 

Anhänge

  • IMG_4917.png
    IMG_4917.png
    1,3 MB · Aufrufe: 59
Ich Frage mich da immer wie man solche Räder zu Geld machen will…
Als Komplettrad direkt zu verkaufen wird wohl zu auffällig sein…
Umlackieren? Einzelne Teile verkaufen?
Rechnet sich das noch?
Plus sind die Rahmengrössen der meisten Profis eh den meisten Normalos zu klein…
 
und Zingle leider doch raus - war schon schwer verwundert, wie gut er gestern gleich wieder aufs Rad rauf ist; und sich dann beim Gel nehmen wieder die Schulter ausgekugelt hat 🫣
Schlecht fürs TTT.

Generell sollte TTT gleich zu Anfang abgehalten werden.
Wenn da ein Team, so wie gestren im Kreisverkehr 2-3 Mann verliert, dann bist beim TTT schon mehr als chancenlos.
 
Ich Frage mich da immer wie man solche Räder zu Geld machen will…
18 Räder im Wert von 250.000€....3 Räder wurden wohl im Gebüsch gefunden...
Als Komplettrad direkt zu verkaufen wird wohl zu auffällig sein…
Wieso? Du kannst die Rahmensets ja auch so kaufen...
Vermute aber, dass es ähnlich ist wie mit Diebstählen hochwertiger Räder hier: die Komponenten werden abgebaut und dann verkauft, Rahmen landen irgendwo...
Umlackieren? Einzelne Teile verkaufen?
Rechnet sich das noch?
Plus sind die Rahmengrössen der meisten Profis eh den meisten Normalos zu klein…
Dürften Rahmengrößen von 51-58 sein, also für Fahrer von 1,65m bis 1,90m...
 
Edit: Lt Interview mit Vingegaard haben die Diebe sein Siegrad vom Vortag geklaut. Das war allerdings sein Ersatzrad und das wurde im Gebüsch gefunden.
Allerdings waren die 18 Räder die geklaut wurden 90% des Bestandes...
 
Durch den Sieg von Gaudu sind er und Vingegaard jetzt zeitgleich. Vingegaard dürfte aber Rot behalten, weil er auf der ersten Etappe besser platziert war (dazu haben beide je einen ersten und dritten Platz). Ich gehe zumindest davon aus, dass die geringere Summe an Etappenplatzierungen das relevante Kriterium ist.
 
Zurück