Hallo zusammen,
ich bin neu hier und benötige eure Unterstützung.
Eigentlich bin ich bis letztes Jahr immer nur mit einem Hardtail gefahren, hab mir das als schnelles Cross Country Bike aufgebaut.
Vor einem Jahr hab ich mir dann ein Speedbike gekauft, ein Merida Speeder 300. Zum einen brauchte ich ein Rad, mit dem ich in der Stadt fahren kann um zur Arbeit zu kommen, zum anderen wollte ich auch mal mehr auf Asphalt Touren fahren. Ich hab versucht mit dem Bike beide Welten gut bedienen zu können mit Steckschutzblechen, Steckbeleuchtung etc. Für den täglichen Bedarf ist das Rad wirklich super und auch um mal mit meiner Freundin eine Tour zu fahren. Aber irgendwie hab ich doch das Bedürfnis ein richtiges Rennrad zu haben um damit meine sportlichen und schnellen Touren zu fahren.
Komme ich zum Punkt. Eigentlich hab ich mich direkt in das Votec VRD verliebt. Aktuell gibts das reduziert von 1500€ auf 1100€. Beim weiteren Stöbern hab ich aber dann das Votec VRC gefunden. Das ist aktuell von 1600 auf 1200€ reduziert.
Soweit ich das beurteilen kann sind die Unterschiede, bis auf Alu + Carbongabel und Scheibenbremsen beim VRD und Vollcarbon beim VRC nicht so groß. Beide haben 105er Komponenten, die Laufräder sind noch unterschiedlich, da kann ich aber nicht einordnen wie groß der Unterschied ist. Das VRD wiegt ca. 9,1kg das VRC ca. 7,8kg.
Hier auch noch mal beide Räder:
https://www.bruegelmann.de/votec-vrd-black-glossyblack-matt-469453.html
https://www.bruegelmann.de/votec-vrc-carbon-udblack-glossy-469447.html
Lohnt der Aufpreis auf das VRC? Übersehe ich irgendwelche Unterschiede?
Wo ich mir noch nicht so ganz sicher bin ist die Rahmengröße. Ich bin 186, Schrittlänge etwa 92cm. Das VRD gibts noch in 58, nicht mehr in 62. Könnte das schon zu klein sein?
Danke für eure Hilfe!!
ich bin neu hier und benötige eure Unterstützung.
Eigentlich bin ich bis letztes Jahr immer nur mit einem Hardtail gefahren, hab mir das als schnelles Cross Country Bike aufgebaut.
Vor einem Jahr hab ich mir dann ein Speedbike gekauft, ein Merida Speeder 300. Zum einen brauchte ich ein Rad, mit dem ich in der Stadt fahren kann um zur Arbeit zu kommen, zum anderen wollte ich auch mal mehr auf Asphalt Touren fahren. Ich hab versucht mit dem Bike beide Welten gut bedienen zu können mit Steckschutzblechen, Steckbeleuchtung etc. Für den täglichen Bedarf ist das Rad wirklich super und auch um mal mit meiner Freundin eine Tour zu fahren. Aber irgendwie hab ich doch das Bedürfnis ein richtiges Rennrad zu haben um damit meine sportlichen und schnellen Touren zu fahren.
Komme ich zum Punkt. Eigentlich hab ich mich direkt in das Votec VRD verliebt. Aktuell gibts das reduziert von 1500€ auf 1100€. Beim weiteren Stöbern hab ich aber dann das Votec VRC gefunden. Das ist aktuell von 1600 auf 1200€ reduziert.
Soweit ich das beurteilen kann sind die Unterschiede, bis auf Alu + Carbongabel und Scheibenbremsen beim VRD und Vollcarbon beim VRC nicht so groß. Beide haben 105er Komponenten, die Laufräder sind noch unterschiedlich, da kann ich aber nicht einordnen wie groß der Unterschied ist. Das VRD wiegt ca. 9,1kg das VRC ca. 7,8kg.
Hier auch noch mal beide Räder:
https://www.bruegelmann.de/votec-vrd-black-glossyblack-matt-469453.html
https://www.bruegelmann.de/votec-vrc-carbon-udblack-glossy-469447.html
Lohnt der Aufpreis auf das VRC? Übersehe ich irgendwelche Unterschiede?
Wo ich mir noch nicht so ganz sicher bin ist die Rahmengröße. Ich bin 186, Schrittlänge etwa 92cm. Das VRD gibts noch in 58, nicht mehr in 62. Könnte das schon zu klein sein?
Danke für eure Hilfe!!
Zuletzt bearbeitet: