• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorstellung Arko Bici und Diskussion zum Aufbau

wobei das Innenlager alleine schon 280 Gramm wiegt.
Was ist das für ein Lager? Bei dem Tokenlager in 103 mm Länge habe ich 210 g in Erinnerung.
46/28 Kettenblätter
Hast du schon Erfahrung mit dieser Abstufung? Ich habe für meine Kurbel noch ein 44er Blatt, innen möchte ich aber das 26er behalten (bitte nicht lachen...). Arbeitet ein normaler RR-Umwerfer noch sauber bei der Deifferenz von 18 Zähnen?
 
Das Lager ist von Neco. Da könnte man wie gesagt noch einiges an Gewicht sparen. Da es aber sowieso nie ein Rad für Gewichtsfetischisten sein wird laß ich das erstmal.

Erfahrung hab ich mit der Abstufung noch keine. Versuch macht kluch.
 
Zu einer 44 oder 46/28 Kurbel kann ich diese 11-fach Microshift-Kassette empfehlen:
https://www.decathlon.de/p/kassette-11-fach-11×28/_/R-p-300681?mc=8404857
Dank 16er Ritzel ist man ab ca. Tempo 30 fein abgestuft unterwegs, die restliche Abstufung 17-19-21-24-28 gefällt mir besser als bei der ähnlichen SRAM-Kassette. Die hat auch ein 16er Ritzel, mich stört aber immer der recht große Sprung von 19 auf 22.
 
Leider noch nicht ganz. Im Winter war's mir zu kalt in der Garage.
Jetzt hab ich festgestellt, daß Marek den Anlötsockel für den Umwerfer anscheinend zu tief positioniert hat. Ich habe zwar schon einen Adapter um ihn höher zu montieren,werde jetzt aber mein Nuroad auf 2-fach umrüsten und das Arko mit der Xplore aufbauen.
 
Schickes Teil. Wie lange hats gedauert von Bestellung zur Lieferung? Was hats gekostet? Geometrie Custom? Gewicht?
 
Jetzt hab ich festgestellt, daß Marek den Anlötsockel für den Umwerfer anscheinend zu tief positioniert hat.
Hab dein Problem schon in einem anderen Thread gesehen. Ich würde ja einfach auf ein 44er Blatt wechseln. Damit kann man auch noch 55 km/h treten und bei leichten Steigungen länger auf dem "großen" Blatt bleiben.
 
Leider noch nicht ganz. Im Winter war's mir zu kalt in der Garage.
Jetzt hab ich festgestellt, daß Marek den Anlötsockel für den Umwerfer anscheinend zu tief positioniert hat. Ich habe zwar schon einen Adapter um ihn höher zu montieren,werde jetzt aber mein Nuroad auf 2-fach umrüsten und das Arko mit der Xplore aufbauen.

Hattest Du eine KB Größe genannt bei der Bestellung?
 
Hattest Du eine KB Größe genannt bei der Bestellung?
Nicht direkt, ich hab ihm gesagt daß ich es mit der Sram Force aufbauen will.
Vielleicht ist es ja sogar besser wenn ich es ohne Umwerfer aufbaue. Der soll ja bei der Force eher zickig einzustellen sein und die Kettenblätter sind ja eigentlich 11fach.

Ich hab ungefähr 3 Monate gewartet er hat glaube ich 1900,-€ gekostet. Er wiegt 2kg. Die Geometrie ist Custom.
 
Fahre die Force Wide mit 43/30 und habe nie Probleme mit dem Umwerfer. Einstellung muss genau eingehalten werden und dann geht es auch.
 
Nicht direkt, ich hab ihm gesagt daß ich es mit der Sram Force aufbauen will.
Vielleicht ist es ja sogar besser wenn ich es ohne Umwerfer aufbaue. Der soll ja bei der Force eher zickig einzustellen sein und die Kettenblätter sind ja eigentlich 11fach.

Ich hab ungefähr 3 Monate gewartet er hat glaube ich 1900,-€ gekostet. Er wiegt 2kg. Die Geometrie ist Custom.
Hört sich gut an.

Bau einfach 1x12 auf. Vorne Garbaruk Kettenblatt in der gewünschten Größe und ab.
 
Zurück
Oben Unten