• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorsicht bei Schlössern

xrated

Egobrain
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
6.656
Reaktionspunkte
11
Meine Mutter hatte heute so ein Schloss aus dem Baumarkt daher gebracht. War relativ groß, angeblich 4 von 5 Sternen bei Sicherheit. Nachdem ich das Ding 2-3mal gebogen hatte, stellte sich heraus das das nur ne Plastikummantelung ist die sofort brach und innen nur ein ca. 5mm Stahlseil war.

Da bau ich mir doch lieber selbst ein Schloss aus Drahtseil + Stahlkette + Vorhängeschloss. Das ist zwar mit einem großem Bolzenschneider auch knackbar aber doch einiges sicherer.
 
AW: Vorsicht bei Schlössern

gibt es nicht insgesamt 15 sicherheitsstufen? :p
kann da nur bordo von abus empfehlen - das beste schloss das ich je besessen habe
 
AW: Vorsicht bei Schlössern

Mir hat mal ein Polizist gesagt, ein Schloss sollte etwa 10% vom Wert des Fahrrades kosten. Dann entspricht die Sicherheit dem, was Diebe bereit sind, an Energie in das Knacken zu investieren.
 
AW: Vorsicht bei Schlössern

eben:)

ich entferne mich niemals weiter als 5m von meinem rad weg.
entweder sitze ich drauf oder es steht bei mir im wohnzimmer;)
 
AW: Vorsicht bei Schlössern

Mein Schloss nutze ich auch nur für meine Stadtschlampe und mein Stahlross. Bei beiden übersteigt der Wert meines 40€ Schlosses deutlich die 10% Marke.

Mein Cube kommt immer mit. Egal, ob in die Tanke, ins Büro oder ins Restaurant :D
 
AW: Vorsicht bei Schlössern

Hier wurden schon viele richtige Dinge geschrieben, Sicherheit kostet nun mal Geld. Im Baumarkt kriegst du die nicht.
10% vom Fahrradneuwert sollte man in ein Schloss investieren.
Die schweren Schlösser von Abus sind wirklich top. Muss auch kein Bügelschloss sein, da gibt es noch andere schlaue Erfindungen.

Damit sich hier niemand mit seinem Stiftung Warentest Testsieger-Schloss in Sicherheit wähnt:

http://www.youtube.com/watch?v=VC3hFr8p2ck

Dort werden übrigens Motorradschlösser getestet (auch ABUS Granit...), die teureren und stabileren Verwandten der Fahrradschlösser.

Das ist schon krass, aber überlege mal wo ein Schloss am Fahrrad sitzt, in diesem Film liegen die Schlösser mehr oder weniger auf dem Boden. Außerdem wird hier ein wirklich großer Bolzenschneider verwendet.
 
Zurück