AW: Vorsicht bei Katzen!!!
So sah ich letzten Mai aus nach einem Sturz mit Katzenbeteiligung (das was jetzt einige für meinen Schniedel halten werden, ist ein HANDTUCH!). Die andere Körperseite und der Rücken waren auch noch betroffen. Das es mein erster schwererer Sturz in rund 20 Jahren RR-Fahren war und ich nichts gebrochen hatte, war ein gewisser Trost.
Unfallhergang war etwa so: Fahre eine Abfahrt, die ich seit Jahren kenne, oben Wald, dann durch Wiesengebiet, am Schluss durch ein Dorf. Nach dem Wald rennt mir schon das erste Mal eine Katze ganz knapp durch - Schreckmoment, ich denke noch, irgendwann rennt mir so ein Vieh ins Rad - haha. 2 Kilometer weiter unten - im Dorf - schöne lange Gerade, gut 50km/h, Rechtskurve. Schön reingezogen, rechts sitzt die Katze am Wegrand, wir sehen uns gerade noch in die Augen und wissen: "das geht nicht gut aus". Sie rennt mir voll ins Vorderrad - ohne auch nur die Chance zum
Bremsen zu haben, segle ich einige Meter durch die Luft und knalle auf die Gegenfahrbahn, im Augenwinkel fliegt mein Renner neben mir durch - nicht schön. Auaaua, nichts gebrochen, zum Glück kein Gegenverkehr. Der Renner hats besser überstanden als ich, zerschrammte Bremshebel, Lenker und
Sattel, und der Vorderreifen von der Felge gerissen. Kleider,
Helm und Schuhe sind zerschrammt, als wären sie in eine Mähmaschine gekommen. Ich lege mich ins Gras, dann bin ich erst mal weg. Die Katze ist - wie jede Katze, die sich bewegen kann - abgehauen. Ihren Zustand weiss ich nicht.
Bin seither bei hohem Gras im Mai/Juni etwas vorsichtiger. Dann ist das Gras hoch und die Katzen jagen überall in den Feldern. Sie rennen dann - weil sie ja kaum was sehen - irgendwo raus und halt auch mal auf die Strasse.
Ausserdem war das bis jetzt die übelste Erscheinung meiner Katzenallergie!!! Trotzdem habe ich eigentlich nichts gegen die Tiere!
Gruss Roger