• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorderrad von Campagnolo Zonda - Laufrichtung?

dieda123

Neuer Benutzer
Registriert
30 Juni 2015
Beiträge
18
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ist es egal wie ich das Vorderrad von Campagnolo Zonda einbaue oder ist es Laufrichtungsgebunden?

Ich frage, weil die Enden der Nabe unterschiedlich aussehen.

danke

Gruß
Dieda
 
Die Enden sehen daher unterschiedlich aus weil auf einer Seite die Klemmung mit der Inbusschraube für die Lagereinstellung sitzt.

Rein kosmetische Überlegung - hinten sitzt das links, also setze ich das vorn auch nach links.
 
Also du hast es mit deiner Frage geschafft, dass ich extra aufgestanden bin und in meine Werkstatt gelaufen bin :D.

Folgende Erkenntnis. Die Inbusschraube muss in Fahrtrichtung links montiert sein.
Grund: Wenn man sich das Hinterrad ansieht, ist hier ein Aufkleber auf der Nabe, damit dieser bei der Vorderradnabe in die selbige Richtung zeigt muss das VR also mit der Inbusschraube nach links eingebaut werden. :bier:

Rein technisch gesehen ist das aber wirklich egal.
 
Und was ist, wenn jemand die Aufkleber entfernt hat? Hat der dann auch rein praktisch Narrenfreiheit? :D Fragen über Fragen. :idee:

Ich gehe jetzt Radfahren. Vorher schaue ich aber noch, ob es auch bei Shimano-Naben solche Unterschiede gibt. :p
 
Bei den Fixi-Hypstern gab's mal welche, die den Antrieb nach links gelegt haben. Ab einem gewissen Niveau bat man also wirklich Narrenfreiheit...
 
Folgende Erkenntnis. Die Inbusschraube muss in Fahrtrichtung links montiert sein.
Grund: Wenn man sich das Hinterrad ansieht, ist hier ein Aufkleber auf der Nabe, damit dieser bei der Vorderradnabe in die selbige Richtung zeigt muss das VR also mit der Inbusschraube nach links eingebaut werden. :bier:

So jedenfalls im Neuzustand. Wenn man die Nabe mal komplett demontiert hatte, dann kann man sie auch wieder so zusammenbauen, dass die Einstellschraube diesmal auf der anderen Seite ist.
Danach muss man sich dann aber wahrscsheinlich gleich wieder fragen, ob das irgendwie schädlich für das Rad usw. ist. ;)
 
...Vorher schaue ich aber noch, ob es auch bei Shimano-Naben solche Unterschiede gibt.
Ich liefere noch die dabei gewonnenen Erkenntnisse nach. Auch WH-9000-Naben sind nicht symmetrisch gestaltet. :D Intuitiv scheine ich das Vorderrad aber "richtig" herum eingebaut zu haben (Beschriftung auf der Nabe aus der Sattelperspektive von links nach rechts zu lesen). :)

Jetzt habe ich das Vorderrad testweise einfach mal umgedreht und dabei - welch Frevel :cool: - auch den Schnellspannerverschluss nach rechts getan. Schaun' mer mal, ob ich die nächste Fahrt unbeschadet überstehen werde. :idee:Ich bin aber zuversichtlich.
 
Zurück