• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hat jemand die Newmen Vonoa Streem Climbing?

Bei meiner heutigen Testfahrt hatte ich kurzzeitig in einer Abfahrt 71km/h. Da hab ich nichts von einer Unwucht oder aufschaukeln bemerkt. :)
Eine Abfahrt wo es noch schneller wird hab ich hier in der Gegend leider nicht.
Ich hab inzwischen über 2000 km auf meinen NEWMEN Vonoa Streem Climbing Laufrädern.
Laufen immer noch astrein wie am ersten Tag. :)
 

Anzeige

Re: Hat jemand die Newmen Vonoa Streem Climbing?
Ich überlege, ob ich mir die Laufräder für mein Gravelbike hole, welches ich nur für Straße und feine Schotterwege nehme. Macht das hier schon wer oder hat jemand Erfahrung damit, ob sich 45mm Reifen auf Felgen mit 24 oder 25mm Innenweite spürbar anders fahren als mit 22mm?
 
Ich überlege, ob ich mir die Laufräder für mein Gravelbike hole, welches ich nur für Straße und feine Schotterwege nehme. Macht das hier schon wer oder hat jemand Erfahrung damit, ob sich 45mm Reifen auf Felgen mit 24 oder 25mm Innenweite spürbar anders fahren als mit 22mm?
Die Newmen Streem Vonoa Climbing haben 22mm Innenweite. Ich hab da 28mm Conti 5000S TR drauf.
Du willst da 45mm Reifen drauf machen??? :eek:
 
Die meisten Gravelfelgen haben 24 bis 25mm, ist jetzt kein riesiger Unterschied. Der Chef von Newmen selbst hat mich in einem Interview darauf gebracht, da das ein Bekannter von ihm auch gemacht hat- allerdings hat er die Reifenbreite nicht genannt.
 
Das passt irgendwie nicht. Der LRS ist für grobes Gelände ungeeignet, bei Straße und leichtem Gravel sind 45er unnötig.
Funktionieren wird das schon. Aber da würde ich mir lieber ein paar Duke aufbauen lassen. Sind minimal schwerer, aber auch für Gelände geeignet.
 
Zumindest nicht mit der Felgenhöhe, da wird es unter 1200gr schwierig.
Es sei denn du findest einen Laufradbauer der auch Carbonspeichen verbaut.
 
Danke, was kann man denn da für einen Reifenbreite sinnvoll fahren? Auf der Webseite reden die von 28, mit Maulweite 22 sollte aber doch eigentlich auch 30 oder 32 gehen?
 
Die Newmen Streem Vonoa Climbing haben 22mm Innenweite. Ich hab da 28mm Conti 5000S TR drauf.
Du willst da 45mm Reifen drauf machen??? :eek:
Er meint mit Sicherheit die Gravel LRS von Newmen. Die haben je nach Modell 24 oder 25 mm MW.

Er sucht ja was für sein Gravelbike. Und selbst bei feinem Schotter ballert sich's doch schön mit 45ern aufm Gravelbike drüber.
 
Ich überlege, ob ich mir die Laufräder für mein Gravelbike hole, welches ich nur für Straße und feine Schotterwege nehme. Macht das hier schon wer oder hat jemand Erfahrung damit, ob sich 45mm Reifen auf Felgen mit 24 oder 25mm Innenweite spürbar anders fahren als mit 22mm?
Spürbar anders wird's bei der kleinen Abweichung zur vorigen Maulweite (MW) nicht wirklich sein. Allerdings kanns gut sein, dass der 45er breiter auf 24 / 25 mm MW baut als auf 22 mm MW.
 
Ich hab meine jetzt auch knapp über ein Jahr, so 3000-4000km. Auch schon alle drei Abfahrten des Mont Ventoux hinter mir, auch am Arber letztens mal so 85kmh, absolut laufruhig und zuverlässig. Freilauf ist etwas lauter geworden über die Zeit. Fahre mit Pirelli P-Zero TLR RS 28mm, wiege 75kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück