• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hat jemand die Newmen Vonoa Streem Climbing?

Anzeige

Re: Hat jemand die Newmen Vonoa Streem Climbing?
Und das von mir geschilderte großflächige Ausbeulen im Bereich des Speichenaustritts ist bei dir auch nicht? Man sieht das nicht mit dem Auge, nur beim drehenden Rad oder wenn man den Finger vorsichtig in dem Bereich schleifen lässt.
Ich konnte das Verhalten zumindest an einem weiteren Rad im Geschäft bestätigen. Aber wenn das bei dir nicht ist...
 
Ich habe heute meine neuen Newmen Vonoa Streem Climbing Laufräder bekommen.
Eigentlich hätten die erst Mitte Oktober kommen sollen. Nun ging es doch schneller. :)
Ich hab die Laufräder natürlich gleich mal gewogen.
Vorderrad hat 475g Hinterrad 610g. beide mit Tubeless Felgenband.
Mal sehn ob ich morgen dazu komme Reifen, Kassette und Bremsscheiben zu montieren. Bin gespannt wie sich die Laufräder fahren.
 
Ich habe heute meine neuen Newmen Vonoa Streem Climbing Laufräder bekommen.
Eigentlich hätten die erst Mitte Oktober kommen sollen. Nun ging es doch schneller. :)
Ich hab die Laufräder natürlich gleich mal gewogen.
Vorderrad hat 475g Hinterrad 610g. beide mit Tubeless Felgenband.
Mal sehn ob ich morgen dazu komme Reifen, Kassette und Bremsscheiben zu montieren. Bin gespannt wie sich die Laufräder fahren.
Ich hab heute früh schnell die Reifen, Kassette und Bremsscheiben ummontiert.
Die Conti 5000 S TR in 28 und 30mm konnte ich ohne Montier Hebel drauf machen. Die Reifen sind auch mit der normalen Standpumpe eingesprungen. Dichtmilch hab ich einfach die alte drin gelassen. Die ist noch ziemlich neu.
Dann bin ich eine 100km Runde mit den neuen Climbing Laufrädern gefahren.
Sie fahren sich sehr schön und beschleunigen gut. Sind auch bei Seitenwind laufruhig.
Der Freilauf ist fast nicht zu hören. Ich bin sehr zufrieden damit. :)
Meine NEWMEN Adwanced Streem Vonoa SL R50 werde ich verkaufen.
 
Ich hab heute früh schnell die Reifen, Kassette und Bremsscheiben ummontiert.
Die Conti 5000 S TR in 28 und 30mm konnte ich ohne Montier Hebel drauf machen. Die Reifen sind auch mit der normalen Standpumpe eingesprungen. Dichtmilch hab ich einfach die alte drin gelassen. Die ist noch ziemlich neu.
Dann bin ich eine 100km Runde mit den neuen Climbing Laufrädern gefahren.
Sie fahren sich sehr schön und beschleunigen gut. Sind auch bei Seitenwind laufruhig.
Der Freilauf ist fast nicht zu hören. Ich bin sehr zufrieden damit. :)
Meine NEWMEN Adwanced Streem Vonoa SL R50 werde ich verkaufen.
Klingt ja sehr gut, ich hatte auch einen sehr guten Eindruck nach der erdsten Ausfahrt.
Ich empfehle dir mal das Bike anzuheben und im Stand so schnell wie es geht zu beschleunigen, falls das Hinterrad anfängt zu hüpfen hast du die geleich Unwucht im LR wie ich, bei niedrigen Geschwindigkeiten ist es nicht relevant aber bei hohen Geschwindigkeiten kann sich das ganze Rad aufschauklen und dann wird es sehr kritisch bzw. Gefährlich.
 
Klingt ja sehr gut, ich hatte auch einen sehr guten Eindruck nach der erdsten Ausfahrt.
Ich empfehle dir mal das Bike anzuheben und im Stand so schnell wie es geht zu beschleunigen, falls das Hinterrad anfängt zu hüpfen hast du die geleich Unwucht im LR wie ich, bei niedrigen Geschwindigkeiten ist es nicht relevant aber bei hohen Geschwindigkeiten kann sich das ganze Rad aufschauklen und dann wird es sehr kritisch bzw. Gefährlich.
Bei meiner heutigen Testfahrt hatte ich kurzzeitig in einer Abfahrt 71km/h. Da hab ich nichts von einer Unwucht oder aufschaukeln bemerkt. :)
Eine Abfahrt wo es noch schneller wird hab ich hier in der Gegend leider nicht.
 
Schon mal gut, versuch mal wie ich geschrieben hab mit dem Versuch im stehen, würde mich interessieren.
Wenn ich es so wie du geschrieben hast mache. Das Rennrad im Montageständer und das Hinterrad stark beschleunigen. Hat es natürlich eine gewisse Unwucht.. Beim fahren merkt man aber nichts davon.
Ich hab das gleiche mit meinem anderen Rennrad mit Elite Carbon Laufrädern gemacht und da ist es genau so. Ich denke das ist so wie schon @Sitting Bull geschrieben hat ganz normal.
 
Wenn dann nur in großen Mengen... Ebay oder Amazon als Golfzubehör. Sind so selbstklebende kleine Stücke mit gerundeten Ecken.
Ich hatte das mal probiert aber da ich beim Fahren keinen Unterschied merke mache ich das nicht mehr.
OT weil kein newmen, aber: hab ein neues 60mm VR. Das flattert ab 70kmh etwas. Mein 50mm VR liegt wie ein Brett. Ich probier das mal mit Auswuchten.
 
Zurück