• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Bei Dreifachkurbel reicht ein Kassette mit 25 oder 26 Ritzeln sicher locker.
 

Anzeige

Re: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Was haltet ihr von dem Trainingsplan? Ist der gleiche, wie er als Beilage in der aktuellen Tour wieder dabei war. Oder sollte man noch mehr Wert auf Kraft und KA legen?
Sollte man vorher mal mehr als 3 Einheiten hintereinander versuchen um sich an das Etappenrennen zu gewöhnen? (Gewöhnung kurze Regenerationszeit)

http://www.frubiasesport.de/Trainin...or?ls=Elite&niveau=Bergmarathon&weiter=weiter
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Was haltet ihr von dem Trainingsplan? Ist der gleiche, wie er als Beilage in der aktuellen Tour wieder dabei war. Oder sollte man noch mehr Wert auf Kraft und KA legen?
Sollte man vorher mal mehr als 3 Einheiten hintereinander versuchen um sich an das Etappenrennen zu gewöhnen? (Gewöhnung kurze Regenerationszeit)

http://www.frubiasesport.de/Trainin...or?ls=Elite&niveau=Bergmarathon&weiter=weiter

Ich halte von diesem Trainingsplan relativ wenig. Das mag funktionieren, wenn man sein Leben danach richten kann. Wenn du aber Beruf, Familie und alle diese Verpflichtungen unter einen Hut bringen musst, wird doch der Trainingsplan nur zum Stressfaktor. Dann kommt noch das Wetter hinzu ...
Derzeit halte ich mich an den in diesem Forum auch schon behandelten TOUR Rollen-Artikel aus der Dezember oder Januar Ausgabe. Finde ich ganz gut, da er explizit auf ein knappe Trainingszeit ausgelegt ist. Mal schauen was es bringt. Mein Leistungsmesser wird das Bergtraining im Mai sein, welches ich leite.

Gruss, Lukas
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Der Plan soll nur als Anhaltspunkt, grobe Planung helfen. Bei Familie und Schichtarbeit kann man so eine Plan nicht umsetzen. Es geht mir ja nur grundsätzlich um die Vorbereitung zur Transalp. Um die Mischung von Grundlagen von 2-5 Stunden und später das einbringen von Kraft, KA usw.
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Der Plan soll nur als Anhaltspunkt, grobe Planung helfen. Bei Familie und Schichtarbeit kann man so eine Plan nicht umsetzen. Es geht mir ja nur grundsätzlich um die Vorbereitung zur Transalp. Um die Mischung von Grundlagen von 2-5 Stunden und später das einbringen von Kraft, KA usw.

Ein Plan ist fast immer besser als einfach nur drauflos fahren - nur wenige Leute besitzen die "göttliche" Gabe auch bei unstrukturiertem Training das Richtige zu tun - und der Tour Planer scheint mir sehr brauchbar. Natürlich findet man auch immer eine Ausrede warum ein Plan mit den Anforderungen des täglichen Lebens angeblich nicht kompatibel ist, aber gerade weil man eben nur begrenzt Zeit hat soll ein Plan auch zur Disziplin beitragen. Wenn die JTT Dein Traum ist kommst Du ihm mit dem Plan sicher ein gutes Stück näher!

Für Kraftausdauer bzw. spezielles Bergtraing sind die Vorgaben des Plan IMO ausreichend. Das Bergtraining aus dem Plan umzusetzen dürfte im Münsterland ohnehin schon nicht ganz einfach sein. Testweise mehr als 3 Einheiten hintereinander, wie von Dir vorgeschlagen, ist als Etappenrennen-Simulation auch keine schlechte Idee, wenn Du Dich dabei in den "Keller" fährst, ist auch nix gewonnen - lieber konsistent und regelmäßig trainieren als mit der Brechstange. Qualitativ hochwertiges Training setzt voraus, dass man einigermaßen frisch ist und nicht nur Kilometer runternudelt. Wenn Du dennoch einen längeren Block machen willst, mach das nur, wenn Du drumrum genug Zeit zum regenrieren hast und keinen sonstigen Stress.

Viel Erfolg.
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

@piotr

danke für deine Tipps. 1:1 wird es nicht umzusetzen sein, auch mit großer Disziplin nicht. Aber die Richtung werde ich einschlagen. Es macht auch keinen Sinn ein hartes, langes Training zu absolvieren, weil es im Plan steht, wenn es einem nicht gut geht. Anders, wenn ich merke, heute geht was und ich habe Bock darauf, werde ich auch schon mal den Plan etwas modifizieren, nur im Großen und Ganzen richte ich mich danach.

Mit den mehr als 3 Einheiten hinterenander ist es ähnlich. Wenn dadurch ein Übertraining resultiert, bringt es gar nichts. Es ist dann scho ein bisschen Gradwanderung. Da werde ich auf meinen Körper hören. Wenn es dann am 4. Tag gar nicht geht, dann roll' ich halt eine lockere Stunde zur Regeneration.

Berge hier im MS-land simuliert der Wind ;) dann gehts ja noch nach Malle und das ein oder andere Mal ins Sauerland.

Gruß
Thomas
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

@piotr

danke für deine Tipps. 1:1 wird es nicht umzusetzen sein, auch mit großer Disziplin nicht. Aber die Richtung werde ich einschlagen. Es macht auch keinen Sinn ein hartes, langes Training zu absolvieren, weil es im Plan steht, wenn es einem nicht gut geht. Anders, wenn ich merke, heute geht was und ich habe Bock darauf, werde ich auch schon mal den Plan etwas modifizieren, nur im Großen und Ganzen richte ich mich danach.

Mit den mehr als 3 Einheiten hinterenander ist es ähnlich. Wenn dadurch ein Übertraining resultiert, bringt es gar nichts. Es ist dann scho ein bisschen Gradwanderung. Da werde ich auf meinen Körper hören. Wenn es dann am 4. Tag gar nicht geht, dann roll' ich halt eine lockere Stunde zur Regeneration.

Berge hier im MS-land simuliert der Wind ;) dann gehts ja noch nach Malle und das ein oder andere Mal ins Sauerland.

Gruß
Thomas

Ich war auch 2007 dabei ich kann dir nur Raten hau dir noch ein 3 Ritzel drauf und sammle vorher fleißig Höhenmeter denn bedenke du fährst jeden tag 2200-3000 höhenmeter ausser die Königsettape da wirds mehr wenn ich mich recht erinnere:cool:
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Ich war auch 2007 dabei ich kann dir nur Raten hau dir noch ein 3 Ritzel drauf und sammle vorher fleißig Höhenmeter denn bedenke du fährst jeden tag 2200-3000 höhenmeter ausser die Königsettape da wirds mehr wenn ich mich recht erinnere:cool:

Jau, vorne 3-fach ist ja schon. Für hinten habe ich ein 12-27er Kassette hier liegen ... das sollte dann reichen. Diese Woche wird nix mit fahren, muss meine Erkältung erst vollkommen auskurieren sagt der Doc.
Und am 19. gehts nach Mallorca Kilometer schrubben, da muss ich fit sein!
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Na, was machen denn Deine Vorbereitungen?
Dein Glück,dass Du dieses Jahr nicht dieses verflixte Hahntennjoch hoch mußt.
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Na, was machen denn Deine Vorbereitungen?
Dein Glück,dass Du dieses Jahr nicht dieses verflixte Hahntennjoch hoch mußt.

Naja, dafür kommt mit dem Kühtai auch gleich ein schöner Kracher ;)

Ansonsten sieht es ganz gut aus. Mallorca war klasse und jetzt bin ich quasi voll in der Vorbereitung. Trainingsblöcke mit steigernden Umfängen und Krafteinheiten. Nächste Woche sind noch zwei Einheiten im Sauerland geplant, schließlich habe ich hier kaum Anstiege. :(
Alleine mein Gewicht könnte noch etwas weniger sein ;) Aber Ostern war wieder alles sooo lecker :cookie:
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Dann wünsche ich Dir weiterhin gutes Gelingen.

Der Kühtai ist aber von der Seite weitaus einfacher zu fahren als von Ötz aus.
Von daher schon besser.
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Danke Speedfreak,

habs gerade kurz überflogen und schein ja wirklich kurzweilig und motivierend geschrieben zu sein :). Werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen!
 
Soo, liebe Leute

Ich beneide Euch - würde auch gerne noch mal was über die Alpen fahren.
Langsam hilft auch kein Training mehr. Wie sieht Eure Form aus? Bergübersetzung schon drangeschraubt? Alle Hotels gebucht? Powerbars und Squeezys gehortet? Die Haxen rasiert?
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Ich hoffe mal das Training reicht, mehr war einfach nicht drin. Freue mich auf die Transalp! Hoffe auf gutes Wetter!!!
Bergübersetzung mit 30-27 drauf, Hotels alle gebucht und der Rest passt auch.
 
Zurück