• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorbereitung Crossduathlon

ich werde heute mir meiner Frau spazieren fahren. Mo. und Di. Einmal MTB , so 1 1/2 Stunden auch so bis 87%HFmax und dann ne gute Stunde lauf bis 90% HFmax (aber nur kurz).,
Die folgeden Tage Recom. Bisschen Rennrad, ne kleinen runde schwimmen und vielleicht noch ne Runde Joggen, Joggen eher am Freitag.

Fahrzeit knapp 1h.
Aua, dann geht dann ja voll auf die 12. Ich hab großen Respekt vor den kurzen harten Sachen
 
Eher Reflexionsfläche um Nachzudenken und Hinweise zu verarbeiten. Ein Tagebuch ist genauer braucht Daten, Zahlen und Fakten. Und ist vor allem dann auch eher als dokumentierte Erfahrung nutzbar.
So in der Art:
-Was bin ich auf 10km gelaufen als 80km die Woche Trainiert hatte ?
- Was laufe ich dagegen mit 20 Wochenkilometer und XY Rennradkilometern ?

Über die Jahre auch eine wertvolle Quelle,
 
Eher Reflexionsfläche um Nachzudenken und Hinweise zu verarbeiten.

Genau so sehe ich das auch.
Da wir uns in verschiedenen Punkten (z.B. Trainingsumfang, HF-Max, Training nach HF, ...) etwas ähneln, sind deine Beiträge halt eine gute Informationsquelle für mich.
Um nicht nur einseitig zu profitieren, stelle ich halt auch meine Erfahrungen und Pläne dar. Vielleicht hilft es irgendwo weiter und wenn es nur ist, dass man die eigene Meinung hinterfragt.
 
mir hat es schon sehr geholfen, allein dadurch das mir klar geworden ist viel groß die "Regenerationskosten" sind wenn man die Anstiege >= 90% HFmax fährt oder läuft.
Wenn man liesst das jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, weiss man des nicht ne zufällige Formschwankung ist sondern das da ne Systematik hintersteht.
 
kurze Meldung.
Ich habs hinter mir:
Im Tapering bin ich dann noch noch locker MTB gefahren allerdigns nur so 10-15 km. Gestern sehr locker schwimmen

Hat insgesamt gut gekappt. Hab keine groben Fehler gemacht
Vermehrt zu laufen hat sich ausgezahlt. Die Leistung war recht gut, vor allem in Hinblick auf die Tatsache das ich den Sommer viel RR gefahren und für meine Verhältnisse extrem wenig gelaufen bin.
MTB war im Rahmen. Wobei ich überraschender Weise in den technischen Abschnitten deutlich stärker war als ich gedacht hab. Meinen direkten Konkurrenten war ich deutlich überlegen, Nur an den ganz steilen Rampen war ich chancenlos. Das hatte ich immer für eine meiner Stärken gehalten, so kann man sich täuschen :eek:
Ärgerlich ist das ich im AK-Roulette den 4ten Platz gezogen hab. Wäre ich 5 Jahre jünger hätte es für Platz drei gereicht.
Denke aber unterm Strich war das Training ganz ok und zielführend.
Freue mich aber jetzt auch einfach aus Spass ohne Ambitionen aufs Rad zu steigen
 
Trotzdem Glückwunsch zur guten Leistung. Die zählt mehr als die Platzierung. Platz 3 wurde ja nur knapp verfehlt und von der Siegerzeit warst du auch nicht so weit weg. Nach hinten sind die Abstände dann schon recht groß.
 
vor allem vor mir war es ja recht eng. Aber das ist in meiner AK auch echt reine Glücksache. Das kann man ja auch nicht beeinflussen. Und das was ich drauf hatte, hab ich im wesentlichen abgerufen. Mit ein paar Stunden Abstand werde ich auch deutlich zufriedener.
Ich mach mir heute Abend auf jeden Fall einen Grand Cru auf :)
 
Zurück