I
Igliman
Hallo Leute, Hobby-Radler, Amateure, Profis und Rad-Event-Bestreiter hier im Forum,
ich bin schon ne ganze Weile hier angemeldet und trainiere so für mich, einfach auf gut Laune und fahre wo die Nase hinzeigt, bzw. die Lust mich hinträgt.
So, da ich schon das eine oder andere Mal ganz nebenbei meine Absicht geäußert habe, an einem der größeren Rad-Events teilzunehmen, will ich nun endlich mal Nägeln mit Köpfen machen.
Wollte mich eigentlich dieses Jahr schon für nen Radmarathon anmelden, aber eine super doofe Grippe hat mich die letzten 4 Wochen für 21/2 Wochen völlig lahm gelegt. Somit war mein recht guter Trainingsstand völlig im A.... Vielleicht ist das auch nur eine Ausrede, oder vielleicht kneife ich auch nur, und das nervt schon gewaltig...
Auch weil ich körperlich etwas nachgelassen (Gewichtmässig eher was draufgepackt) habe, will ich nun endlich mal losgehen!
Ich will mich nun gezielt für nächstes Jahr entweder für den Ötzi, oder den Alpenbrevet (Gold-Tour) vorbereiten. Auch im Winter...
Am besten gezielt und nach einem gewissen Plan.
Ich hab schon viel gelesen, Leistungsdiagnostik, Trainingsplan, Ernährung, etc. aber was wirklich gutes habe ich leider nicht gefunden.
Klar, genug KM's, HM's, einen oder besser mehrere Rad-Mara's über 150 / besser 200 km und den einen oder anderen Alpenpass sollte ich schon fahren, soweit hab ich's schon verstanden.
Aber mein Plan sieht vielmehr eine längerfristige Vorbereitung vor (von diesem Jahr bis zum Radmara im nächsten Jahr. Beginnen will ich erst mal Gewichtsreduzierung und Ernährungsumstellung, und bestenfalls gleichzeitigem Aufbautraining.
Vielleicht könnt ihr mir hier ein paar Tips, Links, was auch immer geben, wie ich da am besten vorgehe. Oder vielleicht gibts auch sowas wie längerfristige Trainingspläne (über ca. 6-9 Monate), oder Tips zur Erstellung solcher?
Ich sag jetzt schon mal Danke!
ich bin schon ne ganze Weile hier angemeldet und trainiere so für mich, einfach auf gut Laune und fahre wo die Nase hinzeigt, bzw. die Lust mich hinträgt.
So, da ich schon das eine oder andere Mal ganz nebenbei meine Absicht geäußert habe, an einem der größeren Rad-Events teilzunehmen, will ich nun endlich mal Nägeln mit Köpfen machen.
Wollte mich eigentlich dieses Jahr schon für nen Radmarathon anmelden, aber eine super doofe Grippe hat mich die letzten 4 Wochen für 21/2 Wochen völlig lahm gelegt. Somit war mein recht guter Trainingsstand völlig im A.... Vielleicht ist das auch nur eine Ausrede, oder vielleicht kneife ich auch nur, und das nervt schon gewaltig...
Auch weil ich körperlich etwas nachgelassen (Gewichtmässig eher was draufgepackt) habe, will ich nun endlich mal losgehen!
Ich will mich nun gezielt für nächstes Jahr entweder für den Ötzi, oder den Alpenbrevet (Gold-Tour) vorbereiten. Auch im Winter...
Am besten gezielt und nach einem gewissen Plan.
Ich hab schon viel gelesen, Leistungsdiagnostik, Trainingsplan, Ernährung, etc. aber was wirklich gutes habe ich leider nicht gefunden.
Klar, genug KM's, HM's, einen oder besser mehrere Rad-Mara's über 150 / besser 200 km und den einen oder anderen Alpenpass sollte ich schon fahren, soweit hab ich's schon verstanden.
Aber mein Plan sieht vielmehr eine längerfristige Vorbereitung vor (von diesem Jahr bis zum Radmara im nächsten Jahr. Beginnen will ich erst mal Gewichtsreduzierung und Ernährungsumstellung, und bestenfalls gleichzeitigem Aufbautraining.
Vielleicht könnt ihr mir hier ein paar Tips, Links, was auch immer geben, wie ich da am besten vorgehe. Oder vielleicht gibts auch sowas wie längerfristige Trainingspläne (über ca. 6-9 Monate), oder Tips zur Erstellung solcher?
Ich sag jetzt schon mal Danke!