• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorbau montieren

born_hard

Mitglied
Registriert
1 August 2010
Beiträge
112
Reaktionspunkte
2
Servus,

folgendes Problem: Ich wollte an meinem Synapse Cannondale einen kürzeren Vorbau montieren. Jetzt hab ich das Problem, dass die Einstellschraube zwar festgezogen ist, aber ziemlich großes Lagerspiel da ist. Auch die Spacer lassen sich jetzt mit der Hand drehen. Was ist passiert? Hat jemand eine Erklärung?
Ist das eigentlich normal dass sich die Spacer unter dem Vorbau auf dem Gabelschaft sich bewegen/drehen lassen NACHDEM man die Einstellschraube angezogen hat?
 
Gabelschaft zu lang, so dass die Ahead-Kappe die Spacer nicht mehr komprimieren kann.

Ist der neue Vorbau niedriger?
 
Oder mal ganz blöd: Befestigungsschrauben vor dem Anziehen der Einstellschraube gelöst?
 
nein, der neue Vorbau ist höher sogar. Das Dumme ist nur, dass mit dem alten Vorbau sich das Lagerspiel auch nicht mehr einstellen lässt. Game Over, hab 3 Stunden rumgemacht, hab erstmal die Schnautze voll. Wenn ihr einen Tipp habt, nur her damit...
 
Wie weit muss ich diese schwarze Ahead kappe auf das Metallteil reindrehen bevor ich es in den Gabelschaft einsetze? siehe die 2 Bilder....
 

Anhänge

  • 20150810_203400.jpg
    20150810_203400.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 40
  • 20150810_203412.jpg
    20150810_203412.jpg
    151,1 KB · Aufrufe: 31
Hmmm.

Also Du hast da einen Expander für Carbonschäfte. Ich kenne bessere Modelle nachdem ich diesen oder einen ähnlichen benutzt habe: https://www.bike-components.de/de/Procraft/Kompressor-fuer-Steuersatz-1-1-8-p19067/
Man muss halt den Innendurchmesser des Schaftes wissen.

Das Funktionsprinzip dieses Expanders ist ja deutlich anders als normale Ahead-Krallen:

Zunächst muss der Expander gespreizt werden, idealerweise in Höhe des Vorbaus. Danach wird der Steuersatz mit der "Ahead-Kappe" (die bei diesem Modell die Einstellschraube ist) eingestellt. Faktisch sieht das so aus dass man zur Spreizung einen 5er Inbus und zum einstellen einen 6er Inbus braucht....
 
Das silberne Ding auf deinem Foto da... Dreh das mal von dem schwarzen ab und platzier das vorher im Gabelschaft. Das ist der Expander, der muss fest in den Gabelschaft.
 
Das silberne Ding auf deinem Foto da... Dreh das mal von dem schwarzen ab und platzier das vorher im Gabelschaft. Das ist der Expander, der muss fest in den Gabelschaft.
Das geht nicht, das silberne Teil mit dem schwarzen Gummi besteht ja aus 4 Einzelteilen, diese werden ja auseinandergedrückt wenn man die Einstellschraube dreht. Das heisst man muss das ganze Teil auf dem Foto zusammen in den Gabelschaft einsetzen.
 
Meine Güte, das ist doch keine Raketentechnik...

Alles komplett nehmen, Schraube für den Expander genug entspannen damit der Expander (das silberne Geraffel) in den Gabelschaft passt, Expander spannen, mit der schwarzen Ahead-Kappe Steuersatz spannen.

Bitte nicht Einstellschraube und Spannschraube für den Expander verwechseln. Die Einstellschraube ist die schwarze Kappe. Andere Inbus-Größe.
 
Und mach mal den Gabelschaft innen und den expander außen fettfrei. Etwas Montagepaste (kein Fett!) zwischen Gabelschaft und Expander tut oft auch gut.
Der Expander muss im Gabelschaft gespreizt werden, dann sitzt er fest. Normalerweise montiert man erst den Expander in Gabelschaft, dann schraubt man die Ahead-Kappe fest. Wenn der Expander den Zug der Kappe nicht halten kann, weil er rutscht, dann kriegst du das Spiel nie weg.
 
Ich glaube, der Hersteller nennt das Ding nicht Expander, sondern Kompressor. Ist aber egal, nennen wir das Ding doch einfach Ding. @born_hard: Dir ist klar, dass in dem Ding zwei Schrauben sind, für die Du unterschiedliches Werkzeug brauchst? Du setzt das Ding, so wie es in Deinem ersten Bild aussieht, in den Gabelschaft ein. Dann ziehst Du zuerst mit einem 5er-Inbus die tiefer sitzende Schraube fest. Dadurch wird das Ding zunächst unten auseinander gespreizt, bis es fest im Gabelschaft sitzt. Dann wird mit einem 6er-Inbus der Deckel soweit nach unten gedreht, wie es nötig ist.
 
Meine Güte, das ist doch keine Raketentechnik...

Alles komplett nehmen, Schraube für den Expander genug entspannen damit der Expander (das silberne Geraffel) in den Gabelschaft passt, Expander spannen, mit der schwarzen Ahead-Kappe Steuersatz spannen.

Bitte nicht Einstellschraube und Spannschraube für den Expander verwechseln. Die Einstellschraube ist die schwarze Kappe. Andere Inbus-Größe.
Ich seh nur eine einzige Schraube. Wenn ich diese drehe, dann spannt sich der Expander. Ich seh keine 2e Schraube. Einstellschraube und Spannschraube für den Expander ist ein und dasselbe.
 
Ich glaube, der Hersteller nennt das Ding nicht Expander, sondern Kompressor. Ist aber egal, nennen wir das Ding doch einfach Ding. @born_hard: Dir ist klar, dass in dem Ding zwei Schrauben sind, für die Du unterschiedliches Werkzeug brauchst? Du setzt das Ding, so wie es in Deinem ersten Bild aussieht, in den Gabelschaft ein. Dann ziehst Du zuerst mit einem 5er-Inbus die untere Schraube fest. Dadurch wird das Ding zunächst unten auseinander gespreizt, bis es fest im Gabelschaft sitzt. Dann wird mit einem 6er-Inbus der Deckel soweit nach unten gedreht, wie es nötig ist.
Ok, ich glaub ich hab es hat klick gemacht. Ich kann also einen 6er Inbuss in die Aheadkappe setzen und muss diese festziehen? Ich geh gleich runter in die Garage. Wenn das so ist, dann geb ich euch ein Bier aus.
 
Ok, ich glaub ich hab es hat klick gemacht. Ich kann also einen 6er Inbuss in die Aheadkappe setzen und muss diese festziehen? Ich geh gleich runter in die Garage. Wenn das so ist, dann geb ich euch ein Bier aus.

Genau - die Ahead-Kappe ist bei diesem System das was die Inbus-Schraube bei normalen Krallensystemen ist ;)

Ich zitiere mich selbst:
Faktisch sieht das so aus dass man zur Spreizung einen 5er Inbus und zum einstellen einen 6er Inbus braucht....
 
Zurück