• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorbau + Lenker

  • Ersteller Ersteller Chris7919
  • Erstellt am Erstellt am
C

Chris7919

Nabend zusammen.

Habe ein kleines Problem mit meinem Lenker und dem Vorbau. Der Lenker bleibt nicht in seiner festgezogenen Position.
Ich meine damit das der Vorbau den Lenker irgendwie nicht richtig klemmen kann. Der Lenker dreht sich im Vorbau nach unten (die Ergo´s sind aufeinmal niedriger).

Die Schrauben sind bombenfest, der Vorbau hat eine 2er Klemmung.

Kann es an der 2er Klemmung liegen?

Habe mir jetzt auch schon überlegt einen neuen Vorbau zu kaufen und evtl noch nen neuen Lenker dazu.

Da gibts dann die nächsten Fragen, wodurch entstehen die knapp 100€ Preisunterschied bei den beiden folgenden Modellen??
Der eine Vorbau ist ja leichter und kostet weniger, es kann ja nicht nur die Carbonplatte bei dem FSA sein, bezahlt man da gleich den Namen mit? :rolleyes:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=12354

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=12668

Falls ihr gute Vorbauten(4er Klemmung) und Lenker kennt bitte ich auch um Vorschläge, Preis kann bis jeweils 80€ gehen, mehr bin ich nicht bereit auszugeben.



MfG
 
AW: Vorbau + Lenker

Da hat dein Vorbau wohl eine größere Klemmung als der Lenker, was anderes kann ich mir nicht vorstellen.

Nico.
 
AW: Vorbau + Lenker

Und für 80€ bekommst du ja schon high end Teile.
Einen F 99 zum Beispiel oder nen Smica wcs, da bleibt soagr noch was über.
Ist aber nix zum Posen.

Aber mal im Ernst, da stimmt doch was nicht bei dir, entweder du wiegst 150Kg oder die Klemmung ist Mist. Probier doch einfach mal nen anderen Vorbau, ist doch schnell gewechselt.




Cu danni
 
AW: Vorbau + Lenker

Es gibt 2010-Aluminium ??? wow.........

Die Zahl gibt (bitte die Fachleute jetzt nicht mit Steinen werfen) die Legierung an. Umso höher, desto hochwertiger ist die Qualität.

7075 (der FSA)
7005
6061
2010 (der 3T)

und ich bin sicher, in der Reihe fehlen noch einige
 
AW: Vorbau + Lenker

Lenker ist nen ITM 330 und Vorbau auch irgendwas in der Richtung. War aber schon von Anfang an dran. Rad war mal von Olympia, hab aber schon einige Teile ersetzt, Rahmen, Laufräder Schaltung, es sind jetzt halt noch der Lenker und der Vorbau übrig.


Das der Lenker in der Klemmung verrutscht ist mir erst vor kurzem aufgefallen, da ich mal die Lenkerposition verändert habe und damit besser zurecht komme, wiege keine 150kg ;)

Dann wird es wahrscheinlich die Klemmung sein und auf ne geschusterte Lösung hab ich auch keine Lust, also irgendwas zwsichen Lenker und Vorbau zu machen.
 
AW: Vorbau + Lenker

Es gibt 2010-Aluminium ??? wow.........

Die Zahl gibt (bitte die Fachleute jetzt nicht mit Steinen werfen) die Legierung an. Umso höher, desto hochwertiger ist die Qualität.

7075 (der FSA)
7005
6061
2010 (der 3T)

und ich bin sicher, in der Reihe fehlen noch einige

Das mit der Legierung ist im Prinzip richtig, aluminium Legierungen werden mit 4stelligen Zahlen bezeichnet. Das ganze hat aber mit der Qualität nicht wirklich was zu tun, sondern unterschiedliche Legierungen sind für unterschiedliche Einsatzzwecke gedacht und enthalten die unterschiedlichsten Legierungsbestandsteile

So sind z.B. die Legierungen der 1xxx Gruppe Glanzqualitäten, die vorwiegend für die Folienhestellung verwendet werden, oder die 4000er sind typische Gusslegierungen wie sie für die Herstellung von Motorblöcken verwendet werden. Diese sind üblicherweise recht hart dafür aber spröde.

Den genauen Unterschied zwischen den 6 und 7er Reihen weiss ich nicht mehr so genau, ist schon etwa 20/25 Jahre her, das ich in der Qualitätskontrolle eines AL werkes gearbeitet hab.
 
AW: Vorbau + Lenker

6000er gelten als gut schweißbar (z.B. im vergleich mit 2000er) werde daher ja auch oft für Rahmen eingesetzt oder im Automobilbau (Ecodal)
7000er gelten als hochfeste Legierungen für besonders belastete Strukturen.
 
AW: Vorbau + Lenker

Hallo,

1. Sauber machen und Montagepaste verwenden.
http://cgi.ebay.de/DYNAMIC-Montagep...ryZ27924QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

2. Willst Du vermtl. nicht. Schlage ich trotzdem für die Sufu vor. Wasserschleifpapier (240 - 400) so falten, dass die Körnung jeweils nach außen zeigt - zwischenlegen - anziehen - hält!:cool:
Geht auch bei Sattelstützen die nicht 100 % tig passen.

3. Vorbau / Lenker Sattelstützenkombination kaufen.
Ritchey WCS gibt es manchmal bei Stadler für ach, schau selbst:
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...1218235676cPTaXl2oFcwn6FeQ&vonSuche=1&sortby=

Gruß
 
AW: Vorbau + Lenker

Hab mich jetzt für den
" 3T Vorbau ARX Team" entschieden, muss nur mal schaun welchen Lenker es dazu gibt.

Danke für den Tipp mit dem Schleifpapier, werde den dann wenns nötig ist mal weitergeben ;) steh nich so auf gebastelte Lösungen.
 
Zurück