• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von welchem Hersteller ist dieses Rennrad?

Gibt es Hersteller [...] von denen ich lieber die Hände lassen sollte ?

Bianchi, ganz eindeutig Bianchi.

Aber im Ernst...was willst du denn? Ein Rad für die Stadt? Je nach Stadt macht die Pletscherplatte sogar Sinn...eingebauter Diebstahlschutz. Da kann man dann auch mal 50€ in die Aufbereitung solch eines Rades stecken. Oder willst du einen echten Klassiker aufbauen? Dann schau dich hier im Forum mal um, was die gefällt. Es gibt quasi nix, wo man die Finger von lassen muss...die einen fahren Shimano, andere Campagnolo, wieder andere Simplex...und alle kommen damit ans Ziel. Die einen mögen brückengrüne Bianchi, die anderen nur Peugeot mit Chromsocken, wieder andere fahren nur Vorkriegsrenner....und alle kommen damit ans Ziel.
Lass dich nicht verrückt machen, überleg dir gut was du willst (der adäquate Aufbau eines guten Renners kann auch mal 4-stellig kosten!) und dann leg los...ist alles keine Raketentechnik.
Und ach ja, willkommen im Forum.
 

Anzeige

Re: Von welchem Hersteller ist dieses Rennrad?
.... überleg dir gut was du willst (der adäquate Aufbau eines guten Renners kann auch mal 4-stellig kosten!) und dann leg los...

... zum Überlegen gehört auf jeden Fall auch, daß man sich mal ausreichend "professionell" vermessen läßt und dann nur nach Rahmen in wirklich passender Rahmenhöhe sucht.

Wichtig: Rahmenhöhen werden i.d.R. deutsch, franz. und britisch (Mitte-Oben) und italienisch bzw. aus Sicht des Briten continental (Mitte-Mitte) gemessen.

Ja, der Hinweis von Evisu auf mitunter regional unterschiedlich ausgeprägte Diebstahlquoten und Beuteschemata ist richtig, sollte mMn aber eher zu einem anderen Abstell- und Sicherungsverhalten führen als zu einer abweichenden Auswahl des Materials; Bahnhofs- und Einkaufsradln mal ausgenommen.

I.d.R findet man für teilweise sehr ähnliche Preise Schund, gehypten Mist, (verbal) aufgehübschten Plunder und gutes Material. So bewegen sich z.B. die Preise für ein PeIcks10 und ein PA-10 von Peugeot oder aber für ein Bianchi-Kaufhausrenner und ein Rekord 920 mitunter auf sehr ähnlichem Niveau; gleiches gilt für Colner, Colnago Sport, die ganzen nur mit einem Colnago Aufkleberchen aufgehübschten Wasserrohrbomber und ein echtes Colnago Super ebenfalls.

Man sollte sich also immer zuvor richig informieren, bevor man das vermeintliche Schnäppchen auch wirklich kauft. Dank Internet und diesem Forum ist das ja auch ohne Probleme möglich ... Bilder posten, Frage stellen, Antworten abwarten udn dann erst entscheiden.

PS.:
Je nach Körperbau sind aber 1 bis 2 cm in der Höhe verschmerzbar ... mir passen z.B. Radln mit (deutsch) 58 bis 60 cm Rahmenhöhe
 
Hallo,
gestern habe ich dieses Rennrad erworben. Leider finde ich nichts über den Hersteller am Rad außer das Schweizer Kreuz und ein S darunter.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank euch!
image1.JPG
IMG_7763.JPG
 
Zurück
Oben Unten