• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von Downhill zu Rennrad

Giuliano

Neuer Benutzer
Registriert
2 April 2010
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich komme aus dem wunderschönen Alzenau am Hahnenkamm im Spessart. Normalerweise fahre ich Downhill und XC-Marathon. Letztes Jahr hat mir ein Kumpel sei Rennrad geliehen. Mich hat es schon seit Jahren brennend interessiert wie Rennradfahren ist. Und ich muss sagen ich finde es auch eine schöne Angelegenheit. Mein Dirtbike und mein Alltags-MTB werden verkauft. Ich bin eigendlich ein totaler Rocky Mountainfan und fahre ein Element und ein Flatline SE mit 40 etc. nur ist mir ein RM Solo erstmal zu teuer und ich weiß nicht wie ich Zeit zum Rennradfahren finde. Ich habe mich entschlossen erstmal ein Fuji Roubaix zu kaufen. Ich denke da habe ich für einen guten Preis etwas solides was Spaß macht und falls ich nicht viel Fahre ist nicht so viel investiert worden.
Rennrad möchte ich ab und zu dem Rennradfahrenwillen fahren bzw. gezielt für Grundlagentraining für die XC-Marathons

Hier mal meine beiden Schätze für´s Grobe
KIF_0379.JPG

KIF_0323.JPG
 
AW: Von Downhill zu Rennrad

Willkommen :)
Wirst dich - was die Fahrweise von RR angeht - aber etwas umstellen müssen: Ich seh das schon mal bei einem Kollegen, der ist zu 90 % ambitionierter Cyclocrosser ... und da wird mir schon mal ganz anders wenn der einen Spurwechsel per bunny-hop in den Schotter neben der Straße macht :eek:
Viel Spaß hier, auf jeden Fall ;)
P.S.: Ich würde keines meiner liebgewonnenen Schätzchen verkaufen, überleg dir das gut :cool:
 
AW: Von Downhill zu Rennrad

Bergab war das ein komisches Gefühl mit dem Rennrad wenn man nicht weiß was geht. Zum Glück kannte ich die Strecke aber vom Motorradfahren.

Um die beiden anderen Räder ist es nicht schlimm. Das Dirt ist nichts besodneres und das Alltags MTB ist eh nur ´ne Alltagsschlampe. Die bekommt ein Kumpel und er freut sich. Da hat er was doch solideres zum in die FH fahren. Die beiden geposteten Räder werden natürlich nicht verkauft ;). Die Alltagsschlape wohnt im Wohnzimmer auf der Rolle während die anderen 3 Radplätze in der Kammer schon belegt sind. Wenn das Rennrad kommt muss eh mindestens eins weg. Da geht es genau auf in der Kammer und im Winter wohnt das Rennrad in der Wohnung auf der Rolle während das Element uneingeschränkten Wintereinsatz fahren darf.

Ich hatte früher nie gedacht wie schnell man mit dem RR ist. Wo man mit dem MTB ewig braucht wo hin zu fahren schrubbt man mit dem RR in Null komma nix zig km runter.
 
AW: Von Downhill zu Rennrad

hallo Giuliano!
willkommen hier im Forum!
coole gefährte die du da hast!
ich hab derzeit als MTB nur mehr ein 'billigsdorfer ktm', nicht mal klickpedale drauf und darauf fahr ich kaum mehr im Gelände wie früher. bin jedenfalls seit dem Vorjahr fast nur beim Rennrad hängengeblieben.
mußte mich beim umstieg auf das Rennrad vor allem an das vollkommen andere Training im Winter gewöhnen..zb flache Grundlageneinheiten nach Puls sprich GA1 oder tw. GA2, anstelle meiner am MTB üblichen *hügelhinaufheizerein*schon im Jänner.
Obwohl dies bei mir im winter auch am MTB natürlich nicht gerade optimal war und auch die MTB'ler Grundlagen fahren sollten im flachen. hab aber erst hier im forum erfahren wie das mit dem Rennradtraining im Winter so läuft.
lg
 
Zurück