• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von der Saalburg runter ohne B456 aber mit möglichst viel Asphalt bzw. feinem Schotter

Felixd

Aktives Mitglied
Registriert
24 August 2024
Beiträge
70
Reaktionspunkte
108
Guten Morgen allerseits,

nachdem ich anfang der Woche zum ersten Mal die B456 von der Saalburg runtergefahren bin dachte ich mir nur nie wieder! Wenn es zweispurig wäre dann ja, aber die eine Spur ist einfach zu eng und man ich will auch nicht den Verkehr aufhalten.

Ich würde gerne mit meiner Frau, die nicht so gerne stark befahrene Landstraßen fährt, die Usatal Saalburg Runde fahren hier der Link: https://www.komoot.com/de-de/tour/2...fYHAY58S7Ax2crAJFrOPIju2Rq9RblHWSXA99&ref=wtd

Vorgestern habe ich die Strecke umgeplant über den Munitionsberg aber da landete ich dann für 7 Kilometer auf der sehr stark befahrenen L3057. Gestern Dann doch nochmal die B456 und wieder gedacht ne bitte nicht. Eigentlich bin ich bei Abfahrten null ängstlich aber das Teil gefällt mir gar nicht, nur eine "Kurve" ansonsten stumpf geradeaus und dann noch die Enge Fahrbahn und der Wind. Autofahrer sind ja quasi gezwungen über die doppelt durchgezogene Markierung in den Gegenverkehr zu fahren, wenn sie einen mit angemessenem Abstand überholen wollen - es sei denn man brettert da konstant mit 80 runter.

Eigentlich habe ich immer genügend zeit die Touren selbst auszukundschaften, nun neigt sich die Schmetterlingssaison im Wald aber bald dem Ende zu weshalb die Tour schon am Sonntag stattfinden soll.

Da ich sonst hauptsächlich eher Richtung Kinzigkreis unterwegs bin, ist die Gegend komplett neu für mich.
Ich würde mich freuen, falls jemand einen schönen Weg runter von der Saalburg empfehlen könnte, zur Not wird auch mal kurz geschoben - ist ja schön im Wald :) Ob man letzten Endes in Bad Homburg, Dornholzhausen oder Oberursel rauskommt ist egal :)

Ich freue mich auf Eure Vorschläge & vielen Dank im Voraus,

Félix
 

Anhänge

  • gg.JPG
    gg.JPG
    110,4 KB · Aufrufe: 18

Anzeige

Re: Von der Saalburg runter ohne B456 aber mit möglichst viel Asphalt bzw. feinem Schotter
kenne das Problem. Aber Von der Saalburg aus läuft doch ein paralleler Waldweg. Mildes Gefälle, Feinschotter, ich finde den absolut rennradgängig. Nix wildes dabei, solange es trocken ist. Wäre das ne Option? Ich mag dir Abfahrt auf der B auch nicht so gerne, komme aber klar…

IMG_0362.png
 
Alternativ ist die Strecke über das Munitionsdepot / Köppern aber schon eine schöne Alternative. Allerdings verpasdt man dann den (kurzen) Anstieg zur Saalburg.
Ich würde die Saalburg und dort die Abfahrt durch den Wald nehmen - sollte wirklich kein Problem sein. Oder ist deine Frau extrem ängstlich bei Abfahrten?
 
Saalburg sausen lassen und in Wehrheim über das Munitionslager Richtung Köppern.Dort dann auf die L 3204 nach Rodheim oder über die Weinstraße nach Burgholzhausen.
Danke werde ich auch mal ausprobieren, ich fand den Anstieg zur Saalburg nur so schön. Aber die L 3204 werde ich mal testen!
 
Alternativ ist die Strecke über das Munitionsdepot / Köppern aber schon eine schöne Alternative. Allerdings verpasdt man dann den (kurzen) Anstieg zur Saalburg.
Ich würde die Saalburg und dort die Abfahrt durch den Wald nehmen - sollte wirklich kein Problem sein. Oder ist deine Frau extrem ängstlich bei Abfahrten?
Super vielen Dank! Nein die Abfahrt sollte kein Problem sein :) werde ich ausprobieren. Kannte den Weg noch nicht! bin erst einmal über groben Schotter die Saalburg von der anderen Seite hoch und das war nicht so dolle.. Bin gespannt!
 
Von Dornholzhausen asphaltiert in den Wald, Schotter hoch zur Saalburg, alte Landstraße runter nach Obernhain und über Munitionsdepot zurück, eigentlich wie beschrieben von meinen Vorrednern. Ist meine kurze Feierabendrunde. Geht auch andersrum, momentan ist der Schotter hoch zur Saalburg echt easy, nach Wintern sieht’s manchmal anders aus.
 
Zurück